Dread Disease Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dread Disease für Deutschland.
"Dread Disease" bezeichnet eine Versicherungsbedingung, die bei schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen eine finanzielle Absicherung bietet.
Diese Art von Versicherung ist insbesondere im Bereich der Risikolebensversicherung weit verbreitet. Bei einer Dread Disease Versicherung handelt es sich um eine Art der Invaliditätsversicherung, die ein finanzielles Polster schafft, falls der Versicherte an bestimmten schweren Krankheiten leidet. Im Vergleich zur herkömmlichen Invaliditätsversicherung ist der Versicherungsschutz einer Dread Disease Versicherung meist auf eine begrenzte Anzahl von schweren Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall, beschränkt. Im Falle der Diagnose einer im Versicherungsvertrag festgelegten schweren Krankheit wird eine vorher vereinbarte Summe an den Versicherten ausgezahlt. Diese Auszahlung erfolgt unabhängig von einer dauerhaften Invalidität oder Berufsunfähigkeit. Sie stellt sicher, dass der Versicherte über die finanzielle Möglichkeit verfügt, die Kosten für die Behandlung der Krankheit zu tragen und eventuelle Einkommensausfälle zu kompensieren. Da eine Dread Disease Versicherung nur bei spezifischen Krankheiten greift, ist es entscheidend, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen. Jeder Versicherer definiert die abgedeckten Krankheiten präzise und legt fest, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eine Leistung zu erhalten. Bei der Auswahl einer Dread Disease Versicherung sollten Anleger daher mehrere Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören unter anderem die Höhe der Versicherungssumme, die beigefügten Bedingungen und Ausschlüsse sowie die finanzielle Stabilität des Versicherers. Eine gründliche Recherche und der Vergleich verschiedener Angebote sind daher unerlässlich, um die ideale Dread Disease Versicherung zu finden, die den individuellen Bedürfnissen und Risikoprofilen entspricht. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir eine umfassende und qualitativ hochwertige Glossar/ Lexikon an, das Investoren im Bereich des Kapitalmarktes unterstützt. Unser Glossar beinhaltet wichtige Begriffe und Definitionen aus dem Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um ein tiefes Verständnis für die Finanzmärkte zu ermöglichen.Abzinsung
Die Abzinsung wird in der Finanzwelt als eine Methode verwendet, um den aktuellen Wert zukünftiger Zahlungsströme zu bestimmen. Sie ist insbesondere in der Bewertung von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren...
Wettbewerbsschutz
Wettbewerbsschutz ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf Mechanismen und Maßnahmen, die dazu dienen, den Wettbewerb zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu schützen...
sonstige betriebliche Aufwendungen
Definition: Sonstige betriebliche Aufwendungen Sonstige betriebliche Aufwendungen sind Kosten, die im Rahmen der Unternehmensführung anfallen und nicht den direkten Kernaktivitäten zugeordnet werden können. Sie stellen einen bedeutenden Bestandteil der Gesamtaufwendungen eines...
eidesstattliche Versicherung
"Eidesstattliche Versicherung" ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird und sich auf eine eidesstattliche Erklärung bezieht, die von einer Person abgegeben wird, um die Wahrheit bestimmter Tatsachen zu...
Preisdifferenzkonto
Preisdifferenzkonto ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf ein spezielles Konto, das verwendet...
Gesamtprokura
Gesamtprokura ist ein Begriff im deutschen Handelsrecht, der die umfassende Geschäftsführungsbefugnis beschreibt. Es handelt sich dabei um eine Art Prokura, die von mehreren bevollmächtigten Personen gemeinschaftlich ausgeübt wird. Prokura ist...
Ehevertrag
Ehevertrag - Definition and Importance for Wealth Management Ein Ehevertrag ist ein rechtlich bindender Vertrag, der von Ehegatten vor oder während ihrer Ehe geschlossen wird und die finanziellen Rechte und Pflichten...
Karl-Bräuer-Institut
Karl-Bräuer-Institut: Definition und Bedeutung Das Karl-Bräuer-Institut ist eine bahnbrechende Institution im Bereich der Kapitalmärkte, die sich der Forschung, Bildung und Bereitstellung von Informationen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und...
Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung
"Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung" is a crucial term within the realm of capital markets, specifically pertaining to the energy sector. This German phrase translates to "General Terms and Conditions...
Variation
Variation - Professionelle Definitionen für Investoren in Kapitalmärkten Variation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf die Veränderungen des Preises eines Wertpapiers, einer Währung oder eines anderen...