Edgeworth Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Edgeworth für Deutschland.
Die Edgeworth-Verteilung, benannt nach dem britischen Mathematiker Francis Ysidro Edgeworth, ist ein mathematisches Modell, das in der Finanzanalyse weit verbreitet ist.
Es handelt sich um eine zweidimensionale Wahrscheinlichkeitsverteilung, die häufig verwendet wird, um die Risiko- und Renditemerkmale von Vermögenswerten zu beschreiben. Die Edgeworth-Verteilung beruht auf der Annahme, dass die Renditen einer Anlage nicht normalverteilt sind und höhere Momente wie Schiefe und Exzesskurtose aufweisen können. Dieses Modell eignet sich besonders für die Analyse von Anlageklassen mit starken Nichtlinearitäten und starken Schwankungen der Renditen, wie zum Beispiel der Aktienmarkt oder die Kryptowährungsmärkte. Die Edgeworth-Verteilung ermöglicht es Investoren, die Wahrscheinlichkeit von extremen Ereignissen, die über die üblichen Grenzen hinausgehen, genauer zu modellieren. Dies ist besonders wichtig für die Quantifizierung des Risikos von Anlagen und die Entwicklung von Handelsstrategien. Darüber hinaus ermöglicht die Edgeworth-Verteilung die Schätzung von Risikomaßen wie Value-at-Risk (VaR) und Expected Shortfall (ES), die bei der Portfoliooptimierung und der Risikomessung eine wesentliche Rolle spielen. Die Verwendung der Edgeworth-Verteilung erfordert jedoch eine umfangreiche Datenanalyse und statistische Schätzungen, um die Parameter der Verteilung korrekt zu bestimmen. Es werden verschiedene Schätzmethoden wie Maximum-Likelihood-Schätzung oder Momentenmethode eingesetzt, um eine gute Passung der Daten an das Modell zu gewährleisten. In der Finanzliteratur wurden verschiedene Varianten der Edgeworth-Verteilung entwickelt, wie zum Beispiel die Normal-Edgeworth-Verteilung oder die Student-t-Edgeworth-Verteilung. Jede Variante bietet spezifische Vorteile und Anwendungsbereiche, abhängig von den zugrunde liegenden Annahmen über die Verteilung der Renditen. Insgesamt kann die Edgeworth-Verteilung den Investoren helfen, ein besseres Verständnis für die Risiken und Renditemuster von Vermögenswerten zu entwickeln. Durch die Verwendung dieses mathematischen Modells können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und ihre Portfolios optimieren, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende und informative Glossardatenbank für Investoren an, darunter auch eine detaillierte Erklärung der Edgeworth-Verteilung. Unsere Experten haben diese Definition mit dem Ziel geschrieben, Ihnen eine klare und präzise Erklärung in ihrer Muttersprache zur Verfügung zu stellen. Stöbern Sie durch unser Glossar, um weitere Definitionen zu entdecken und Ihre Kenntnisse über die Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto, zu erweitern. Unsere Glossardatenbank wird kontinuierlich aktualisiert, um Ihnen die neuesten Konzepte und Terminologien in der Finanzwelt zur Verfügung zu stellen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, Ihre zuverlässige Informationsquelle für erstklassige Finanzanalyse und aktuelle Nachrichten aus der Welt der Investitionen. Mit unserer vielfältigen Sammlung von Glossarbegriffen können Sie Ihr Finanzwissen erweitern und Ihre Anlagestrategien verbessern. Beginnen Sie noch heute damit, die Sprache der Kapitalmärkte zu beherrschen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Ausfuhrsendung
Ausfuhrsendung bezeichnet den Prozess des Exports von Waren aus einem Land in ein anderes. Es handelt sich um eine wichtige Aktivität im internationalen Handel, die dazu dient, die Expansion von...
Vertreterkosten
Vertreterkosten sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Vertretung von Investoren in den Kapitalmärkten anfallen. Diese Ausgaben können verschiedene Bereiche abdecken, darunter Aufwendungen für Makler, Anlageberater und andere Finanzprofis, die...
Kommissionierlager
Kommissionierlager, auch bekannt als Picking-Lager, bezieht sich auf ein spezialisiertes Lager, in dem Produkte gemäß den Bestellungen von Kunden zusammengestellt und für den Versand vorbereitet werden. Es handelt sich um...
Antrag
Ein Antrag, auch bekannt als Ansuchen oder Gesuch, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine formelle Anfrage oder einen schriftlichen Antrag, der an eine Behörde, eine Bank oder einen...
Körperschaftsteuerbefreiung
Körperschaftsteuerbefreiung ist ein bedeutender Begriff im deutschen Steuersystem, der sich auf die Befreiung von Körperschaftsteuer bezieht. Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer, die auf das Einkommen von Unternehmen und anderen juristischen...
Informationsmanipulation
Informationsmanipulation ist ein Begriff, der verwendet wird, um die absichtliche Veränderung oder Verfälschung von Informationen zu beschreiben, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Es handelt sich um eine Form der...
Geschäftsbereichsorganisation
Die Geschäftsbereichsorganisation ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensstruktur und bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Aktivitäten in unterschiedlichen Geschäftsbereichen organisiert und koordiniert. Dabei geht es...
Targeted Stock
Definition: Zielaktie Die Zielaktie, auch als Targeted Stock bezeichnet, ist eine Aktie eines Unternehmens, das potenziell von einer Übernahme oder Fusion betroffen sein könnte. Zielaktien sind in der Regel Gegenstand von...
Elektronischer Zolltarif (EZT)
Der Elektronische Zolltarif (EZT) ist ein bedeutendes Instrument zur Klassifizierung von Waren für den internationalen Handel. Er wurde entwickelt, um einheitliche Kriterien für die Zuordnung von Waren zu Zolltarifnummern festzulegen,...
Intangible Assets
Intangible Assets oder immaterielle Vermögenswerte sind jene Ressourcen eines Unternehmens, die keinen physischen Körper haben, jedoch einen finanziellen Wert besitzen. Dieser Begriff bezieht sich auf immaterielle Vermögenswerte wie Patente, Urheberrechte,...

