FEACO Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FEACO für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
FEACO steht für "Federazione delle Associazioni delle Consulenze Aziendali, Organizzative e Manageriali" und ist der europäische Dachverband für Unternehmensberatung.
Die FEACO wurde 1957 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brüssel, Belgien. Sie vertritt nationale Beratungsverbände aus verschiedenen europäischen Ländern und fördert den Austausch bewährter Praktiken, die Qualität der Beratungsdienste und die Entwicklung des Berufsbildes des Unternehmensberaters. Die Mitgliedschaft in der FEACO ist für Beratungsunternehmen von großer Bedeutung, da sie Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten, Schulungen, Veranstaltungen, Publikationen und Informationen bietet. Der Verband spielt auch eine wichtige Rolle bei der Interessenvertretung auf europäischer Ebene und unterstützt seine Mitglieder bei der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen und Vorschriften. Die FEACO setzt sich für hohe ethische Standards in der Unternehmensberatung ein und fördert die Professionalisierung der Branche. Sie entwickelt und veröffentlicht Leitlinien zur ethischen Praxis und zur Qualifikation von Beratern. Durch ihre Aktivitäten trägt die FEACO dazu bei, das Vertrauen von Kunden und Auftraggebern in die Beratungsbranche zu stärken. Ein weiteres wichtiges Ziel der FEACO ist die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und der Geschäftsbeziehungen zwischen den Mitgliedern. Der Verband organisiert regelmäßige Treffen, Konferenzen und Veranstaltungen, bei denen Berater aus verschiedenen Ländern zusammenkommen, um Erfahrungen auszutauschen, Partnerschaften zu knüpfen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. In der schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Welt der Unternehmensberatung spielt die Mitgliedschaft in der FEACO eine entscheidende Rolle. Sie bietet Beratern die Möglichkeit, sich mit Kollegen aus anderen Ländern zu vernetzen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Kunden besser zu unterstützen. Die FEACO ist ein wichtiger Akteur in der Branche und stellt sicher, dass die Beratungsdienste auf höchstem Niveau erbracht werden.Einfirmenvertreter
Ein Einfirmenvertreter ist eine Person oder Einrichtung, die im Namen einer spezifischen Firma handelt und deren Produkte oder Dienstleistungen vertritt. Im Kontext des Capital Markets bezieht sich dieser Begriff auf...
Vorsorgepauschale
Die Vorsorgepauschale ist eine Steuerabzugsmöglichkeit, die es deutschen Steuerzahlern ermöglicht, ihre Kapitalerträge zu reduzieren und somit ihre Steuerbelastung zu verringern. Sie wird im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung auf Dividenden, Zinsen und...
JPEG
JPEG (Joint Photographic Experts Group) ist ein weit verbreitetes Format für verlustbehaftete Bildkompression. Es wurde von dem gleichnamigen Konsortium entwickelt und ist eines der effizientesten und am häufigsten verwendeten Bildkompressionsformate...
Streifbanddepot
Streifbanddepot bezieht sich auf ein spezifisches Wertpapierdepot, das von deutschen Banken und Finanzinstituten angeboten wird. Das Besondere an einem Streifbanddepot ist, dass es eine spezielle Handhabung von Wertpapieren ermöglicht, um...
enger Markt
Der Begriff "enger Markt" bezieht sich auf eine Marktphase in den Kapitalmärkten, in der das Angebot an Wertpapieren begrenzt ist, während die Nachfrage hoch ist. In einem engen Markt sind...
Stimmenverkauf
Stimmenverkauf bezeichnet den Prozess, bei dem ein Aktionär seine Stimmrechte an einem Unternehmen verkauft. Dieser Vorgang findet oft statt, wenn ein Investor beschließt, sich von seinen Beteiligungen in einem bestimmten...
Finanzierungsregel
Die Finanzierungsregel ist ein wesentliches Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktienanlagen, Kredite und Anleihen sowie im Geld- und Kryptomarkt. Als Regelwerk liefert sie eine klare...
Absolute-Return-Fonds
Absolute-Return-Fonds bezeichnen eine spezielle Gattung von Investmentfonds, welche das Ziel verfolgen, unabhängig von der allgemeinen Marktentwicklung auf längerfristige Sicht positive Erträge zu erzielen. Sie sind daher ideal für Anleger geeignet,...
Sintflutalgorithmus
Sintflutalgorithmus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf einen speziellen Algorithmus bezieht, der die Bewertung und Überwachung von Investmentportfolios betrifft. Dieser Algorithmus basiert auf der...
Körperschaftsteueränderung
Körperschaftsteueränderung ist ein Begriff, der sich auf Veränderungen im Körperschaftsteuersystem bezieht. Körperschaftsteuer ist eine Steuer, die in Deutschland auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften erhoben wird. Diese Änderungen können verschiedene Aspekte...