Euro-BUXL-Future Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Euro-BUXL-Future für Deutschland.
Der Euro-BUXL-Future ist ein Terminkontrakt, der auf den Anleihen des Bundes der Bundesrepublik Deutschland basiert.
Der Future repräsentiert speziell die Anleihen mit einer Laufzeit von 30 Jahren, die als BUXL bezeichnet werden. Als ein bedeutendes Finanzderivat ermöglicht der Euro-BUXL-Future den Anlegern die Chance, auf zukünftige Zinsänderungen und Preisbewegungen dieser spezifischen Bundesanleihen zu spekulieren. Die Einführung des Euro-BUXL-Futures war ein Meilenstein für den europäischen Kapitalmarkt, da er den Anlegern die Möglichkeit gibt, ihr Anleiheportfolio effizient abzusichern oder auf Kursbewegungen zu setzen. Dieses Finanzinstrument ermöglicht es Investoren, ihre Anlagestrategie in Bezug auf deutsche Staatsanleihen zu optimieren und Risiken zu managen. Der Euro-BUXL-Future wird an der Eurex Exchange gehandelt, einer der weltweit führenden Terminbörsen für Zinsprodukte. Aufgrund der hohen Liquidität und der stetig wachsenden Nachfrage ist der Euro-BUXL-Future ein äußerst attraktives Instrument für institutionelle Investoren wie Banken, Fondsmanager und Versicherungsgesellschaften. Der Kontrakt selbst repräsentiert eine feste Menge an Anleihen, die zu einem vorab festgelegten Preis und Datum in der Zukunft geliefert werden. Der Euro-BUXL-Future ist standardisiert, was bedeutet, dass er genau definierte Spezifikationen bzgl. der Kontraktgröße und des Abwicklungsdatums aufweist. Diese Standardisierung gewährleistet die einfache Handhabung und den reibungslosen Handel des Instruments. Für Investoren bietet der Euro-BUXL-Future verschiedene Vorteile. Er ermöglicht eine effektive Portfoliodiversifikation, da er den Handel mit deutschen Staatsschuldtiteln ermöglicht, die als besonders sicher gelten. Darüber hinaus bietet der Euro-BUXL-Future eine effiziente hedging-Strategie, da er eine Möglichkeit bietet, Zinsänderungsrisiken abzusichern. Zusätzlich ermöglicht er es Händlern, auf Preisbewegungen in den langfristigen deutschen Bundesanleihen zu spekulieren und somit potenziell von Marktineffizienzen zu profitieren. Zusammenfassend ist der Euro-BUXL-Future ein anspruchsvolles und attraktives Finanzinstrument für Investoren, das auf den Anleihen des Bundes der Bundesrepublik Deutschland basiert. Er bietet die Möglichkeit, langfristige deutsche Staatsanleihen zu handeln, Risiken zu managen und von Marktineffizienzen zu profitieren. Durch den Handel auf der Eurex Exchange hat der Euro-BUXS-Future eine hohe Liquidität und ist somit ein begehrtes Instrument für institutionelle Investoren.Risikolimit
Das Risikolimit bezieht sich auf den höchsten Betrag, den eine Investitionseinrichtung oder ein Portfoliomanager riskieren möchte, um Verluste zu minimieren durch strenge Kontrolle und Kalkulation von verlustreichen Szenarien. Es ist...
Schuldenüberhang
Schuldenüberhang bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder ein Land eine übermäßige Verschuldung aufweist. Es tritt auf, wenn die Schuldenlast im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen...
europäische Satellitensendung
Europäische Satellitensendung Die Europäische Satellitensendung bezieht sich auf eine spezifische Art der Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen über Satelliten, die in Europa gestartet oder betrieben werden. Satellitensendungen ermöglichen es beispielsweise Fernsehsendern,...
ökologieorientierte Produktion
"Ökologieorientierte Produktion" ist ein Begriff, der sich auf eine Produktionsmethode bezieht, die ökologische Aspekte und Nachhaltigkeit in den Fokus rückt. Diese Methode zielt darauf ab, umweltfreundliche Verfahren und Technologien einzusetzen,...
Anzeigepflicht
Anzeigepflicht ist ein juristisches Konzept, das in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften, Aktienhandel und Investitionen spielen die Anzeigepflichten eine entscheidende Rolle. Anzeigepflicht bezieht sich...
Unternehmungsgeschichte
Unternehmungsgeschichte ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf die historische Entwicklung eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um eine fundamentale Komponente der...
File Transfer Protocol
File Transfer Protocol (FTP) ist ein weit verbreitetes Netzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Dateien über ein TCP/IP-Netzwerk verwendet wird. Es wurde speziell entwickelt, um Dateien zwischen einem Client und...
Bedürfnishierarchie
Bedürfnishierarchie ist ein Begriff, der sich auf die hierarchische Anordnung von menschlichen Bedürfnissen bezieht, wie sie vom bekannten Psychologen Abraham Maslow entwickelt wurde. Die Bedürfnishierarchie stellt ein Modell dar, das...
Zwangsvollstreckung
Zwangsvollstreckung ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Zwangsvollstreckungsverfahren bezieht, das in Deutschland zur Verfügung steht, wenn eine Forderung gegen eine Schuldnerin oder einen Schuldner nicht freiwillig gezahlt wird. Das...
Inventurrichtlinien
Inventurrichtlinien sind spezifische Verfahren und Anweisungen, die von Unternehmen implementiert werden, um den genauen Bestand an Vermögenswerten, insbesondere physischen Gütern, zu ermitteln. Sie dienen als Rahmen für die Inventurerfassung und...