Fair Value Accounting Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fair Value Accounting für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Fair Value Accounting" auf Deutsch bekannt als "Bewertung zum beizulegenden Zeitwert" ist eine Buchhaltungsmethode, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und es Investoren ermöglicht, den aktuellen Marktwert einer Anlage oder eines Vermögenswerts zu bestimmen.
Im Rahmen dieser Bewertungsmethode werden Vermögenswerte und Verbindlichkeiten regelmäßig zum beizulegenden Zeitwert bewertet, wodurch ein transparenter und objektiver Maßstab für die Bewertung von Investitionen entsteht. Der beizulegende Zeitwert ist der Preis, zu dem ein Gut unter normalen Marktbedingungen zwischen unabhängigen Parteien gehandelt werden könnte. Diese Bewertungsmethode ermöglicht es den Investoren, den tatsächlichen Wert ihrer Anlagen in Echtzeit zu ermitteln, anstatt sie auf Grundlage historischer Kosten abzubilden. Die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert hat mehrere Vorteile. Erstens bietet sie den Investoren ein besseres Verständnis für die aktuellen Marktbedingungen und hilft ihnen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Zweitens verbessert sie die Vergleichbarkeit von unterschiedlichen Vermögenswerten und Unternehmen, da die Bewertungen auf objektiven und einheitlichen Kriterien basieren. Drittens trägt sie zur Transparenz bei und ermöglicht den Investoren und anderen Interessengruppen, den Wert einer Anlage genau zu bewerten. Bei der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter die aktuellen Marktbedingungen, das Risikoniveau und die erwartete Rendite der Anlage. Die Bewertung kann mithilfe verschiedener Ansätze erfolgen, wie beispielsweise dem Marktpreisansatz, Vergleichstransaktionen oder modellgestützten Methoden wie dem Optionspreismodell. Eine genaue und zuverlässige Bewertung erfordert oft die Nutzung von Finanzinstrumenten wie Derivaten oder anderer Techniken, um potenzielle Marktineffizienzen zu berücksichtigen. Insgesamt ermöglicht die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert den Investoren eine präzisere und zeitnahe Bewertung ihrer Anlagen in den Kapitalmärkten. Sie trägt zur effektiven Risikobewertung bei und fördert letztlich eine verantwortungsvolle und fundierte Anlagepraxis.Hektarertrag
Hektarertrag, auch bekannt als Ertrag pro Hektar, bezieht sich auf die Produktivität von landwirtschaftlichen Flächen oder Plantagen in Bezug auf die Menge der erzeugten landwirtschaftlichen Erzeugnisse, wie beispielsweise Getreide, Obst,...
Produktionsplanungs- und Steuerungssystem
Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (PPS) ist ein wesentliches Instrument für Unternehmen in der Fertigungsindustrie, um ihre Produktionseffizienz zu steigern und den gesamten Produktionsprozess zu optimieren. Es handelt sich dabei um ein...
Produktions- und Importabgaben
Produktions- und Importabgaben sind eine Form der öffentlichen Steuern oder finanziellen Belastungen, die von Regierungen auf Produkte und Waren erhoben werden, die hergestellt oder importiert werden. Diese Abgaben dienen dazu,...
unbeschränkte Steuerpflicht
Unbeschränkte Steuerpflicht beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die gemäß den deutschen Steuergesetzen als steuerlich ansässig gilt und somit zur Zahlung von Steuern auf ihr weltweites Einkommen verpflichtet ist. Diese...
Jobenrichment
Jobenrichment, oder auch Arbeitsbereicherung genannt, ist ein Konzept der Arbeitsplatzgestaltung, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befähigt werden, ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf eine Weise wahrzunehmen, die ihre Fähigkeiten erweitert und...
Dezentralisierte Anwendungen
Dezentralisierte Anwendungen (DApps) sind eine Art von Softwareanwendungen, die auf Blockchain-Technologie basieren und dadurch ein Netzwerk von Benutzern mit einem gemeinsamen Ziel verbinden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anwendungen, die von...
NYSE Euronext
NYSE Euronext - Definition im Finanzlexikon NYSE Euronext ist eine internationale Börsenplattform, die durch die Fusion der New York Stock Exchange (NYSE) und der Euronext NV im Jahr 2007 entstanden...
Arbeiterklasse
Arbeiterklasse ist ein Begriff, der sich auf die Gruppe der Lohnarbeiter oder Arbeitnehmer in der Gesellschaft bezieht. Dieser Terminus ist besonders eng mit der marxistischen Theorie und dem Konzept des...
Computer Integrated Manufacturing
Computer Integrated Manufacturing (CIM) bezeichnet ein umfassendes System, das computergestützte Technologien zur Steuerung und Optimierung von Fertigungsprozessen einsetzt. CIM kombiniert Hardware- und Softwarelösungen, um eine nahtlose Integration aller Produktionsphasen zu...
Gemeinsamer Markt
Definition von "Gemeinsamer Markt": Der Begriff "Gemeinsamer Markt" bezieht sich auf einen wirtschaftlichen Raum, in dem freier Waren- und Dienstleistungsverkehr ohne Hindernisse zwischen den teilnehmenden Ländern ermöglicht wird. In der Europäischen...