Freiwillige Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freiwillige für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Freiwillige – Definition, Erklärung und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich des Finanzwesens gibt es zahlreiche Fachbegriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind.
Einer dieser Begriffe ist "Freiwillige". Bei Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche, SEO-optimierte Glossar-Sammlung, die Investoren in den Kapitalmärkten bei ihrer Recherche unterstützt. Im Folgenden erläutern wir Ihnen die Definition und Bedeutung des Begriffs "Freiwillige" in präzisem und einwandfreiem Deutsch, das auf Fachkenntnis aufbaut und idiomatisch ist. Definition: Der Begriff "Freiwillige" bezieht sich im Finanzwesen auf bestimmte Wertpapieremissionen, die von einem Emittenten ohne Zwang oder rechtliche Verpflichtung durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich um Emissionen, bei denen der Emittent freiwillig entscheidet, dem Markt neue Wertpapiere anzubieten, um Kapital aufzunehmen. Erklärung: Freiwillige Emissionen sind ein wichtiger Aspekt im Aktien- und Anleihemarkt. In der Regel veröffentlichen Unternehmen öffentliche Ankündigungen über ihre Absicht, freiwillige Angebote abzugeben. Diese Ankündigungen geben Investoren die Möglichkeit, sich über neue Investitionsmöglichkeiten zu informieren und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Im Aktienmarkt kann eine freiwillige Emission in Form einer Kapitalerhöhung stattfinden. Dabei gibt das Unternehmen zusätzliche Aktien aus, um frisches Kapital aufzunehmen. Investoren haben dann die Möglichkeit, diese neuen Aktien zu erwerben und sich somit an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Im Anleihemarkt kann ein Unternehmen entscheiden, freiwillige Schuldverschreibungen auszugeben, um zusätzliches Kapital zu beschaffen. Diese Schuldverschreibungen können eine attraktive Rendite bieten, da sie von Investoren oft als sichere Anlage betrachtet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass freiwillige Emissionen im Gegensatz zu Pflichtemissionen stehen, bei denen der Emittent rechtlich verpflichtet ist, neue Wertpapiere zu emittieren, beispielsweise um bestehende Schulden zurückzuzahlen. Die Veröffentlichung von Ankündigungen und Informationen zu freiwilligen Emissionen erfolgt häufig über Finanznachrichtendienste wie Eulerpool.com. Als Investor ist es ratsam, solche Ankündigungen aufmerksam zu verfolgen, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu erkennen und entsprechend handeln zu können. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Begriff "Freiwillige" im Finanzwesen auf Wertpapieremissionen verweist, die von einem Emittenten ohne rechtliche Verpflichtung durchgeführt werden. Diese Emissionen bieten Investoren die Möglichkeit, frisches Kapital zu investieren und somit ihre Portfolios zu diversifizieren. Halten Sie sich über die aktuellen Ankündigungen zu freiwilligen Emissionen auf Eulerpool.com auf dem Laufenden, um Ihre Anlagestrategien effektiv zu planen und umzusetzen.Unternehmungsleitung
Unternehmungsleitung ist ein zentraler Begriff innerhalb der Geschäftswelt und beschreibt die Managementfunktion einer Organisation. Sie umfasst die Gesamtheit der Aktivitäten und Entscheidungen, die zur Führung eines Unternehmens erforderlich sind, um...
Mehrkostenversicherung
Mehrkostenversicherung ist ein Begriff, der sich auf eine Versicherungsform bezieht, die von Investoren in den Kapitalmärkten genutzt wird. Diese spezielle Art der Versicherung bietet Schutz vor unerwarteten zusätzlichen Kosten, die...
Limited Edition
"Limitierte Edition" - Definition: In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Limitierte Edition" auf eine begrenzte Auflage eines Wertpapiers, Anlageinstruments oder eines anderen Finanzprodukts. Eine limitierte Edition wird oft...
episodenbegleitende Dienstleistung
Definition: Episodenbegleitende Dienstleistung refers to the provision of ancillary services that support various stages of capital market activities. This term specifically emphasizes the ongoing and continuous nature of the services...
Europaeinheitliche Artikelnummer
Europaeinheitliche Artikelnummer: Definition und Bedeutung Die Europaeinheitliche Artikelnummer, auch bekannt als EAN (Europäische Artikelnummer), ist ein standardisiertes Identifikationssystem, das in vielen unterschiedlichen Branchen, einschließlich des Einzelhandels, verwendet wird. Sie dient der...
Befehl
Titel: Befehl - Ein grundlegender Begriff für die Ausführung von Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten Ein Befehl repräsentiert eine präzise Anweisung von Investoren an ihre Broker oder Handelsplattformen, um bestimmte Transaktionen an...
einfache Betriebsunterbrechungsversicherung
Die "einfache Betriebsunterbrechungsversicherung" ist eine Form der Versicherung, die Unternehmen gegen finanzielle Verluste absichert, die durch die vorübergehende Schließung oder den Stillstand ihrer Geschäftstätigkeit entstehen. Diese Art von Versicherung wird...
Vertrauensgut
Ein Vertrauensgut ist eine Art von Vermögenswert, der aufgrund seines inneren Wertes und der Glaubwürdigkeit seines Emittenten einen hohen Grad an Vertrauen und Zuversicht seitens der Investoren genießt. Es handelt...
Deckungsprinzip
Deckungsprinzip ist ein Accounting-Grundsatz, der in der Kapitalmärkte ein wichtiger Faktor ist. Es stellt sicher, dass die genaue Bewertung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten aufgrund derer Deckung gewährleistet wird. Diese Methode...
Berliner Verfahren
Das Berliner Verfahren ist ein rechtliches Verfahren in Deutschland, das zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Aktionären und Unternehmen eingesetzt wird. Es ist Teil des Aktienrechts und bietet eine effiziente und...