Eulerpool Premium

Discounter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Discounter für Deutschland.

Discounter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Discounter

Der Begriff "Discounter" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf ein Finanzinstrument oder eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, Wertpapiere, Anleihen oder andere Vermögenswerte zu einem Preis zu erwerben, der unter ihrem aktuellen Marktwert liegt.

Ein Discounter kann eine Einzelperson, eine Institution oder ein Finanzinstitut sein, das auf unterschiedliche Weise handeln kann: entweder durch den Kauf von Wertpapieren zu einem reduzierten Preis oder durch den Einsatz von Derivaten, um von einem fallenden Preisniveau zu profitieren. Der Hauptgrund hinter der Nutzung dieser Strategie besteht darin, durch den Kauf von Vermögenswerten zu niedrigeren Preisen Wert zu generieren. Der Discounter kann auf verschiedene Arten auftreten. Einige Unternehmen, die als Discounter bekannt sind, sind zum Beispiel große Investmentfonds oder Investmentbanken, die in bestimmte Märkte investieren, indem sie Vermögenswerte zu einem günstigen Preis erwerben und anschließend von Kurssteigerungen profitieren. Dies kann auch durch den Einsatz von Leerverkäufen erreicht werden, bei denen Vermögenswerte geliehen werden, um sie zu verkaufen, mit der Absicht, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Es gibt auch spezialisierte Finanzinstrumente, die als Discount-Papiere bezeichnet werden. Diese haben normalerweise einen niedrigeren Nennwert und werden zu einem Preis unter ihrem nominalen Wert gehandelt. Solche Papiere können von Regierungen ausgegeben werden, um kurzfristige Liquidität zu generieren. Diese Anleihen werden üblicherweise zu einem diskontierten Preis ausgegeben und zahlen den Anlegern den vollen Nennwert bei Fälligkeit zurück. Die Verwendung derartiger Discounter-Strategien erfordert ein fundiertes Verständnis des Marktes und der Wirtschaftslage. Investoren müssen die Risiken und Chancen, die mit dieser Strategie einhergehen, sorgfältig abwägen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel als Discounter auch mit hohen Risiken verbunden sein kann, da die Märkte volatil sind und sich die Preise schnell ändern können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Discounter im Kapitalmarkt eine Person, Institution oder ein Finanzinstitut ist, das Vermögenswerte zu einem reduzierten Preis erwirbt, um Wert zu generieren. Dies kann durch den Kauf von Wertpapieren zu diskontierten Preisen oder durch den Einsatz spezialisierter Finanzinstrumente erreicht werden. Es ist wichtig, die Risiken und Chancen dieser Strategie sorgfältig zu bewerten, da der Handel als Discounter volatil sein kann.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Renten nach Mindesteinkommen

Renten nach Mindesteinkommen (MRE) sind eine spezielle Form der Rentenzahlungen, die auf dem Mindesteinkommen eines Individuums basieren. Diese Renten werden in verschiedenen Ländern und Regionen eingeführt, um sicherzustellen, dass Menschen,...

Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication

Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) ist eine internationale Genossenschaftsorganisation mit Hauptsitz in Belgien. SWIFT wurde 1973 gegründet und ist ein führender Anbieter von sicheren Nachrichtendiensten für den...

beitragsgeminderte Zeit

"Beitragsgeminderte Zeit" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich speziell auf eine Situation bezieht, in der Beitragszahlungen reduziert oder ausgesetzt werden. Dies kann in verschiedenen...

Verhalten

Das Verhalten bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die Feststellung der Kursentwicklung eines Vermögenswerts oder einer Anlageklasse im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern oder Benchmarks. Es ist ein Schlüsselaspekt bei der...

Kommunalanleihen

Kommunalanleihen sind Schuldverschreibungen (Anleihen), die von deutschen Städten, Gemeinden und Landkreisen ausgegeben werden, um Finanzmittel zur Deckung ihrer öffentlichen Ausgaben zu beschaffen. Diese Anleihen sind Teil der öffentlichen Verschuldung und...

Feldforschung

Feldforschung bezeichnet eine qualitative Forschungsmethode, die darauf abzielt, tiefe Einblicke in menschliches Verhalten, Einstellungen und Meinungen zu gewinnen. Diese Methode basiert auf der direkten Beobachtung und Interaktion mit einer ausgewählten...

Verein Bremer Seeversicherer

Der Begriff "Verein Bremer Seeversicherer" bezieht sich auf eine wichtige Versicherungsgesellschaft in Deutschland, die sich auf die Absicherung von Risiken im Zusammenhang mit der Seeschifffahrt spezialisiert hat. Dieser Verein wurde...

Abgrenzungsbogen

Abgrenzungsbogen ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um eine Methode zur Abgrenzung von Aktienbewegungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu beschreiben. Es handelt sich um ein statistisches Instrument,...

Verbraucherinsolvenz

Verbraucherinsolvenz bezieht sich auf das juristische Verfahren, das verwendet wird, um das Vermögen einer Privatperson zu liquidieren, die zahlungsunfähig ist und ihre Schulden nicht begleichen kann. Es handelt sich um...

Liegenschaft

Liegenschaften sind ein wesentlicher Bestandteil des Immobilienmarktes und beziehen sich auf Grundstücke oder Immobilien, die rechtlich abgegrenzt und eigenständig nutzbar sind. Im wirtschaftlichen Kontext sind Liegenschaften von besonderem Interesse für...