Eulerpool Premium

Ethernet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ethernet für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Ethernet

Ethernet ist eine weit verbreitete Technologie, die in der Computernetzwerk-Kommunikation eingesetzt wird.

Sie ermöglicht die Übertragung von Datenpaketen zwischen verschiedenen Geräten, wie beispielsweise Computern, Switches und Routern, innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN). Diese Kommunikation erfolgt über ein kabelgestütztes Netzwerkmedium, wobei Standardkabel wie Twisted Pair-Kupferkabel oder Glasfaserkabel verwendet werden können. Das Ethernet-Protokoll definiert die Methoden für die Datenübertragung, die Adresse des Absenders und des Empfängers sowie die Zugriffssteuerung auf das Übertragungsmedium. Es basiert auf einem Paketvermittlungsverfahren, bei dem Daten in kleine Datenpakete aufgeteilt und über das Netzwerk gesendet werden. Ethernet nutzt das sogenannte "Carrier-Sense Multiple Access with Collision Detection" (CSMA/CD)-Protokoll, um sicherzustellen, dass mehrere Geräte gleichzeitig Daten übertragen können, ohne Kollisionen zu verursachen. Ein Ethernet-Netzwerk besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter Netzwerkkarten, Switches, Router und Hubs. Jedes Gerät in einem Netzwerk verwendet eine eindeutige MAC-Adresse (Media Access Control) zur Identifizierung. Switches dienen als Verbindungspunkte im Netzwerk und ermöglichen den Datenverkehr zwischen den angeschlossenen Geräten. Router hingegen ermöglichen die Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken, indem sie den Datenverkehr zwischen ihnen leiten. Ethernet bietet verschiedene Geschwindigkeiten für die Datenübertragung, wie zum Beispiel 10 Mbps (Megabit pro Sekunde), 100 Mbps, 1 Gbps (Gigabit pro Sekunde) und sogar höhere Geschwindigkeiten bis zu 100 Gbps. Dies ermöglicht eine effiziente und schnelle Übertragung von Daten in einem Netzwerk. In der heutigen Zeit spielt Ethernet eine entscheidende Rolle in der IT-Infrastruktur von Unternehmen. Es ist eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Vernetzung von Geräten in Bürogebäuden, Rechenzentren und sogar in Smart Homes. Ethernet wird auch in der Telekommunikationsindustrie weit verbreitet eingesetzt, um den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken zu ermöglichen. Zusammenfassend ist Ethernet eine leistungsfähige und weit verbreitete Technologie, die eine effiziente Datenübertragung innerhalb eines Netzwerks ermöglicht. Mit seinem breiten Anwendungsbereich und seiner Fähigkeit, hohe Geschwindigkeiten zu unterstützen, ist Ethernet eine Grundlage für moderne Kommunikationssysteme und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der IT-Welt spielen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

maximale Umverteilungsrate

Die "maximale Umverteilungsrate" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Potenzial einer Anlagestrategie oder eines Finanzprodukts zur Umverteilung von Vermögen zu beschreiben. Diese Rate gibt an,...

Qualifikationsentwicklung

Qualifikationsentwicklung bezeichnet den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung und Erweiterung der Fähigkeiten und Kompetenzen einer Einzelperson im Bereich der Kapitalmärkte. In einer sich ständig weiterentwickelnden und zunehmend globalisierten Finanzbranche ist es...

JCL

JCL steht für Job Control Language und ist eine spezielle Programmiersprache, die in Großrechnerumgebungen verwendet wird, um Arbeitsabläufe zu steuern und Anweisungen für den Betrieb von Batch-Jobs zu definieren. Im...

Fixkosten

Fixkosten sind in der Welt der Finanzen und Investitionen ein zentraler Begriff. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Kosten, die unabhängig von der Produktions- oder Verkaufsmenge eines Unternehmens bestehen...

Reisender

Der Begriff "Reisender" bezieht sich auf eine Person, die in den Kapitalmärkten tätig ist und aktiv in verschiedene Anlageklassen investiert. Ein Reisender ist ein erfahrener Investor, der regelmäßig zwischen einzelnen...

Sozialkapital

Sozialkapital beschreibt den immateriellen Wert, der aus den sozialen Beziehungen, Netzwerken und dem sozialen Vertrauen in einer Gesellschaft oder Organisation resultiert. Es handelt sich um ein Konzept, das in den...

externes Datenmodell

Das externe Datenmodell ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Datenmodell, das von externen Quellen verwendet wird, um Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen,...

Programmierkonventionen

Programmierkonventionen sind spezifische Regeln und Standards, die in der Softwareentwicklung verwendet werden, um einen konsistenten und effizienten Programmierstil zu gewährleisten. Diese Konventionen fördern eine klare und leicht verständliche Struktur des...

Snobeffekt

Snobeffekt (auch bekannt als Veblen-Effekt) ist ein ökonomisches Konzept, das auf dem Verhalten von Kunden basiert, die bestimmte Produkte oder Dienstleistungen kaufen, um ihren sozialen Status oder Prestige zu steigern....

Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)

Die Regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) ist eine bahnbrechende, regionale Handelsvereinbarung in Asien. Sie wurde entwickelt, um das Wachstum der Binnenwirtschaften in der Region zu fördern und den internationalen Handel zu...