Dividendenrendite Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dividendenrendite für Deutschland.
Die Dividendenrendite ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Aktien und gibt Aufschluss über die Rendite, die ein Anleger aus Dividendenzahlungen erzielen kann.
Sie wird berechnet, indem die jährliche Dividende des Unternehmens durch den aktuellen Aktienkurs geteilt und mit 100 multipliziert wird. Die Dividendenrendite ist insbesondere für Anleger von Bedeutung, die auf regelmäßige Ausschüttungen aus ihrem Aktieninvestment angewiesen sind. Durch den Vergleich der Dividendenrendite verschiedener Unternehmen kann der Anleger entscheiden, welche Aktien für sein Portfolio am geeignetsten sind. Der Wert der Dividendenrendite kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel durch die Höhe der Dividendenzahlungen, den aktuellen Aktienkurs oder durch Veränderungen im Unternehmen. Steigt beispielsweise die Dividende, während der Aktienkurs gleichbleibt, so steigt auch die Dividendenrendite. Die Dividendenrendite ist jedoch nicht das einzige Kriterium bei der Entscheidung für oder gegen ein Investment in eine Aktie. So kann ein Unternehmen auch eine niedrige Dividendenrendite aufweisen, aber dennoch aufgrund seines Wachstumspotenzials und seiner soliden Bilanz ein attraktives Investment sein. Insgesamt ist die Dividendenrendite jedoch eine wichtige Kennzahl, die Anlegern bei der Bewertung von Aktien helfen kann. Im Rahmen einer umfassenden Aktienanalyse sollte sie jedoch stets in Verbindung mit anderen Kennzahlen betrachtet werden.Anpassungstest
Der Anpassungstest ist ein wesentlicher Bestandteil des Prüfungsprozesses bei der Bewertung von Finanzinstrumenten. Insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmarktanlagen wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen spielt dieser Test eine entscheidende...
Deutsches Erzeugnis
Deutsches Erzeugnis - Definition und Bedeutung: "Deutsches Erzeugnis" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Produkte oder Wertpapiere zu beschreiben, die in Deutschland hergestellt oder von deutschen Unternehmen...
OTF
OTF Ein Organized Trading Facility (OTF) ist eine neue Art von Handelsplattform für nicht im börsenähnlichen Handel tätige Instrumente, die durch die europäische Verordnung "MiFID II" eingeführt wurde. Als Teil dieser...
Electronic Data Interchange (EDI)
Elektronischer Datenaustausch (Electronic Data Interchange, EDI) bezieht sich auf einen computergestützten Prozess, der den Austausch von Geschäftsdaten zwischen verschiedenen Unternehmen ermöglicht. Es ist ein effizientes, sicheres und zuverlässiges Kommunikationssystem, das...
Machtpromotor
Machtpromotor ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine einflussreiche Person oder eine Organisation bezieht, die das Potenzial hat, den Wert von Aktien, Anleihen...
internationale Marktforschung
Die "Internationale Marktforschung" ist eine Schlüsselkomponente für Anleger und Unternehmen, die in den globalen Kapitalmärkten tätig sind. Es handelt sich um einen Prozess, der darauf abzielt, Informationen über internationale Märkte...
Staatsversagen
"Staatsversagen," auf Deutsch übersetzt als "State failure," bezeichnet das außerordentliche Versagen staatlicher Institutionen bei der Erfüllung ihrer grundlegenden Funktionen. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das vor allem in...
Periodengemeinkosten
"Periodengemeinkosten" ist ein Begriff aus der Kostenrechnung und bezieht sich auf die indirekten Kosten, die während einer bestimmten Periode in einem Unternehmen anfallen. Diese Kosten umfassen Ausgaben, die nicht direkt...
Bonuszertifikate
Bonuszertifikate sind eine spezielle Art von strukturierten Finanzinstrumenten, die es Anlegern ermöglichen, von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren, während sie gleichzeitig einen Vorzugspreis für den Basiswert erhalten. Diese Vorzugspreise werden...
Amtshilfe
Amtshilfe ist ein Begriff, der sich auf die Zusammenarbeit zwischen den Steuerbehörden verschiedener Länder bezieht, um eine effektive Steuerverwaltung und die Bekämpfung von Steuerhinterziehung sicherzustellen. Es handelt sich um einen...