Eulerpool Premium

Fibonacci Retracement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fibonacci Retracement für Deutschland.

Fibonacci Retracement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fibonacci Retracement

Fibonacci-Retracement ist eine rein technische Analyse-Technik, die von Händlern verwendet wird, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf einem Preisdiagramm zu identifizieren.

Es basiert auf den mathematischen Beziehungen der Fibonacci-Nummern und wird häufig in Kombination mit anderen technischen Analysetools wie Trendlinien und gleitenden Durchschnitten verwendet. Die Fibonacci-Nummern sind eine Folge von Zahlen, die durch Hinzufügen der beiden vorherigen Zahlen in der Folge generiert werden. Zum Beispiel ist die Fibonacci-Folge 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21 usw. Jede Zahl in der Folge ist ungefähr 61,8% größer als die vorhergehende Zahl in der Folge. Ein Fibonacci-Retracement wird durch das Zeichnen von horizontalen Linien bei den Preisniveaus gebildet, die durch Multiplikation der jüngsten Preisänderung mit den Fibonacci-Verhältnissen von 23,6%, 38,2%, 50,0%, 61,8% und 100% berechnet werden. Diese Linien werden dann als potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsebenen betrachtet. Wenn sich der Preis auf einem Fibonacci-Retracement-Niveau erholt oder einbricht und dann wieder in die entgegengesetzte Richtung geht, wird erwartet, dass es entweder am nächstgelegenen Retracement-Niveau Unterstützung findet oder an einem Retracement-Niveau Widerstand findet, bevor es wieder seine ursprüngliche Richtung einschlägt. Händler verwenden Fibonacci-Retracements, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie nicht immer zuverlässig sind und dass die Preise manchmal nicht an den erwarteten Retracement-Niveaus halten. Insgesamt ist das Fibonacci-Retracement ein nützliches Tool in der technischen Analyse, das verwendet werden kann, um potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte in den Markt zu identifizieren. Händler sollten jedoch immer andere Techniken in Betracht ziehen und eine fundierte Entscheidung treffen, bevor sie eine Position eingehen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Bankassurance – Assurancebanking

Bankassurance, auch als Assurancebanking bekannt, ist eine Finanzdienstleistung, die eine enge Kooperation zwischen Banken und Versicherungsunternehmen zur Erbringung von integrierten Finanzprodukten und -dienstleistungen ermöglicht. Dabei können Banken bestehende Kundenbeziehungen nutzen,...

International Management Development

Definition: Internationales Management-Entwicklungsprogramm (IMDP) Ein internationales Management-Entwicklungsprogramm (IMDP) ist eine strukturierte und zielgerichtete Initiative, die darauf abzielt, Führungskräfte in global orientierten Unternehmen in ihrem beruflichen Wachstum und ihrer Kompetenzentwicklung zu fördern....

Oderkonto

Das Oderkonto, auch als Auftragskonto bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil des Wertpapierhandels. Es handelt sich um ein Konto, auf dem Wertpapiergeschäfte wie Aktienkäufe, Anleiheplatzierungen und andere Kapitalmarkttransaktionen abgewickelt werden. In erster...

Ruhegehalt

Das Ruhegehalt, auch bekannt als Pension oder Altersversorgung, bezieht sich auf eine finanzielle Unterstützung, die einem Mitarbeiter im öffentlichen Dienst gewährt wird, nachdem er sich aus dem aktiven Dienst zurückgezogen...

Entwicklungstheorie

Entwicklungstheorie ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die unterschiedlichen Ansätze und Modelle zur Erklärung wirtschaftlicher Entwicklungen beschreibt. Die Entwicklungstheorie ist ein wichtiger Bestandteil der makroökonomischen Forschung und dient dazu,...

Teilkosten

Title: Teilkosten - Eine umfassende betriebswirtschaftliche Analyse Definition: Teilkosten sind ein wichtiger Begriff in der betriebswirtschaftlichen Analyse und dienen der Kostenaufteilung auf verschiedenen Ebenen innerhalb eines Unternehmens. Als Teil der Gesamtkosten bieten...

Auskunftsverweigerungsrecht

Definition: Das Auskunftsverweigerungsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Rechts, der die Möglichkeit einer Person oder eines Unternehmens beschreibt, die Beantwortung von Fragen oder die Offenlegung von Informationen...

Ausgabekurs

Der Ausgabekurs ist der Preis, zu dem neu emittierte Wertpapiere zum ersten Mal auf dem Markt angeboten werden. Dieser Kurs wird auch als Emissionskurs oder Erstausgabekurs bezeichnet. In der Regel...

Zwangssparen

Zwangssparen ist eine Finanzpraxis, bei der Personen gezwungen sind, einen bestimmten Prozentsatz ihres Einkommens oder Vermögens zu sparen. Diese Vorgehensweise wird oft von Regierungen oder Arbeitgebern eingeführt, um die finanzielle...

Altersvorsorgevertrag

Altersvorsorgevertrag bezeichnet einen Vertrag, der in Deutschland zum Zweck der finanziellen Absicherung im Alter abgeschlossen wird. Er bietet eine langfristige Anlageoption, um einen Teil des Einkommens während der Erwerbstätigkeit für...