Eulerpool Premium

Erscheinen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erscheinen für Deutschland.

Erscheinen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Erscheinen

"Erscheinen" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen.

Dieser Terminus beschreibt den Zeitpunkt, an dem ein Finanzinstrument zur Verfügung steht oder vom Emittenten freigegeben wird, um von potenziellen Anlegern erworben zu werden. Im Kontext von Aktien kann das Erscheinen den Zeitpunkt bezeichnen, an dem ein Unternehmen seine Aktien erstmals an der Börse notiert oder neue Aktien ausgibt, um frisches Kapital zu beschaffen. Es ist ein bedeutendes Ereignis für Unternehmen und Anleger gleichermaßen, da es den Handel mit diesen Aktien ermöglicht und die Liquidität des Finanzinstruments erhöht. Bei Anleihen steht das Erscheinen für den Zeitpunkt, an dem eine Anleiheemission abgeschlossen ist und diese Anleihen von Investoren erworben werden können. Es stellt den Startpunkt für den Handel mit diesen festverzinslichen Wertpapieren dar. Das Erscheinen von Anleihen kann mit bestimmten Bedingungen verbunden sein, wie einer festgelegten Laufzeit, einem Kupon und einer Rückzahlungsverpflichtung. Für Kredite bezieht sich das Erscheinen auf den Zeitpunkt, an dem ein Kreditnehmer den geliehenen Betrag erhält. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn ein Unternehmen einen Kredit aufnimmt, um seine Geschäftstätigkeit zu finanzieren. Das Erscheinen der Kreditmittel ermöglicht es dem Kreditnehmer, seine Finanzierungslücken zu schließen und die vereinbarten Bedingungen des Kredits zu erfüllen. Im Bereich der Geldmärkte bezeichnet das Erscheinen den Zeitpunkt, an dem eine Geldmarktfazilität eröffnet wird und Finanzinstitutionen Zugang zu kurzfristigen Liquiditätsquellen erhalten. Diese Einrichtungen können von Zentralbanken bereitgestellt werden, um das Funktionieren der Geldmärkte zu unterstützen und Kreditinstitute in Zeiten finanzieller Instabilität zu stabilisieren. Schließlich gilt das Erscheinen auch für Kryptowährungen. Es markiert den Zeitpunkt, an dem eine neue Kryptowährung in den Markt einführt wird oder erstmals käuflich erworben werden kann. Das Erscheinen von Kryptowährungen kann mit einem Initial Coin Offering (ICO) verbunden sein, bei dem Investoren die Möglichkeit haben, die Währung in ihren Anfangsstadien zu erwerben. Insgesamt ist das Erscheinen ein wichtiger Meilenstein für Finanzinstrumente in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht den Handel, steigert die Liquidität und eröffnet Investoren Möglichkeiten, ihre Portfolios weiter zu diversifizieren. Anleger sollten das Erscheinen von Finanzinstrumenten genau beobachten, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu erkennen und Chancen nutzen zu können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

negativer Geschäfts- oder Firmenwert

Negativer Geschäfts- oder Firmenwert Der negative Geschäfts- oder Firmenwert bezieht sich auf eine Situation in der Unternehmensbewertung, in der der Wert eines Unternehmens oder seines Geschäfts negativ ist. Dies tritt auf,...

Bankscheck

Bankscheck ist ein Begriff, der im Finanzsektor häufig verwendet wird und sich auf ein Zahlungsinstrument bezieht, das von einer Bank ausgestellt wird. Dieses Instrument dient dazu, einem Begünstigten eine Zahlung...

Sentiment Dynamics

Sentiment-Dynamik: Definition und Bedeutung Die Sentiment-Dynamik ist ein wichtiger Indikator im Bereich der Kapitalmärkte, der das Verhalten und die Emotionen von Investoren bewertet. Es handelt sich um ein Messinstrument, das den...

Pharmakopöe

Die Pharmakopöe ist eine standardisierte Auflistung von Arzneimitteln, die eine detaillierte Beschreibung ihrer Zusammensetzung, Zubereitungsart, Qualitätsstandards und Dosierungsinformationen enthält. Sie dient als umfassendes Nachschlagewerk für Apotheker, Ärzte und andere in...

Ungleichheit

Die Ungleichheit bezieht sich auf die ungleiche Verteilung von Vermögen, Einkommen oder Ressourcen innerhalb einer Gesellschaft oder Volkswirtschaft. Sie ist ein bedeutendes Konzept in den Kapitalmärkten und wird auf verschiedene...

Community Development

"Gemeindeentwicklung" beschreibt einen Prozess, bei dem gemeinnützige Organisationen, öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsakteure zusammenarbeiten, um eine nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung in einer bestimmten Gemeinschaft zu fördern. Dieser Ansatz zielt darauf...

gesetzliche Treuhandschaft

Definition: Gesetzliche Treuhandschaft Die gesetzliche Treuhandschaft bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung, bei der eine unabhängige Partei, der Treuhänder, im Auftrag und zum Wohle einer anderen Partei, des Treugebers, handelt. Im...

Stabilisierung der mineralischen Exporterlöse

Stabilisierung der mineralischen Exporterlöse bezieht sich auf den Prozess, bei dem Maßnahmen ergriffen werden, um die Schwankungen der Erlöse aus mineralischen Exporten zu minimieren. Dieser Begriff ist insbesondere im Zusammenhang...

Sonderverkauf

Definition of "Sonderverkauf": Der Begriff "Sonderverkauf" bezieht sich auf eine spezielle Art von Verkauf, der in verschiedenen Aspekten des Kapitalmarktes angewendet wird. Ein Sonderverkauf tritt in der Regel auf, wenn ein...

monetaristische Geldnachfragetheorie

Die monetaristische Geldnachfragetheorie ist ein grundlegendes Konzept der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Beziehung zwischen der Nachfrage nach Geld und den wirtschaftlichen Aktivitäten befasst. Sie wurde in den 1950er Jahren...