Freigabe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freigabe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Freigabe - Definition im Kapitalmarktlexikon Die Freigabe ist ein bedeutendes Konzept im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Refinanzierungsaktivitäten.
Sie bezieht sich auf den Prozess der Genehmigung und Bereitstellung von Ressourcen, Finanzmitteln oder Wertpapieren für bestimmte Zwecke. Dieser Vorgang wird in vielen Finanzbereichen wie Aktienmärkten, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und sogar beim Handel mit Kryptowährungen angewendet. Im Kontext von Aktienmärkten bezieht sich die Freigabe auf die Genehmigung der Ausgabe von neuen Aktien durch ein Unternehmen. Diese Aktien werden dann potenziellen Investoren angeboten. Die Freigabe ermöglicht es dem Unternehmen, neues Kapital zu beschaffen, um seine Geschäftstätigkeit zu finanzieren, Investitionen zu tätigen oder Schulden zu begleichen. Die Bedingungen und der Umfang der Freigabe werden in der Regel in einem öffentlichen Angebot oder einer Platzierungserklärung detailliert beschrieben. Im Bereich der Darlehen und Anleihen kann die Freigabe auf verschiedene Weisen interpretiert werden. Bei einem Darlehen bezeichnet die Freigabe den Zeitpunkt, zu dem das Darlehen, nach Prüfung aller relevanten Dokumente und Erfüllung der vorher festgelegten Bedingungen, an den Kreditnehmer ausgezahlt wird. Bei Anleihen bezieht sich die Freigabe auf den Zeitpunkt, zu dem die Anleiheemission abgeschlossen ist und die Anleihen für den Handel am öffentlichen Markt verfügbar sind. Im Geldmarkt stellt die Freigabe sicher, dass genügend liquide Mittel für den kurzfristigen Kreditbedarf einer Bank oder eines Unternehmens verfügbar sind. Dies geschieht normalerweise durch die Bereitstellung von Kreditlinien oder die Genehmigung von kurzfristigen Geldkrediten. Selbst im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen findet die Freigabe Anwendung. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem neue Kryptowährungseinheiten (Coins oder Token) generiert und erstmalig zur Verfügung gestellt werden. Dieser Vorgang wird oftmals als Initial Coin Offering (ICO) bezeichnet und ermöglicht es Unternehmen oder Projekten, neues Kapital für ihre Entwicklung zu beschaffen. Die Freigabe spielt also eine entscheidende Rolle in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte und dient dazu, Transparenz, Kontrolle und Innovation zu fördern. Durch sie erhalten Unternehmen, Investoren und Marktteilnehmer die erforderliche Flexibilität, um Kapital zu beschaffen und ihre Geschäftsziele zu erreichen.Leistungsgrad
Der Begriff "Leistungsgrad" bezieht sich auf die quantitative Messung der Performance eines bestimmten Finanzinstruments oder eines Portfolios im Verhältnis zu einem festgelegten Benchmark oder einer Vergleichsgruppe. Er wird häufig verwendet,...
Kalkulationsaufschlag im Handel
Kalkulationsaufschlag im Handel ist ein wichtiger Begriff im Finanzwesen und bezieht sich auf den Prozess der Preiskalkulation und -schätzung von Handelswaren oder -dienstleistungen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit...
Depositenversicherung
Depositenversicherung ist ein Mechanismus, der das Kapital von Anlegern in Banken absichert. Diese Versicherung schützt die Einlagen von Bankkunden bis zu einem bestimmten Betrag im Falle einer Insolvenz der Bank...
Optimalzoll
"Optimalzoll" ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Kapitalmärkte Bedeutung erlangt hat. Es bezieht sich auf die optimale Höhe von Zöllen oder Zolltarifen, die von...
Regionalanalyse
Regionalanalyse ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um die Bewertung von Anlagechancen in bestimmten Regionen geht. Sie bezieht sich auf die systematische Untersuchung und Bewertung...
Formeltarif
Der Begriff "Formeltarif" bezieht sich auf eine bestimmte Form der Tarifvereinbarung, die in verschiedenen Branchen, insbesondere im Bereich der Gewerkschaften, angewendet wird. Ein Formeltarif ist ein schriftlicher Tarifvertrag zwischen Arbeitgeberverbänden...
Verkehrsgemeinschaft
Verkehrsgemeinschaft: Definition und Bedeutung für Kapitalmarkt-Investoren Die Verkehrsgemeinschaft ist ein grundlegendes Konzept im Bereich des öffentlichen Verkehrs und hat auch eine wichtige Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten. In Deutschland wird...
Rundfunkstaatsverträge
Rundfunkstaatsverträge ist ein Begriff, der sich auf eine Vereinbarung bezieht, die zwischen den deutschen Bundesländern geschlossen wurde, um den Rundfunk zu regulieren und zu überwachen. Diese Verträge legen die rechtlichen...
Pluszeichen
Das Pluszeichen ist ein gängiges mathematisches Symbol, das in verschiedenen Kontexten in den Kapitalmärkten verwendet wird. Im Allgemeinen repräsentiert das Pluszeichen in Finanzanalysen und -berichten eine positive Entwicklung, d.h. eine...
Berufsaufbauschule
Berufsaufbauschule - Definition im Kapitalmarktglossar Die Berufsaufbauschule ist eine spezialisierte Bildungseinrichtung, die in Deutschland existiert, um jungen Menschen eine gezielte Weiterbildung und Qualifizierung nach dem Abschluss einer dualen Berufsausbildung zu bieten....