Eulerpool Premium

Ergebnisübernahmevertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ergebnisübernahmevertrag für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Ergebnisübernahmevertrag

Ein Ergebnisübernahmevertrag ist ein rechtliches Dokument, das zwischen zwei Parteien im Rahmen einer Fusion oder Übernahme abgeschlossen wird.

In solchen Fällen besteht oft der Wunsch des Erwerbers, die finanziellen Ergebnisse des Zielunternehmens in seinen eigenen Büchern zu konsolidieren. Bei einem Ergebnisübernahmevertrag vereinbaren der Erwerber und das Zielunternehmen die Bedingungen und Konditionen, unter denen die Ergebnisse des Zielunternehmens nach Abschluss des Mergers oder der Übernahme in den Büchern des Erwerbers ausgewiesen werden. Dies beinhaltet in der Regel die Übernahme der Verantwortung für die finanziellen Ergebnisse des Zielunternehmens, sodass der Erwerber die Informationen in sein eigenes Rechnungswesen integrieren kann. Der Ergebnisübernahmevertrag umfasst typischerweise auch Bestimmungen zur Prüfung der Ergebnisse des Zielunternehmens, um sicherzustellen, dass sie korrekt und nach den geltenden Rechnungslegungsvorschriften erstellt wurden. Dies gewährleistet Transparenz und Genauigkeit bei der Übernahme der finanziellen Ergebnisse. Es ist wichtig anzumerken, dass ein Ergebnisübernahmevertrag in der Regel nur für einen bestimmten Zeitraum gilt, in dem der Erwerber die finanziellen Ergebnisse des Zielunternehmens übernimmt. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Ergebnisse des Zielunternehmens nicht mehr in den Büchern des Erwerbers ausgewiesen. Ein Ergebnisübernahmevertrag ist ein essentielles Instrument für den Erwerber, um die finanziellen Informationen und Ergebnisse des Zielunternehmens korrekt und transparent zu übernehmen und diese in sein eigenes Rechnungswesen zu integrieren. Auf eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zu Begriffen aus der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Wir bieten eine umfassende und präzise Glossar/Sammlung von Fachbegriffen für Investoren in den Kapitalmärkten. Unsere Seite ist eine führende Quelle für Finanzinformationen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Navigieren Sie durch unser Glossar für umfassende Informationen zu Fachbegriffen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Verkehrsgemeinschaft

Verkehrsgemeinschaft: Definition und Bedeutung für Kapitalmarkt-Investoren Die Verkehrsgemeinschaft ist ein grundlegendes Konzept im Bereich des öffentlichen Verkehrs und hat auch eine wichtige Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten. In Deutschland wird...

Landwirtschaftszählung

Landwirtschaftszählung ist eine statistische Erhebung, die in Deutschland durchgeführt wird, um umfangreiche Informationen über die landwirtschaftlichen Betriebe im Land zu erfassen. Diese Erhebung liefert wichtige Daten, die für verschiedene Akteure...

Sparfunktion

Die Sparfunktion ist ein wichtiger Bestandteil der makroökonomischen Analyse und bezieht sich auf den Anteil des Einkommens, der nicht für den Konsum ausgegeben wird, sondern stattdessen gespart wird. Sie ist...

Maximax-Regel

Maximax-Regel: Die Maximax-Regel ist eine Entscheidungsregel, die in der Finanzwelt Anwendung findet und darauf abzielt, das maximale Gewinnpotenzial zu erzielen. Diese Regel basiert auf dem Konzept der risikoaversen Investoren und berücksichtigt...

Competitive Bidding

Wettbewerbsbietverfahren Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich das Wettbewerbsbietverfahren auf einen Mechanismus, bei dem mehrere potenzielle Käufer bzw. Bieter in direktem Wettbewerb um den Erwerb von Wertpapieren oder Vermögenswerten stehen. Das...

Redepflicht

Redepflicht ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die vertragliche Verpflichtung von Investmentfonds, Vermögenswerte innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu reinvestieren, anstatt sie auszuzahlen. Diese Bestimmung...

Zahlungsmittel

Zahlungsmittel ist ein Fachbegriff aus der Welt der Finanzen und bezieht sich auf jedes Medium, das zur Durchführung von Zahlungen verwendet werden kann. Im weitesten Sinne umfasst dies physische Währungen...

Berufsfachschule

Die Berufsfachschule ist eine wichtige Bildungseinrichtung für angehende Fachkräfte in Deutschland. Sie bietet eine spezialisierte Ausbildung, die auf die Anforderungen bestimmter Berufe in verschiedenen Branchen zugeschnitten ist. Der Begriff "Berufsfachschule"...

Naturschutz

Naturschutz ist ein Begriff, der sich auf die Erhaltung und den Schutz der natürlichen Umwelt und ihrer Ressourcen bezieht. Es beinhaltet eine Vielzahl von Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen,...

Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen

Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen ist ein wichtiger Begriff im deutschen Steuerrecht, der sich auf Ausgaben bezieht, die im Rahmen der häuslichen Versorgung anfallen. Es handelt sich um Kosten, die direkt mit...