Digital Video Broadcasting (DVB) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Digital Video Broadcasting (DVB) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Digital Video Broadcasting (DVB) ist eine digitale Übertragungstechnologie für Fernsehsignale, die in Europa und anderen Teilen der Welt weit verbreitet ist.
Es handelt sich dabei um einen globalen Standard für die Übertragung von Fernsehinhalten über terrestrische, satellitengestützte und kabelgebundene Netzwerke. DVB ermöglicht eine hochwertige Übertragung von audiovisuellen Inhalten und bietet eine breite Palette an Diensten und Funktionen für die Zuschauer. Das DVB-System nutzt modernste Komprimierungstechniken, um eine effiziente Nutzung der Netzwerkkapazität zu ermöglichen. Durch die Verwendung von MPEG-2 oder MPEG-4-Komprimierungsalgorithmen kann DVB eine hohe Video- und Audioqualität bei geringer Bandbreitennutzung bieten. Dadurch wird es möglich, mehrere Fernsehkanäle, Radiosender und zusätzliche digitale Datenstreams über dieselbe Übertragungsinfrastruktur zu senden. DVB unterstützt eine Vielzahl von Videoauflösungen und -formaten, einschließlich Standard Definition (SD) und High Definition (HD). Es bietet auch die Möglichkeit der Interaktivität, indem es digitale Zusatzdaten übertragen kann, die von den Zuschauern abgerufen werden können. Diese interaktiven Dienste umfassen beispielsweise elektronische Programmführer, Video-on-Demand, interaktive Spiele und vieles mehr. Ein weiterer Vorteil von DVB ist die hohe Zuverlässigkeit und Robustheit der Übertragung. Das System unterstützt Fehlerkorrekturmechanismen, die sicherstellen, dass das empfangene Signal auch bei schlechten Übertragungsbedingungen oder Störungen immer noch von hoher Qualität ist. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Übertragung von Live-Ereignissen wie Sportveranstaltungen oder Nachrichtensendungen geht. DVB hat sich auch als eine geeignete Plattform für die Übertragung von digitalen Fernsehsignalen entwickelt. Es bietet eine größere Auswahl an Kanälen und Inhalten im Vergleich zur traditionellen analogen Übertragung. Darüber hinaus ist DVB flexibel und kann mit anderen digitalen Medienplattformen wie dem Internet oder Mobilfunknetzen integriert werden. Insgesamt ist Digital Video Broadcasting (DVB) ein wichtiger Standard für die digitale Übertragung von Fernsehinhalten. Es bietet eine hohe Qualität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in der Übertragung von audiovisuellen Inhalten und schafft damit eine solide Grundlage für die Bereitstellung anspruchsvoller TV-Dienste. Für weitere Informationen zu DVB und anderen relevanten Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte und Kryptowährungen besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Finanznachrichten und -analysen.Buchwert je Aktie
Der Buchwert je Aktie ist ein wichtiger Indikator für den tatsächlichen Wert eines Unternehmens, indem er das Verhältnis des Eigenkapitals zu der Anzahl der ausstehenden Aktien berechnet. Der Buchwert je...
Hehlerei
"Hehlerei" is a term derived from German criminal law that refers to the illegal act of dealing in stolen goods or the act of receiving and selling illicit goods. In...
Croexit
Croexit (Kroexit) Definition: Croexit, eine Kombination der Wörter "Crypto" und "Exit", ist ein Begriff, der sich auf den Prozess des Verkaufs oder Abzugs von Investitionen aus der Kryptowährungsmärkten bezieht. Dieser Begriff wurde...
Kreditwesengesetz (KWG)
Das Kreditwesengesetz (KWG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das die Aufsicht und Regulierung von Banken, Finanzdienstleistungsinstituten und anderen Finanzunternehmen regelt. Es wurde ursprünglich im Jahr 1961 eingeführt und hat seitdem...
Abschlussvertreter
Der Begriff "Abschlussvertreter" bezieht sich auf eine Person oder Einheit, die in Namen einer anderen Partei Transaktionen oder Verträge abschließt. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen,...
Rückzahlungsagio
Das Rückzahlungsagio ist eine finanzielle Transaktion, die im Bereich der Kapitalmärkte stattfindet. Es bezieht sich speziell auf die Ausgabe von Anleihen und Krediten. Das Agio, auch als Ausgabeaufschlag bekannt, ist...
Einkommenseffekt
Der Einkommenseffekt ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und bezieht sich auf die Auswirkungen, die eine Veränderung des Einkommens auf das Konsumverhalten einer Person oder einer Gesellschaft insgesamt hat....
Geräteherstellerabgabe
Die Geräteherstellerabgabe ist eine Gebühr, die von Geräteherstellern erhoben wird, um die finanzielle Belastung der Entsorgung und des Recyclings von Elektrogeräten zu decken. Diese Abgabe wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass...
Arrosierung
Definition: Arrosierung ist eine strategische Methode der Risikominimierung, die von Investoren häufig angewendet wird, um das Verlustrisiko von kapitalmarktbezogenen Anlagen zu verringern. Diese Methode besteht darin, das Portfolio durch Diversifizierung...
Periodenüberschuss
Der Begriff "Periodenüberschuss" ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens und bezieht sich auf den Gewinn nach Steuern während eines bestimmten Zeitraums. In der Rechnungslegung wird er...