Eulerpool Premium

Eigenheim Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Eigenheim für Deutschland.

Eigenheim Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Eigenheim

Eigenheim ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilieninvestitionen, der in Deutschland häufig verwendet wird.

Er bezieht sich im Allgemeinen auf ein selbst genutztes Ein- oder Zweifamilienhaus, das als Hauptwohnsitz dient. Der Begriff "Eigenheim" leitet sich von den deutschen Wörtern "Eigen" (eigenes) und "Heim" (Zuhause) ab und drückt die Bedeutung aus, dass es sich um ein eigenes Zuhause handelt. Eigenheime sind in der Regel Eigentumswohnungen oder freistehende Häuser, die von den Besitzern bewohnt werden. Im Gegensatz dazu bezieht sich der Begriff "Mietwohnung" auf Wohnungen, die gemietet und nicht vom Eigentümer bewohnt werden. Der Kauf eines Eigenheims ist für viele Menschen ein langfristiges finanzielles Ziel, da es Stabilität und Sicherheit bietet. Die Wertsteigerung von Eigenheimen kann auch dazu beitragen, Vermögen aufzubauen und als Sicherheit für Darlehen oder andere Finanzierungen zu dienen. Bei der Finanzierung eines Eigenheims haben Käufer verschiedene Optionen, darunter Hypothekendarlehen von Banken oder Finanzinstitutionen. Diese Darlehen ermöglichen es den Käufern, das Eigenheim zu erwerben, indem sie einen Teil des Kaufpreises als Eigenkapital aufbringen und den Rest über einen bestimmten Zeitraum mit Zinsen und Tilgungsraten zurückzahlen. Darüber hinaus bieten Regierungen und Finanzinstitutionen oft spezielle Programme und Anreize an, um den Kauf von Eigenheimen zu fördern. Diese können beispielsweise niedrige Zinssätze, staatliche Zuschüsse oder steuerliche Vorteile umfassen. In Deutschland können Eigenheimbesitzer auch verschiedene Formen der Absicherung in Anspruch nehmen, um ihr Eigentum zu schützen. Dies kann beispielsweise eine Gebäudeversicherung sein, die Schäden durch Feuer, Wasser oder andere unvorhergesehene Ereignisse abdeckt. Insgesamt bietet ein Eigenheim den Besitzern die Möglichkeit, ein dauerhaftes Zuhause zu schaffen und langfristige finanzielle Sicherheit zu erreichen. Die Investition in ein Eigenheim kann sowohl als langfristige Absicherung als auch als Möglichkeit zur Vermögensbildung dienen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Nachbezugsrecht

Nachbezugsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf das Recht von bestehenden Aktionären bezieht, zusätzliche Aktien einer Gesellschaft zu erwerben, wenn diese neue Aktien ausgibt. Dieses...

Subcontractor

Subunternehmen Ein Subunternehmer bezieht sich auf eine externe Organisation oder Einzelperson, die von einem Hauptunternehmer oder Auftragnehmer engagiert wird, um bestimmte Teile eines Projekts oder einer Aufgabe zu erledigen. Der Subunternehmer...

TQM

TQM (Total Quality Management) ist ein umfassender Ansatz zur Qualitätsverbesserung und Prozessoptimierung, der in vielen Unternehmen in den Bereichen Finanzwesen, Investitionen und Kapitalmärkte angewendet wird. TQM bezeichnet eine Unternehmensphilosophie, die...

Bruttoverkaufspreis

Der Bruttoverkaufspreis ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Kontext von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg...

europäische Umweltpolitik

Die "europäische Umweltpolitik" umfasst eine Reihe von Strategien, Maßnahmen und Initiativen, die von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurden, um den Umweltschutz in Europa zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung...

Pensionskasse

Pensionskassen sind rechtlich eigenständige Einrichtungen zur Durchführung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland. Sie stellen den Arbeitnehmern im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung Leistungen zur Sicherung des Lebensstandards im Rentenalter zur Verfügung....

Beteiligungsgesellschaft der Gewerkschaften AG (BGAG)

"Beteiligungsgesellschaft der Gewerkschaften AG (BGAG)" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Unternehmen bezieht, das von Gewerkschaften gegründet und betrieben wird. Diese Aktiengesellschaft spielt eine wichtige Rolle...

Exportvertreter

Exportvertreter ist eine Bezeichnung für eine Person oder eine Firma, die als Vermittler in internationalen Handelsgeschäften agiert und für Unternehmen tätig ist, die ihre Produkte oder Dienstleistungen im Ausland vermarkten...

Schiller

Die Schiller-Methode ist ein bedeutendes statistisches Maß zur Bewertung der Überbewertung oder Unterbewertung des Aktienmarktes. Benannt nach dem berühmten amerikanischen Ökonomen Robert J. Schiller, wird diese Methode oft von Investoren...

Harmonielehre

Definition: "Harmonielehre" in Capital Markets Die "Harmonielehre" bezieht sich auf ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die harmonische und ausbalancierte Beziehung zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und -faktoren beschreibt. Diese Lehre betrachtet die...