Eulerpool Premium

Elektrosmogverordnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Elektrosmogverordnung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Elektrosmogverordnung

Die Elektrosmogverordnung oder Verordnung über elektromagnetische Felder (EMFV) ist eine wichtige Regelung, die in Deutschland den Schutz der Bevölkerung vor schädlichen Auswirkungen elektromagnetischer Felder sicherstellt.

Elektrosmog bezieht sich auf die unsichtbaren elektromagnetischen Felder, die durch elektrische Geräte, Funkanlagen und Mobilfunknetze erzeugt werden können. Die EMFV dient dazu, die Exposition der Bevölkerung gegenüber solchen Feldern zu begrenzen, um mögliche gesundheitliche Risiken zu minimieren. Die Elektrosmogverordnung basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und internationalen Standards, insbesondere den Richtlinien der Internationalen Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie legt Grenzwerte fest, die die maximal zulässige Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern in verschiedenen Umgebungen wie Wohngebieten, öffentlichen Plätzen und Arbeitsstätten definieren. Die EMFV betrifft eine Vielzahl von Quellen des Elektrosmogs, darunter Hochspannungsleitungen, Rundfunk- und Fernsehsendeanlagen, Mobilfunkstationen, WLAN-Router, Smartphones, Haushaltsgeräte und vieles mehr. Die Verordnung legt fest, dass Betreiber dieser Anlagen und Geräte sicherstellen müssen, dass die Exposition der Bevölkerung unterhalb der Grenzwerte bleibt, um die Gesundheit der Menschen zu schützen. Um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Elektrosmogverordnung eingehalten werden, müssen Betreiber von Anlagen und Geräten regelmäßige Messungen und Überwachungen durchführen. Diese sollen sicherstellen, dass die tatsächliche Belastung der Bevölkerung innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte liegt. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass neue Anlagen und Technologien vor ihrer Inbetriebnahme einer Bewertung und Genehmigung unterliegen, um die Einhaltung der EMFV sicherzustellen. Die Elektrosmogverordnung spielt eine bedeutende Rolle im Bereich des vorsorgenden Verbraucherschutzes und der öffentlichen Gesundheit. Durch ihre strikten Vorschriften und Grenzwerte gewährleistet sie, dass elektromagnetische Felder auf ein sicheres Niveau begrenzt werden, um mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu minimieren. Auf Eulerpool.com finden Sie alle relevanten Informationen zur Elektrosmogverordnung sowie die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des Elektrosmogs, um Investoren und Akteuren in den Kapitalmärkten einen fundierten Einblick in diese wichtige Regulation zu bieten. Unsere umfangreiche Glossar-Sammlung umfasst alle relevanten Begriffe aus dem Bereich der Kapitalmärkte, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko zu managen. Besuchen Sie now Eulerpool.com und profitieren Sie von unserem spezialisierten Wissen im Bereich der Kapitalmärkte.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

zedieren

Zedieren ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine bestimmte Form der Anlagestrategie bezieht. Bei dieser Strategie handelt es sich um das zielgerichtete Zusammenstellen eines Portfolios,...

Sexualproportion

Sexualproportion ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Anlegern an den Kapitalmärkten zu beschreiben. Dieses Analysewerkzeug ermöglicht es, den Grad der...

Verlustaversion

Verlustaversion bezieht sich in der Finanzwelt auf die Tendenz von Anlegern, Verluste stärker zu fürchten und zu meiden als potenzielle Gewinne zu suchen. Es ist eine psychologische Reaktion, die das...

Kostenplatz

Der Begriff "Kostenplatz" bezieht sich auf eine Kostenaufteilungstechnik, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein Konzept, das darauf abzielt, die...

Riester-Darlehen

Riester-Darlehen sind ein spezifischer Darlehensmechanismus in Deutschland, der es Einzelpersonen ermöglicht, staatliche Förderungen zu erhalten, um den Erwerb von Wohneigentum zu unterstützen. Diese Darlehen wurden eingeführt, um das langfristige Vermögenswachstum...

Volksvermögen

Titel: Volksvermögen: Definition im Kontext der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzanalyse ist das Konzept des Volksvermögens von großer Bedeutung. Volksvermögen bezieht sich auf den Gesamtwert der finanziellen...

Publikationsorgane

Publikationsorgane sind Medieninstitutionen, die speziell auf die Veröffentlichung von Finanzinformationen und Kapitalmarktnachrichten fokussiert sind. Diese Organe spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von aktuellen und relevanten Informationen für Investoren...

Wehrsteuer

Wehrsteuer (auch bekannt als Heeressteuer) ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine besondere Art der Steuer, die zur Finanzierung der Streitkräfte im Land erhoben wird....

Versorgungsfreibetrag

Der Versorgungsfreibetrag ist ein steuerlicher Begriff, der im deutschen Einkommensteuergesetz verankert ist und bei der Berechnung der Einkommensteuer berücksichtigt wird. Er ermöglicht es bestimmten Steuerpflichtigen, einen Teil ihrer Einnahmen steuerfrei...

einfacher Diebstahl

Definition: Einfacher Diebstahl Einfacher Diebstahl, translated as "simple theft" in English, is a legal term that refers to the typical act of stealing without any additional elements that would escalate the...