Fahrzeugschein Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fahrzeugschein für Deutschland.
Definition: Der Fahrzeugschein, auch bekannt als Zulassungsbescheinigung Teil I, ist ein offizielles Dokument, das in Deutschland für jedes Fahrzeug ausgestellt wird.
Es dient als Nachweis für die Zulassung und enthält wichtige Informationen über das Fahrzeug und den Fahrzeughalter. Der Fahrzeugschein ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die alle spezifische Details liefern. Im Abschnitt 1 sind die allgemeinen Fahrzeugdaten aufgeführt, darunter die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN), das Kennzeichen, die Fahrzeugklasse und die Marke des Fahrzeugs. Abschnitt 2 enthält Informationen über den Fahrzeughalter, einschließlich Name, Anschrift und gegebenenfalls den Vertretungsberechtigten. Diese Daten sind für die Identifizierung und Verwaltung des Fahrzeugs von großer Bedeutung. Abschnitt 3 gibt Auskunft über die technischen Daten des Fahrzeugs, wie beispielsweise Motorleistung, Hubraum und Anzahl der Sitzplätze. Dies ermöglicht eine genaue Beschreibung des Fahrzeugs und hilft bei der Identifizierung bei Unfällen oder Diebstählen. Der Fahrzeugschein enthält auch Angaben zur Umweltverträglichkeit des Fahrzeugs, die im Abschnitt 4 aufgeführt sind. Dies umfasst Informationen über den CO2-Ausstoß und die Energieeffizienzklasse des Fahrzeugs. Solche Angaben sind in Zeiten erhöhter Umweltbewusstheit von großer Bedeutung. Abschnitt 5 des Fahrzeugscheins betrifft die Genehmigungen und Auflagen für das Fahrzeug. Hier werden Informationen über eventuelle Umbauten oder besondere Zulassungsregelungen festgehalten. Schließlich enthält der Fahrzeugschein auch an weiteren Stellen wichtige Informationen wie das Datum der Erstzulassung (Abschnitt 6) und die Angabe zum letzten Halterwechsel (Abschnitt 7). Diese Informationen sind bei Verkauf oder Wiederverkauf des Fahrzeugs von grundlegender Bedeutung. Insgesamt ist der Fahrzeugschein ein zentrales Dokument für den Betrieb von Fahrzeugen in Deutschland. Er vereint alle wichtigen Informationen über das Fahrzeug und den Fahrzeughalter auf einer Seite. Eine genaue Kenntnis der Fahrzeugschein-Daten ist essenziell für den reibungslosen Ablauf von Fahrzeugtransaktionen sowie für Versicherungs- und Sicherheitsaspekte.KfW - Baukindergeld
Das KfW-Baukindergeld ist ein Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Deutschland, das junge Familien beim Erwerb von Wohneigentum finanziell unterstützt. Es ist Teil einer umfassenden Förderinitiative, die darauf abzielt,...
Wiederverwendbarkeit
Wiederverwendbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Objekts, mehrfach verwendet oder wiederverwendet zu werden, ohne seine Integrität oder Qualität zu beeinträchtigen. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Wiederverwendbarkeit eine...
Thesaurierungsrücklage
Thesaurierungsrücklage ist ein Begriff, der eng mit der Besteuerung von Investmentfonds in Deutschland verbunden ist. Es handelt sich um eine Rücklage, die von Investmentfonds gebildet wird, um steuerpflichtige Erträge aus...
Tabusuche
Tabusuche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Methode zu beschreiben, mit der Investoren Wertpapiere untersuchen und bewerten können. Diese Methode ermöglicht es den Anlegern,...
Soziogramm
Ein Soziogramm ist ein visuelles Instrument, das in der Sozialforschung verwendet wird, um die Beziehungen zwischen Individuen in einer bestimmten sozialen Gruppe oder Organisation darzustellen. Es wird häufig eingesetzt, um...
Unidentified Aerial Phenomenon
Definition: Unbekanntes Luftphänomen Das unbekannte Luftphänomen, auch als Unidentified Aerial Phenomenon (UAP) bezeichnet, bezieht sich auf jede unidentifizierte Flugaktivität oder Lufterscheinung, die nicht eindeutig auf gängige Luftfahrzeugtypen, -technologien oder natürliche Phänomene...
Inlandstourismus
Der Begriff "Inlandstourismus" bezieht sich auf die Aktivität des Reisens innerhalb eines Landes durch Einheimische oder Inländer. Es ist ein entscheidender Indikator für das Wachstum des Tourismussektors in einer bestimmten...
Disziplinargericht
Das Disziplinargericht ist ein wichtiger Begriff im Rahmen der Finanzmärkte und bezieht sich auf ein Gerichtsverfahren, das speziell zur Beurteilung und möglichen Sanktionierung von Fehlverhalten von Finanzmarktakteuren eingerichtet wurde. Es...
TARGET2
TARGET2 (Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer System) ist ein Zahlungssystem der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Abwicklung von grenzüberschreitenden Euro-Transaktionen in Echtzeit. Es ermöglicht den Teilnehmern, Zahlungen in Euro...
Elastizitätsansatz
Elastizitätsansatz ist ein wirtschaftlicher Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Reaktion der Nachfrage auf eine Veränderung des Preises eines bestimmten Vermögenswerts zu beschreiben. In der Regel wird...