Eulerpool Premium

Fairness Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fairness für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Fairness

Definition: Fairness (Gerechtigkeit) Die Fairness oder Gerechtigkeit in den Kapitalmärkten bezieht sich auf die Ethik und Prinzipien, die bei Transaktionen und der Behandlung aller Marktteilnehmer eingehalten werden sollten.

Es handelt sich um ein Konzept, das darauf abzielt, gleiche und gerechte Bedingungen für alle Marktteilnehmer zu gewährleisten, um den reibungslosen Ablauf des Handels und das Vertrauen in den Kapitalmarkt zu fördern. Die Fairness ist ein grundlegendes Prinzip im Bereich der Finanzmärkte, da sie dazu beiträgt, das Vertrauen der Investoren in den Markt aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Schutz vor betrügerischen oder manipulativen Praktiken gewährleistet. Innerhalb des Kontextes der Kapitalmärkte kann Fairness auf verschiedene Arten und Weisen verstanden werden: 1. Fairness bei der Preisbildung: Dies bezieht sich auf die Integration aller verfügbaren Informationen in den Preis eines Vermögenswertes, um sicherzustellen, dass der Preis fair und objektiv ist. Dies impliziert, dass der Preis in Echtzeit reagiert und alle relevanten Informationen berücksichtigt werden, um einen fairen Wert des Vermögenswertes abzubilden. 2. Fairness bei der Handelsausführung: Dies bezieht sich darauf, dass alle Marktteilnehmer fairen Zugang und gleiche Möglichkeiten zur Ausführung von Handelsaufträgen haben. Es sollte keine unfaire Behandlung oder Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Identität oder Größe eines Marktteilnehmers geben. 3. Fairness bei der Informationsverbreitung: Dies bezieht sich auf die Bereitstellung von Informationen, die für alle Marktteilnehmer gleich und gerecht zugänglich sind. Insbesondere sollte es keine versteckten oder privilegierten Informationen geben, die nur bestimmten Marktteilnehmern zur Verfügung stehen. Die Einhaltung der Fairnessprinzipien stützt sich auf regulatorische Bestimmungen und Ethikstandards, die von Börsenaufsichtsbehörden, Regierungen und Finanzinstituten entwickelt wurden. Marktteilnehmer, die gegen diese Grundsätze verstoßen, können Sanktionen und rechtliche Konsequenzen jeglicher Art erfahren. Insgesamt zielt die Fairness im Bereich der Kapitalmärkte darauf ab, die Integrität des Marktes zu wahren und den Schutz der Anleger zu gewährleisten. Durch die Sicherstellung fairer Bedingungen und gleichberechtigter Chancen kann das Vertrauen und die Stabilität der Kapitalmärkte gestärkt werden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Aktivierung

Die Aktivierung ist ein buchhalterischer Prozess, bei dem bestimmte Kosten oder Ausgaben einer Vermögensposition zugeordnet werden, um den Wert des Vermögens zu erhöhen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit...

Indossament

Das Indossament ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Finanzinstrumente und bezieht sich speziell auf Wechsel und Wertpapiere. Es bezeichnet die Übertragung von Eigentumsrechten an einem solchen Instrument durch den...

Undkonto

Das Undkonto ist ein spezielles Bankkonto, das im Zusammenhang mit Kapitalmärkten genutzt wird, um bestimmte Transaktionen effizient abzuwickeln. Es dient als Unter- oder Nebenkonto eines Hauptkontos und wird in der...

Newtonsches Näherungsverfahren

"Newtonsches Näherungsverfahren" bezieht sich auf eine Methode zur Approximation der Nullstellen einer Funktion. Es ist nach Sir Isaac Newton benannt, einem renommierten englischen Mathematiker und Physiker des 17. Jahrhunderts, der...

Konkurrenzanalyse

Die Konkurrenzanalyse ist ein entscheidender Schritt bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Diese Analysemethode beinhaltet die systematische Untersuchung und Bewertung der direkten und indirekten Konkurrenten eines Unternehmens oder...

elektronische Dienstleistung

"Elektronische Dienstleistung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzdienstleistungen, der sich auf elektronische Leistungen bezieht, die in Verbindung mit verschiedenen Finanzinstrumenten erbracht werden. Diese Dienstleistungen werden über elektronische Kanäle...

Vollbeendigung einer Gesellschaft

Vollbeendigung einer Gesellschaft, auch bekannt als Auflösung einer Gesellschaft, bezieht sich auf den juristischen Prozess, bei dem eine Gesellschaft endgültig aufgelöst wird und ihre Existenz im Handelsregister gelöscht wird. Dieser...

freies Vermögen

Freies Vermögen ist ein Konzept, das im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, um das verfügbare Kapital eines Investors zu beschreiben. Es handelt sich um die Summe der Gelder oder Vermögenswerte,...

Verbundleistungen

Verbundleistungen, auch als "Bundling Services" bekannt, beziehen sich auf eine Form der Dienstleistungserbringung innerhalb der Kapitalmärkte. Dieser Begriff umfasst verschiedene Aktivitäten, die von Finanzinstituten oder Vermögensverwaltern durchgeführt werden, um ihren...

Außenhandelsunternehmungen

Außenhandelsunternehmungen sind Unternehmen, die sich auf den Handel mit Waren und Dienstleistungen über nationale Grenzen hinweg spezialisiert haben. Diese Unternehmen sind von großer Bedeutung für den globalen Handel und stellen...