Eulerpool Premium

Drittunterwerfung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Drittunterwerfung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Drittunterwerfung

Drittunterwerfung ist ein rechtlicher Begriff, der im Rahmen von Sicherheitenvereinbarungen in Verbindung mit Krediten und Finanzinstrumenten verwendet wird.

Es bezieht sich speziell auf den Aspekt der Sicherheitenübertragung und die Rechte einer dritten Partei, die Drittunterwerfung akzeptiert. Bei einer Drittunterwerfung erklärt sich eine Partei, normalerweise der Schuldner, gegenüber einem Gläubiger bereit, dass im Falle eines Zahlungsausfalls oder anderer Verbindlichkeitsverletzungen der Gläubiger das Recht hat, die Forderungen gegenüber einer dritten Partei geltend zu machen. Diese dritte Partei kann entweder ein Drittschuldner oder ein Garant sein, der dem Schuldner Geld schuldet oder für seine Verbindlichkeiten haftet. In Bezug auf die Kapitalmärkte wird die Drittunterwerfung oft im Zusammenhang mit Wertpapieren und Krediten verwendet. Wenn ein Investor beispielsweise auf Margin handelt und Wertpapiere als Sicherheit verwendet, kann der Broker eine Drittunterwerfung verlangen, um sicherzustellen, dass im Falle eines Ausfalls des Investors die hinterlegten Wertpapiere zur Begleichung der Schulden verwendet werden können. Die Drittunterwerfung bietet dem Gläubiger eine zusätzliche rechtliche Sicherheit und ermöglicht ihm den Zugriff auf Vermögenswerte einer dritten Partei zur Rückzahlung von Schulden. Dies ist besonders wichtig, wenn es um komplexe Finanzprodukte oder hohe Kreditvolumina geht, bei denen das Risiko von Kreditausfällen höher sein kann. Es ist auch wichtig anzumerken, dass die Drittunterwerfung im Rahmen von Sicherheitenverträgen in der Regel schriftlich vereinbart wird und die Rechte und Pflichten aller Parteien genau festlegt. Diese Vereinbarungen sollten von erfahrenen Rechtsberatern überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und die Interessen aller Beteiligten angemessen geschützt sind. Im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie ist das Verständnis der Drittunterwerfung von entscheidender Bedeutung für Investoren, Kreditgeber und Schuldner. Es ermöglicht ihnen, die rechtlichen und finanziellen Implikationen von Sicherheitenvereinbarungen besser zu verstehen und hilft ihnen bei der Einschätzung der mit ihren Investitionen verbundenen Risiken. Wenn Sie weitere Informationen zur Drittunterwerfung oder anderen Investitionsbegriffen suchen, können Sie auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzrecherche und Finanznachrichten, detaillierte und umfassende Definitionen finden. Unsere Glossare und Lexika bieten Ihnen eine verlässliche und umfassende Informationsquelle, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Börsenaufträge

Definition von "Börsenaufträge": Börsenaufträge sind Anweisungen, die von Anlegern an Börsen gegeben werden, um den Handel mit finanziellen Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Fonds und Derivaten zu ermöglichen. Sie spielen eine wesentliche...

Stichprobeninventur

Die Stichprobeninventur ist eine Methode zur Bestandsbewertung, die bei verschiedenen Arten von Investitionen und Vermögenswerten angewendet werden kann. Bei dieser Inventurtechnik wird eine repräsentative Teilmenge eines Bestands oder Portfolios untersucht,...

Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung, auch bekannt als Hauptversammlung oder Aktionärsversammlung, ist ein wichtiges Ereignis für Unternehmen, bei dem die Aktionäre zusammenkommen, um über Angelegenheiten bezüglich des Unternehmens zu entscheiden. Diese Veranstaltung dient...

Erfolgsaufspaltung

Erfolgsaufspaltung ist ein Begriff aus der Steuer- und Unternehmensbewertung, der sich auf die Trennung von Gewinnen und Verlusten zwischen verschiedenen steuerlichen Einheiten oder Geschäftsbereichen bezieht. Diese Trennung wird oft angewendet,...

Exportkreditgarantien des Bundes

Exportkreditgarantien des Bundes ist ein von der Bundesrepublik Deutschland bereitgestelltes Instrument zur Unterstützung von Exportaktivitäten der deutschen Wirtschaft. Dieses Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Zusammenarbeit mit...

unter dem Strich

"Unter dem Strich" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Nettobetrag oder das Gesamtergebnis nach Abzug aller Kosten, Steuern und Aufwendungen zu beschreiben. Wörtlich übersetzt bedeutet...

Produktivitätsklausel

Die Produktivitätsklausel ist eine Bestimmung, die häufig in Verträgen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern oder in Tarifverträgen zu finden ist. Sie dient dazu, die Lohn- und Gehaltsentwicklung an die Produktivität des...

EWR

"Die EWR, Magnitude der erwarteten Rendite (englisch: Expected Weighted Return), ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Sie misst die zukünftige Renditeerwartung eines Wertpapiers oder einer Anlage, indem...

DC

Title: Die Bedeutung von "DC" im Finanzwesen - Definition und Erklärung Introduction: Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten freuen wir uns, Ihnen im Eulerpool-Glossar eine umfassende und technisch fundierte Definition des...

Sondereinzelkosten des Vertriebs

"Sondereinzelkosten des Vertriebs" ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen, der im Finanzbereich von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um spezifische Einzelkosten, die im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Gütern...