Eulerpool Premium

Drugstore Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Drugstore für Deutschland.

Drugstore Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Drugstore

Drugstore (deutsch: Drogerie) bezeichnet ein Einzelhandelsgeschäft, das eine Vielzahl von Produkten für den persönlichen Gebrauch anbietet, insbesondere für die Körperpflege, Gesundheit und Schönheit.

Es ist ein gängiges Konzept in vielen Ländern, einschließlich Deutschlands, und bietet Verbrauchern eine breite Palette von Artikeln, darunter Arzneimittel, Kosmetika, Hygieneprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und vieles mehr. Die Drogeriebranche hat sich im Laufe der Jahre stark entwickelt und ist ein bedeutender Teil des Einzelhandelssektors. Sie erfreut sich großer Beliebtheit bei Verbrauchern, da sie Produkte des täglichen Bedarfs an einem Ort anbietet und oftmals eine bequeme Lage innehat. Drugstores sind in städtischen Gebieten weit verbreitet und zeichnen sich durch eine breite Produktauswahl, attraktive Preise und einen qualitativ hochwertigen Kundenservice aus. Das Sortiment in einer Drogerie umfasst typischerweise medizinische Artikel wie Over-the-Counter-Medikamente und Erste-Hilfe-Artikel. Darüber hinaus bieten Drogerien auch eine Vielzahl von Schönheitsprodukten, darunter Hautpflegeprodukte, Make-up, Haarpflegeprodukte und Parfüm. Hygieneprodukte wie Seifen, Zahnpasta, Shampoos und Deodorants sind ebenfalls in einer Drogerie erhältlich. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von Drogerien ist ihr Fokus auf den Kunden. Sie bieten häufig Beratungsdienste für Kunden an, um ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte zu helfen. Diese Beratung kann insbesondere in Bezug auf Arzneimittel von großer Bedeutung sein, um Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mögliche allergische Reaktionen zu verhindern. Kunden können auch von attraktiven Sonderangeboten, Rabatten und Treueprogrammen profitieren, die Drogerien oft anbieten, um ihre Kundenbindung zu stärken. Im Vergleich zu traditionellen Apotheken bieten Drogerien ihren Kunden eine größere Vielfalt an Produkten und eine angenehmere Einkaufsumgebung. Dies macht sie besonders attraktiv für Verbraucher, die nicht nur medizinische Artikel, sondern auch Schönheits- und Lifestyle-Produkte suchen. Darüber hinaus haben Drogerien aufgrund ihrer breiten Produktpalette und ihrer allgemeinen Zugänglichkeit das Potenzial, ein wichtiger Kanal für den Vertrieb von Gesundheits- und Wellnessprodukten zu sein. Insgesamt spielen Drogerien eine bedeutende Rolle auf dem Markt für Körperpflegeprodukte, Gesundheitsartikel und Schönheitsprodukte. Sie bieten Verbrauchern eine bequeme Einkaufserfahrung, eine breite Produktauswahl und kompetente Beratung. Als wichtiger Bestandteil des Einzelhandelssektors sind Drogerien ein unverzichtbares Element des täglichen Lebens vieler Menschen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Umwandlungsprüfung

Die Umwandlungsprüfung bezieht sich auf einen entscheidenden Schritt bei der Durchführung von Umstrukturierungen in Unternehmen, insbesondere bei Fusionen, Spaltungen und Umwandlungen. Im deutschen Wirtschaftsrecht ist die Umwandlungsprüfung gesetzlich vorgeschrieben und...

Anklage

Die Definition des Begriffs "Anklage" im Bereich der Kapitalmärkte ist grundlegend für das Verständnis des Rechts- und Compliance-Aspekts von Investitionen. Eine ordnungsgemäße Erklärung dieses Ausdrucks trägt dazu bei, das Bewusstsein...

Shopping Mall

Einkaufszentren sind komplexe Handelsimmobilien, die als zentrale Knotenpunkte dienen und eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen unter einem Dach vereinen. Diese umfangreichen Geschäftskomplexe sind äußerst beliebt bei Investoren im Immobilien-...

Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen

Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen Die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen ist ein bedeutsames Konzept im deutschen Steuerrecht und betrifft die Besteuerung von Gewinnen, die durch Kapitallebensversicherungen erzielt werden. Eine Kapitallebensversicherung...

Justiz

Justiz ist ein grundlegender Begriff im Rechts- und Finanzwesen, der sich auf das Rechtssystem und die damit verbundenen Institutionen bezieht. In erster Linie umfasst Justiz die Rechtsprechung und die Verwaltung...

Kernbereich

Der Begriff "Kernbereich" bezieht sich auf den fundamentalen Aktienbestand eines Unternehmens, der den Großteil seiner operativen Tätigkeiten und Geschäfte ausmacht. Im Kontext des Kapitalmarktes bezieht er sich auf den primären...

Nachbarschaftsgeschäft

Definition: Nachbarschaftsgeschäft ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Form des Handels oder der Transaktion zwischen eng verbundenen Parteien zu beschreiben. Insbesondere bezeichnet es Geschäfte, die...

Gemeinkosten

"Gemeinkosten" ist ein Begriff, der sich auf die im Geschäftsalltag anfallenden gemeinsamen Kosten bezieht. Diese Kosten entstehen aus verschiedenen Aktivitäten und werden typischerweise von Unternehmen getragen, um ihre Betriebsabläufe aufrechtzuerhalten....

Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen

Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) ist ein internationales Abkommen, das darauf abzielt, den Handel zwischen den Mitgliedern zu erleichtern und Handelsbarrieren zu reduzieren. Es wurde erstmals im Jahr 1947...

Target Costing

Definition: Target Costing (Zielkostenrechnung) Die Zielkostenrechnung ist eine zentrale Kostenmanagementmethode, die in den Bereichen Finanzen und Management im Unternehmensumfeld angewendet wird, um die Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung zu bestimmen....