Eulerpool Premium

Dodd-Frank Act Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dodd-Frank Act für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Dodd-Frank Act

Das Dodd-Frank Act ist eine bedeutende Reform des Finanzgesetzgebers in den Vereinigten Staaten, die 2010 erlassen wurde.

Das Gesetz wurde als Reaktion auf die Finanzkrise von 2008 verabschiedet und hat das Ziel, die Transparenz, Stabilität und Verantwortlichkeit im Finanzsystem zu verbessern. Es wurde nach den Vorsitzenden des Ausschusses für Bankwesen und des Ausschusses für Finanzdienstleistungen, Barney Frank und Christopher Dodd, benannt. Das Dodd-Frank Act umfasst eine Vielzahl von Bestimmungen zur Regulierung verschiedener Akteure und Aspekte des Finanzsystems. Es stellt eine umfassende Reform dar, die auf die Identifizierung und Eindämmung systemischer Risiken abzielt. Es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Kapitalanforderungen für Banken zu erhöhen, das Kreditvergabeverfahren zu verbessern, Verbraucherschutzmaßnahmen zu implementieren und die Regulierung von derivativen Finanzinstrumenten zu verstärken. Eine der wichtigsten Bestimmungen des Dodd-Frank Act ist die Einrichtung des Financial Stability Oversight Council (FSOC). Der FSOC ist ein Gremium, das aus Vertretern verschiedener Regulierungsbehörden besteht und für die Überwachung und Identifizierung von systemischen Risiken zuständig ist. Durch diese Koordinierung soll es möglich sein, frühzeitig auf Gefahren im Finanzsystem zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus hat das Dodd-Frank Act die Schaffung der Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) ermöglicht. Diese unabhängige Behörde ist dafür zuständig, Verbraucher vor betrügerischen Praktiken im Finanzsektor zu schützen und die Transparenz in Bezug auf Kredit- und Finanzprodukte zu verbessern. Das Dodd-Frank Act hat auch Auswirkungen auf den globalen Finanzmarkt, da es bestimmte Anforderungen für ausländische Banken und Unternehmen enthält, die in den Vereinigten Staaten tätig sind. Es zielt darauf ab, Lücken und regulatorische Arbitrage zu verringern und einheitliche Standards zu schaffen. Insgesamt hat das Dodd-Frank Act das Finanzsystem in den Vereinigten Staaten grundlegend reformiert. Es soll zukünftige Finanzkrisen verhindern und die Integrität und Stabilität des Kapitalmarkts sicherstellen. Durch die Umsetzung dieses umfassenden Regelwerks sollen Anleger geschützt und das Vertrauen in das Finanzsystem gestärkt werden. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, können Investoren detaillierte Informationen zu den Bestimmungen und Auswirkungen des Dodd-Frank Act finden. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, die es Investoren ermöglichen, das rechtliche und regulatorische Umfeld des Kapitalmarkts besser zu verstehen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Staatsschulden

Staatsschulden sind die Schulden, die ein Land aufgenommen hat, um seine Haushaltsdefizite auszugleichen oder Investitionen in die Wirtschaft zu tätigen. Sie können in Form von Staatsanleihen, Schatzanweisungen oder anderen Finanzinstrumenten...

Richtgeschwindigkeit

Richtgeschwindigkeit bezieht sich auf die durchschnittliche Geschwindigkeit, mit der sich ein Finanzinstrument oder ein Kapitalmarkt-Index bewegen kann, um langfristige Erträge zu generieren. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das...

Goldgehalt

Der Begriff "Goldgehalt" bezieht sich auf den Anteil an reinem Gold in einer Legierung oder einem Edelmetall. Goldlegierungen sind eine Kombination aus Gold und anderen Metallen wie Silber, Kupfer oder...

Einrede der Verjährung

Einrede der Verjährung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Rechtssystem und dem Kapitalmarkt verwendet wird. Die Verjährung bezieht sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine Partei...

Analyse-Methoden

Analyse-Methoden sind eine Sammlung von Techniken und Verfahren, die im Finanzbereich eingesetzt werden, um Wertpapiermärkte, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen zu bewerten und zu untersuchen. Sie sind unerlässlich für...

Zwischenberichterstattung

Zwischenberichterstattung ist ein wesentliches Instrument der Finanzkommunikation, das börsennotierten Unternehmen ermöglicht, regelmäßig Informationen über ihre finanzielle Performance und Lage zu veröffentlichen. Es handelt sich um ein Zwischen-Update, das normalerweise halbjährlich...

Wertstoff

Bitte beachten Sie, dass ich als KI-Modell keinen Zugriff auf Echtzeitinformationen habe und meine Antwort auf vorherigen Wissen basiert. Für Finanzinformationen und Fachbegriffe sollten Sie sich immer an aktuelle Quellen...

subjektive Werttheorie

Die subjektive Werttheorie ist eine Theorie, die in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um den Wert eines Gutes oder einer Dienstleistung aus der Perspektive des Konsumenten zu erklären. Sie wurde erstmals...

Fahrerflucht

Fahrerflucht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Handlung einer Person bezieht, die nach einem Verkehrsunfall vom Unfallort flieht, ohne ihre Identität preiszugeben oder die erforderlichen Schritte zur Unterstützung...

Kostentragbarkeitsprinzip

Das Kostentragbarkeitsprinzip ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, seine Kosten zu tragen und langfristige Rentabilität zu gewährleisten. Es handelt sich...