Devisen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Devisen für Deutschland.
Devisen sind ausländische Währungen und können als Zahlungsmittel zwischen Ländern verwendet werden.
Der Handel mit Devisen ist auf der ganzen Welt eine wichtige Aktivität und wird als Forex oder FX bezeichnet. Forex ist der größte und am meisten liquide Markt der Welt, mit einem täglichen Handelsvolumen von rund $5 Billionen. Der Devisenmarkt ist ein OTC-Markt (Over-the-Counter), was bedeutet, dass die Transaktionen direkt zwischen Händlern oder direkt zwischen Händlern und Kunden durchgeführt werden, ohne dass eine Börse oder eine zentrale Clearingstelle dazwischen geschaltet wird. Der Wechselkurs ist der Preis einer Währung in Bezug auf eine andere Währung. Dieser Preis wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Devisenmarkt bestimmt. Wenn eine Währung an Wert gewinnt, steigt ihr Wechselkurs im Verhältnis zu einer anderen Währung. Umgekehrt fällt der Wechselkurs, wenn eine Währung an Wert verliert. Devisenhändler können von den Schwankungen der Wechselkurse profitieren, indem sie Währungen kaufen und verkaufen, um Gewinne zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Devisentransaktionen, wie z. B. Spot-Transaktionen, Forward-Transaktionen, Swaps und Optionen. Spot-Transaktionen sind der Kauf oder Verkauf von Währungen zum aktuellen Marktpreis. Bei einer Forward-Transaktion erfolgt der Kauf oder Verkauf von Währungen zu einem festgelegten Preis und zu einem späteren Zeitpunkt. Ein Währungs-Swap ist ein Tausch von Währungen zu einem bestimmten Zeitpunkt und mit der Verpflichtung, diese zu einem späteren Zeitpunkt zurückzutauschen. Optionen ermöglichen es dem Käufer, das Recht, aber nicht die Verpflichtung, eine Währung zu einem bestimmten Preis und zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen, zu erwerben. Die Devisenmärkte sind ein wichtiger Bestandteil des globalen Finanzsystems und bieten Händlern und Anlegern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Gewinne zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel mit Devisen auch mit Risiken verbunden ist und eine gründliche Analyse und Risikomanagement erforderlich ist, um erfolgreich zu sein.Aktion
Aktion ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Handelsaktion oder Transaktion bezieht. In der Regel bezeichnet Aktion den Kauf...
Entgeltpolitik
Die Entgeltpolitik ist ein entscheidender Aspekt in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei der Entgeltpolitik handelt es sich um eine strategische Herangehensweise, die...
Datei
Eine "Datei" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine elektronische Aufzeichnung oder Sammlung von Informationen, die in einem digitalen Format gespeichert ist. Im Bereich der Kapitalmärkte können Dateien verschiedene Arten...
Versicherung
Versicherung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und ein grundlegendes Instrument zur Absicherung von finanziellen Risiken darstellt. Eine Versicherung ist ein finanzielles Produkt, das...
Feiertage
Feiertage: Feiertage sind amtlich festgelegte Tage, an denen bestimmte gesellschaftliche, religiöse oder nationale Ereignisse gefeiert und durch gesetzliche Regelungen als arbeitsfreie Tage anerkannt sind. Diese speziellen Tage dienen dazu, wichtige historische,...
Schecksperre
Definition der Schecksperre: Die Schecksperre ist eine spezifische Maßnahme, die von einer Bank oder einem Finanzinstitut ergriffen wird, um die Weiterverarbeitung von Schecks zu verhindern. Dies geschieht normalerweise auf Antrag eines...
Wasserwirtschaftsverbände
Wasserwirtschaftsverbände sind deutschsprachige Organisationen, die für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen in bestimmten geografischen Gebieten verantwortlich sind. Diese Verbände sind Teil des umfassenden Wasserwirtschaftssystems in Deutschland und übernehmen Aufgaben im Bereich...
Istzahlen
Die Istzahlen, auch bekannt als tatsächliche Zahlen oder realisierte Ergebnisse, sind in den Finanzmärkten von entscheidender Bedeutung. Dieser Begriff bezieht sich auf die tatsächlichen monetären Ergebnisse einer bestimmten Transaktion, einer...
End User Development
End User Development bezeichnet die Praxis, bei der Anwender eigenständig Softwareanwendungen entwickeln und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Dieser Ansatz ermöglicht es Benutzern, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, ohne auf...
Anlernausbildung
Anlernausbildung ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt Verwendung findet und sich auf eine besondere Form der Ausbildung bezieht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ausbildungsprogrammen, bei denen Bewerber bereits über spezifische...