Eulerpool Premium

Fortsetzungskrankheit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fortsetzungskrankheit für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Fortsetzungskrankheit

Fortsetzungskrankheit, also known as continuation illness, is a term derived from the German language, used within the context of capital markets.

It refers to the phenomenon where a market trend or price movement persists, often in a systematic manner, over an extended period of time. This concept is rooted in the principles of technical analysis, which aims to identify and exploit patterns and trends in financial markets. In a broader sense, Fortsetzungskrankheit characterizes a sustained price movement, regardless of whether it is a bullish or bearish trend. It suggests that once a trend has been established, the likelihood of its continuation is higher compared to a sudden reversal or abrupt price change. This theory is based on the assumption that market participants who missed the initial trend are likely to jump in as it progresses, reinforcing its strength and durability. Fortsetzungskrankheit is typically observed through the use of various technical indicators and chart patterns. Traders and investors employ different tools to identify and confirm the presence of this phenomenon, such as moving averages, trendlines, and momentum indicators. By recognizing and understanding the persistence of a trend, market participants can make informed decisions and potentially benefit from its continuation. It is important to note that while Fortsetzungskrankheit can provide valuable insights into market trends, it is always subject to market dynamics and can be influenced by various factors. These factors include economic data releases, geopolitical events, and changes in market sentiment. Therefore, it is essential for investors to complement their technical analysis with fundamental analysis, which examines the underlying factors driving market movements. In conclusion, Fortsetzungskrankheit encapsulates the concept of sustained price movements in capital markets. Its recognition allows investors and traders to develop informed strategies and make decisions based on the continuation of established trends. Additionally, it emphasizes the importance of combining technical and fundamental analysis to gain a comprehensive understanding of market behavior.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

ISO-Normen

ISO-Normen, auch als Internationale Organisation für Normung bekannt, sind weltweit anerkannte Standards, die in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen zur Anwendung kommen. Diese Normen dienen als Leitfaden für Unternehmen,...

tarifvertragliche Vergütungsregelungen

Tarifvertragliche Vergütungsregelungen sind Bestimmungen, die innerhalb eines Tarifvertrags festgelegt werden und die Lohn- und Gehaltsstrukturen in einer bestimmten Branche oder einem Unternehmen regeln. Diese Regelungen umfassen eine Vielzahl von Aspekten,...

Apotheken

Definition of "Apotheken" (SEO-optimized): Apotheken sind Institutionen, die als spezialisierte Einrichtungen im Gesundheitswesen pharmazeutische Dienstleistungen erbringen. Sie sind gesetzlich dazu befugt, verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente zu verkaufen und bieten eine Vielzahl...

Netzwerktopologie

Netzwerktopologie - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Als Investoren in Kapitalmärkten wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, stets über aktuelle Entwicklungen informiert zu sein. Eine solide Kenntnis der...

Quellenstaat

Der Begriff "Quellenstaat" bezieht sich auf einen Staat oder eine Region, aus der ein Investmentinstrument wie eine Anleihe oder ein Kredit stammt. Im Bereich der Kapitalmärkte ist es von entscheidender...

Product Selling

Produktverkauf Der Begriff "Produktverkauf" bezieht sich auf den Prozess des Vertriebs und der Vermarktung einer spezifischen Ware oder Dienstleistung an potenzielle Kunden. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst der Produktverkauf den Verkauf...

Schwund

Schwund bezieht sich im Finanzkontext auf den Verlust oder das Verschwinden von Vermögenswerten. Es handelt sich um einen Begriff, der insbesondere in Bezug auf Geldanlagen, insbesondere in Wertpapieren wie Aktien,...

neue Fahrzeuge

Neue Fahrzeuge, auch bekannt als Neuwagen, sind brandneue Automobile, die direkt vom Hersteller oder autorisierten Händlern angeboten werden. Diese Fahrzeuge sind noch nie zuvor verkauft oder registriert worden, was bedeutet,...

Abschlussvertreter

Der Begriff "Abschlussvertreter" bezieht sich auf eine Person oder Einheit, die in Namen einer anderen Partei Transaktionen oder Verträge abschließt. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen,...

Belastungsprinzip

Das Belastungsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie Kosten und Ausgaben auf verschiedene Vermögenswerte oder...