Eulerpool Premium

FTSE Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FTSE für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

FTSE

Der FTSE 100 Index, auch bekannt als Financial Times Stock Exchange 100 Index, ist ein wichtiger Aktienindex in Großbritannien, der aus den 100 größten börsennotierten Unternehmen des Landes besteht.

Der Index wird von der London Stock Exchange berechnet und täglich aktualisiert. Der FTSE 100 ist ein Marktindex, der die Performance des britischen Aktienmarktes widerspiegelt und ein wichtiger Indikator für den Markt insgesamt ist. Die Unternehmen, die im FTSE 100 gelistet sind, stammen aus verschiedenen Branchen, darunter Banken, Öl- und Erdgasunternehmen, Einzelhändler und viele andere. Der Index wird gewichtet, wobei die Marktkapitalisierung jedes Unternehmens berücksichtigt wird. Die größten Unternehmen im Index haben einen höheren Einfluss auf die Performance als kleinere Unternehmen. Investoren können den FTSE 100 nutzen, um die Performance des britischen Aktienmarktes im Allgemeinen zu verfolgen oder um bestimmte Investmentstrategien zu verfolgen, wie z.B. den Kauf von Indexfonds oder das Investieren in bestimmte Branchen oder Unternehmen. Der FTSE 100 Index wird auch von vielen Inhabern von Pensionsfonds und institutionellen Anlegern genutzt, um die Performance ihrer Investitionen zu verfolgen und zu bewerten. Der Index gilt als eine der wichtigsten Kennzahlen im britischen Markt und wird oft von Analysten und Investoren auf der ganzen Welt referenziert. Insgesamt bietet der FTSE 100 Index eine wichtige Möglichkeit für Anleger, den britischen Aktienmarkt zu verfolgen und seine Performance zu bewerten. Er ist ein wichtiger Indikator für die britische Wirtschaft und wird oft von Analysten und Investoren bei der Bewertung von Unternehmen und Anlagestrategien herangezogen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Modell

Modell (deutsch: Modell) bezieht sich auf eine detaillierte Darstellung oder Abstraktion eines realen Systems oder einer Situation, die zur Vorhersage von zukünftigen Ereignissen oder zur Analyse von Zusammenhängen verwendet wird....

Mehrprogrammverarbeitung

"Mehrprogrammverarbeitung", auch bekannt als Multiprogramming, ist ein Konzept in der Informatik und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Computersystems, mehrere Programme gleichzeitig auszuführen. Es ermöglicht effizientes Ressourcenmanagement, indem es den...

Investitionsgrad

Der Investitionsgrad bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Gesamtvolumens eines Portfolios, der in Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren investiert ist. Es ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der...

gewillkürte Orderpapiere

"Gewillkürte Orderpapiere" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art von Wertpapieren bezieht. Diese Art von Wertpapieren wird von Anlegern erworben und gehandelt, basierend...

Gläubiger

Definition: Der Begriff "Gläubiger" bezieht sich auf eine Person, eine Organisation oder eine Institution, die einer anderen Partei, entweder einem Unternehmen oder einem Einzelnen, Kapital zur Verfügung stellt. Als Gläubiger erhält...

Cracker

Definition: Ein Cracker ist eine Person, die sich auf den unauthorisierten Zugriff und die Manipulation von Computersystemen spezialisiert hat. Im Gegensatz zu Hackern verwenden Cracker ihre Fähigkeiten und Kenntnisse oft...

Werklieferungsvertrag

Werklieferungsvertrag – Definition eines einzigartigen Vertragsmodells für Kapitalmarktanleger Ein Werklieferungsvertrag, auch bekannt als Verbundgeschäft, ist eine spezielle Art des Vertrags im Kapitalmarkt, der sowohl Elemente von Dienstleistungen als auch von Warenlieferungen...

Proportionalkostenrechnung

Proportionalkostenrechnung ist eine Methode der Kostenrechnung, die zur Bestimmung der Kostenstruktur eines Unternehmens verwendet wird. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Kosten in direktem Verhältnis zur Produktionsmenge stehen. Bei der Proportionalkostenrechnung...

Gesamtvertretung

Gesamtvertretung ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Aktien- und Gesellschaftsrecht, der sich auf die Organisationsstruktur und Vertretungsbefugnis von Unternehmen bezieht. Im Rahmen der Gesamtvertretung werden Personen oder Gremien ermächtigt, das...

Kontoeröffnung

Kontoeröffnung ist ein wichtiger Prozess, der es einem Investor ermöglicht, ein Konto bei einer Finanzinstitution zu eröffnen, um verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen zu handeln. Dieser Vorgang...