Eulerpool Premium

Electronic Shop Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Shop für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Electronic Shop

Definition: Elektronischer Shop Ein elektronischer Shop, auch bekannt als Online-Shop oder E-Commerce-Plattform, ist eine virtuelle Plattform, auf der Verbraucher und Unternehmen digitale Waren und Dienstleistungen über das Internet kaufen und verkaufen können.

Dieser innovative Handelsansatz bietet eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Transaktionen abzuschließen, ohne dass physische Geschäfte oder persönliche Kontakte erforderlich sind. Es ermöglicht den Zugang zu globalen Märkten und birgt ein enormes Potenzial für die Geschäftsentwicklung und den Anlegerschutz. Ein elektronischer Shop umfasst in der Regel eine Vielzahl von Produkten, deren Darstellung, Beschreibung und Preisgestaltung direkt auf der Plattform verfügbar gemacht werden. Kunden können die im Shop angezeigten Produkte durchsuchen, auswählen und in den virtuellen Warenkorb legen. Der Kaufprozess wird anschließend über sichere Transaktionsmechanismen abgewickelt, bei denen elektronische Zahlungssysteme wie Kreditkarten, E-Wallets oder Online-Banking zum Einsatz kommen. Nach Abschluss der Transaktion wird die Ware entweder heruntergeladen, per E-Mail versandt oder physisch an den Kunden geliefert. Die Entstehung von elektronischen Shops hat den Handel revolutioniert, indem sie eine 24/7-Verfügbarkeit, einen globalen Marktzugang, personalisierte Einkaufserlebnisse sowie detaillierte Produktinformationen und Kundenbewertungen ermöglicht. Dadurch werden Marktteilnehmer befähigt, informierte Kaufentscheidungen zu treffen und gleichzeitig den Wettbewerb unter den Anbietern zu fördern. Um die Effektivität und den Erfolg eines elektronischen Shops zu maximieren, ist es wichtig, bewährte SEO-Strategien anzuwenden, um die Platzierung der Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und so eine höhere Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen. Dieses umfassende Glossar wurde von Eulerpool.com entwickelt, einer führenden Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten. Eulerpool.com ist bestrebt, Anlegern in Kapitalmärkten ein umfangreiches Ressourcenangebot zur Verfügung zu stellen, das sie dabei unterstützt, informierte Entscheidungen zu treffen und ihr Anlageportfolio erfolgreich zu verwalten. Sie können das vollständige Glossar auf Eulerpool.com einsehen, um eine breite Palette von Begriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erkunden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Dezentralisiert

Dezentralisiert ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kryptowährungen und verteilten Systemen verwendet wird. Es beschreibt ein System, in dem die Kontrolle und Entscheidungsfindung nicht von einer zentralen Behörde...

Gini-Index

Der Gini-Index, auch bekannt als das Gini-Ratio oder Gini-Koeffizient, ist eine wichtige statistische Maßzahl, die verwendet wird, um die Einkommensverteilung in einer Volkswirtschaft zu messen. Der Index wurde von dem...

Lohnsteuer

Lohnsteuer (income tax) ist eine Steuer, die auf das Einkommen von Arbeitnehmern erhoben wird. Dieses Einkommen kann aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Arbeitseinkommen, Pensionen, Renten oder Arbeitslosenunterstützung. Die Höhe der...

Zugang zum Betrieb

Der Begriff "Zugang zum Betrieb" beschreibt in der Finanzwelt den Akt des Erwerbs eines bestimmten Vermögenswertes oder den Einstieg in ein Unternehmen. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Ausdruck auf den...

Standardsoftware für die Kostenrechnung

Standardsoftware für die Kostenrechnung bezieht sich auf eine Softwarelösung, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Kostenrechnung effizient zu verwalten und fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Diese Software bietet einen...

Rechtsmissbrauch

Rechtsmissbrauch ist ein Begriff, der im juristischen Kontext Anwendung findet und auf den Missbrauch von rechtlichen Rechten oder Mitteln hinweist. Es beschreibt eine Situation, in der eine Person ihr Recht...

Betriebshandbuch

In der Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten, ist ein Betriebshandbuch ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen und Investoren. Dieses umfassende Dokument dient als zuverlässiges Nachschlagewerk und Leitfaden für die effiziente und...

soziales Unternehmertum

Definition: Soziales Unternehmertum (Social Entrepreneurship) ist ein dynamisches Unternehmenskonzept, das darauf abzielt, soziale Probleme zu lösen und positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken, indem es innovative Geschäftsmodelle und unternehmerische...

Vereinigung Deutscher Schutzgemeinschaften für allgemeine Kreditsicherung e.V. (Bundes-SCHUFA)

Die Vereinigung Deutscher Schutzgemeinschaften für allgemeine Kreditsicherung e.V. (Bundes-SCHUFA) ist eine führende Kreditinformationsagentur in Deutschland. Sie sammelt und verwaltet Informationen über die Kreditwürdigkeit von Einzelpersonen und Unternehmen. Die Bundes-SCHUFA spielt...

Eigenschaftstheorie der Führung

"Eigenschaftstheorie der Führung" ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine Führungstheorie, die besagt, dass bestimmte persönliche Eigenschaften und Merkmale einer Führungskraft den Erfolg in der Führungsebene...