Eulerpool Premium

Federal Trade Commission Act Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Federal Trade Commission Act für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Federal Trade Commission Act

Das Federal Trade Commission Act (FTCA) ist ein wichtiges Gesetz in den Vereinigten Staaten, das die Grundlage für die Arbeit der Federal Trade Commission (FTC) bildet.

Die FTC ist eine unabhängige Behörde, die gegründet wurde, um Verbraucher und fairen Wettbewerb in den Märkten zu schützen. Das FTCA wurde im Jahr 1914 verabschiedet und war ein Meilenstein in der Entwicklung des amerikanischen Wirtschaftsrechts. Es ermächtigt die FTC, unlautere Handelspraktiken zu untersuchen und zu verfolgen, sowie unfairer Wettbewerb, Monopole und Kartelle zu bekämpfen. Das Gesetz legt auch bestimmte Verhaltensstandards für Unternehmen fest, um sicherzustellen, dass sie ehrlich, fair und transparent agieren. Die FTC hat die Zuständigkeit, eine Vielzahl von wirtschaftlichen Aktivitäten zu regulieren, darunter Werbung, Verbraucherschutz, Datenschutz, antitrustrechtliche Fragen und viele andere Bereiche. Sie verfolgt Verstöße gegen das FTCA und kann Maßnahmen wie Bußgelder, einstweilige Verfügungen und strafrechtliche Verfolgung ergreifen. Das FTCA hat einen erheblichen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit von Unternehmen in den Vereinigten Staaten, insbesondere auf solche, die in grenzüberschreitenden Transaktionen tätig sind. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Marketing- und Verkaufsaktivitäten den Bestimmungen des FTCA entsprechen, um kartell- und wettbewerbsrechtliche Verstöße zu vermeiden. Die Verabschiedung des FTCA hat dazu beigetragen, das Vertrauen der Verbraucher in den Markt zu stärken und einen fairen und offenen Wettbewerb zu fördern. Es hat auch eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Entwicklung des amerikanischen Rechtssystems im Bereich des Wirtschaftsrechts gespielt. Insgesamt ist das Federal Trade Commission Act ein zentrales Gesetz in den Vereinigten Staaten, das die FTC ermächtigt, den Verbraucherschutz zu gewährleisten und fairen Wettbewerb zu fördern. Es ist von großer Bedeutung für Unternehmen, die in den US-amerikanischen Märkten tätig sind, und es sollte sorgfältig beachtet werden, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kontenanruf

Der Kontenanruf oder auch Variabelsatzruf ist ein Begriff aus dem Anleihenmarkt und bezieht sich auf eine spezielle Art von Anleihe, die eine variable Verzinsung aufweist. Bei einem Kontenanruf bestimmt der...

Sterbegeld

Sterbegeld ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf eine finanzielle Leistung bezieht, die im Todesfall einer versicherten Person ausgezahlt wird. Es handelt sich um eine Art Todesfallversicherung, die...

Substitutionskredit

Substitutionskredit: Definition eines wichtigen Instrumentes für Anleger in den Kapitalmärkten Ein Substitutionskredit ist ein Finanzinstrument, das von institutionellen Anlegern wie Investmentfonds, Pensionskassen und anderen akkreditierten Investoren genutzt wird, um ihre Anlagestrategien...

Parkinsonsche Gesetze

Parkinsonsche Gesetze sind ein Konzept, das sich auf die Beobachtung bezieht, dass Arbeitsaufgaben in der Regel mehr Zeit in Anspruch nehmen, als tatsächlich notwendig wäre. Dieses Konzept wurde erstmals 1955...

BMGB

BMGB ist die Abkürzung für "Bundesministerium für Gesundheit und Beteiligungen" und bezieht sich auf eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Überwachung und Regulierung des Gesundheitssektors sowie für staatliche...

Antikonzentrationspolitik

Die Antikonzentrationspolitik ist eine Maßnahme der Wettbewerbspolitik, die darauf abzielt, die Konzentration von wirtschaftlicher und wettbewerblicher Macht in bestimmten Sektoren oder Märkten zu begrenzen oder zu verhindern. Sie stellt sicher,...

Ankündigungsrecht

Ankündigungsrecht bezieht sich auf das Recht eines Aktionärs, über eine bevorstehende Hauptversammlung oder wichtige Entscheidungen im Zusammenhang mit einem Unternehmen benachrichtigt zu werden. Es ist ein wichtiges Instrument, das den...

Welthandelsspirale

Die Welthandelsspirale bezieht sich auf ein Phänomen, das in der internationalen Handelspolitik auftritt. Sie beschreibt den sich verstärkenden Zyklus von protektionistischen Maßnahmen zwischen verschiedenen Ländern, wodurch der internationale Handel beeinträchtigt...

Warenhandelsbetrieb

Ein Warenhandelsbetrieb umfasst eine Unternehmung oder Organisation, die sich primär mit dem Handel von Waren befasst. In diesem Kontext bezieht sich der Begriff "Waren" auf physische Produkte, die mithilfe von...

Wechselprotest

Der Begriff "Wechselprotest" bezieht sich auf einen rechtlichen Mechanismus, der im Rahmen von Wechselgeschäften angewendet wird, insbesondere im Hinblick auf Wechselbriefe, auch bekannt als "Tratte". Ein Wechselbrief ist ein Instrument...