Eulerpool Premium

Droit Moral Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Droit Moral für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Droit Moral

Droit Moral bezeichnet ein Konzept des geistigen Eigentums im Bereich des Urheberrechts und ist von grundlegender Bedeutung für Künstler und andere geistige Schöpfer.

Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich "moralisches Recht". Es bezieht sich auf die nicht-monetären Rechte, die über das ausschließliche Recht zur Vervielfältigung und Verwertung eines Werkes hinausgehen und dem Schöpfer persönliche und immaterielle Rechte verleihen. Droit Moral schützt die Persönlichkeit und Würde des Urhebers sowie dessen Beziehung zu seinem Werk. Diese Rechte sind unveräußerlich und können nicht auf andere Parteien übertragen werden. Sie bestehen auch nach dem Tod des Urhebers fort und können von seinen Nachkommen beansprucht werden. Zu den Hauptkomponenten des Droit Moral gehören das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft, das Recht auf Integrität des Werkes und das Recht auf Rückzug. Das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft beinhaltet das Recht des Urhebers, als Schöpfer des Werkes anerkannt zu werden. Dies bedeutet, dass das Werk nicht unter einem anderen Namen veröffentlicht oder präsentiert werden darf, ohne die ausdrückliche Zustimmung des Urhebers. Zudem hat der Urheber das Recht, sein Werk als sein Werk zu kennzeichnen. Das Recht auf Integrität des Werkes garantiert dem Urheber das Recht, gegen Veränderungen oder Verfälschungen seines Werkes vorzugehen. Es schützt vor jeglicher Handlung, die die Sichtweise, Veränderung oder Manipulation des Werkes ohne Zustimmung des Urhebers beeinflusst. Dies schließt sowohl physische Veränderungen als auch Änderungen der Kontexte ein, in denen das Werk präsentiert wird. Das Recht auf Rückzug gibt dem Urheber das Recht, die Veröffentlichung oder Verwertung seines Werkes zu unterbinden oder sich von ihr zu distanzieren, wenn das Werk in einer Weise präsentiert wird, die seinem Ruf oder seinen moralischen Überzeugungen widerspricht. Das Droit Moral spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Rechte und des Schutzes der Urheber. Es ermöglicht ihnen, ihre kreativen Werke zu kontrollieren und sicherzustellen, dass diese nicht auf eine Weise genutzt werden, die gegen ihre persönlichen und moralischen Werte verstößt. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir Ihnen das umfassendste Glossar für Investoren auf dem Kapitalmarkt. Von Aktien über Kredite, Anleihen bis hin zu Geldmärkten und Kryptowährungen - alles an einem Ort. Unsere SEO-optimierten Definitionen werden Ihnen ein einzigartiges Verständnis der Fachbegriffe dieser komplexen Finanzmärkte vermitteln.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Theorie der Geldnachfrage

Die Theorie der Geldnachfrage ist ein zentraler Bestandteil der makroökonomischen Theorie und befasst sich mit der Beziehung zwischen der Nachfrage nach Geld und den verschiedenen Faktoren, die diese beeinflussen. Sie...

Sektorenfonds

Ein Sektorenfonds ist eine Art Investmentfonds, der sein Kapital in Aktien von Unternehmen investiert, die in einem bestimmten Sektor tätig sind. Ein Sektorenfonds kann sich auf verschiedene Sektoren konzentrieren, wie...

Poolabschreibung

Die Poolabschreibung bezieht sich auf eine Form der betriebswirtschaftlichen Abschreibungsmethode, die insbesondere in Unternehmen angewendet wird, um Wirtschaftsgüter mit ähnlicher Nutzungsdauer zu gruppieren und gemeinsam abzuschreiben. Diese Methode ermöglicht es...

Preferred Stock

Definition von "Vorzugsaktie" In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte bieten. Im Gegensatz zu Stammaktien haben Inhaber...

Frequenztechnik

Frequenztechnik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist und insbesondere für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von Interesse ist. In diesem...

Spotpreis

Spotpreis ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, insbesondere bei Rohstoffen wie Erdöl, Gold, Silber und anderen Handelsgütern. Es bezieht sich auf den aktuellen Marktpreis eines Vermögenswertes,...

Downcycling

Definition: Downcycling beschreibt den Prozess der Umwandlung von hochwertigen oder wertvollen Ressourcen oder Produkten in minderwertigere oder weniger wertvolle Varianten. In der Kapitalmarktindustrie bezieht sich der Begriff speziell auf die...

Sozialbericht

Sozialbericht - Definition Ein Sozialbericht ist ein wichtiger Bericht, der Informationen über die sozialen Aspekte eines Unternehmens oder einer Organisation liefert. Er konzentriert sich darauf, wie das Unternehmen seine Verantwortung gegenüber...

modifizierte goldene Regel

Modifizierte Goldene Regel: Die modifizierte Goldene Regel ist eine ökonomische Theorie, die sich mit der optimalen Ersparnisentscheidung in einer unbegrenzten Lebensdauer beschäftigt. In Bezug auf das Sparverhalten von Individuen spielt sie...

EUV

EUV steht für "Europäische Ultraviolett-Lithografie" und repräsentiert einen revolutionären Fortschritt in der Halbleiterfertigungstechnologie. Diese bahnbrechende Methode ermöglicht die Herstellung von mikroskopisch kleinen Strukturen auf Computerchips, was zu einer erhöhten Leistungsfähigkeit...