Eulerpool Premium

Fremdbedienung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fremdbedienung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Fremdbedienung

"Fremdbedienung" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem eine externe Partei die Kontrolle über eine Bankrechnung oder ein Investorenkonto übernimmt, um bestimmte Handlungen im Namen des Kontoinhabers vorzunehmen.

Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit Vermögensverwaltungsfirmen, Treuhändern oder institutionellen Anlegern verwendet, die im Auftrag ihrer Kunden handeln. Die Fremdbedienung erlaubt es einer autorisierten Partei, Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, das Umschichten von Anlagen, die Verwaltung von Dividendenausschüttungen oder Zinszahlungen sowie verschiedene andere Finanzhandlungen zu treffen. Die Kontrolle über das Konto bleibt jedoch immer beim tatsächlichen Eigentümer, und die autorisierte Partei handelt ausschließlich als Bevollmächtigter. Dieser Prozess bietet zahlreiche Vorteile für Anleger, insbesondere für diejenigen, die über weniger Zeit, Ressourcen oder Fachwissen verfügen, um die Kontrolle über ihre Finanzangelegenheiten zu behalten. Durch die Beauftragung einer Vermögensverwaltungsgesellschaft oder eines anderen Finanzdienstleisters können Anleger sicherstellen, dass ihre Investitionen gemäß den vereinbarten Anlagezielen und Risikobereitschaften verwaltet werden. Die Fremdbedienung beinhaltet oft die Erteilung von klaren Anweisungen an den oder die Bevollmächtigten, um sicherzustellen, dass ihre Entscheidungen im Einklang mit den Zielen des Kontoinhabers stehen. Dieses Verfahren wird durch strenge rechtliche Vorkehrungen und Verträge geregelt, um die Interessen des Kontoinhabers und die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften zu schützen. Insgesamt ermöglicht die Fremdbedienung von Investitionskonten eine effektive Portfolioverwaltung und die Möglichkeit, von professioneller Expertise und Ressourcen zu profitieren. Bei der Auswahl eines Dienstleisters ist es jedoch entscheidend, eine sorgfältige Due Diligence durchzuführen, um sicherzustellen, dass dieser über die entsprechende Lizenzierung, Erfahrung und Reputation verfügt, um die Anforderungen des Kontoinhabers zu erfüllen. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, Ihnen qualitativ hochwertige Fachbegriffe und Definitionen wie "Fremdbedienung" anzubieten, um Investoren dabei zu unterstützen, das anspruchsvolle Vokabular der Kapitalmärkte zu verstehen. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet eine unschätzbare Quelle für Investoren, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachleute, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über "Fremdbedienung" und viele weitere wichtige Finanzbegriffe zu erfahren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Coverage

Coverage, zu Deutsch auch „Berichterstattung“ oder „Analyseabdeckung“, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die quantitative und qualitative Bewertung von Wertpapieren oder Anlageprodukten durch Finanzexperten oder Research-Analysten. Die Coverage ist von...

integrierte ländliche Entwicklung

Integrierte ländliche Entwicklung, üblicherweise als ILE abgekürzt, ist ein Konzept, das darauf abzielt, eine ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung in ländlichen Gebieten sicherzustellen. Es handelt sich um einen multidimensionalen Ansatz, der...

Profit

Profit (Gewinn) ist ein zentraler Begriff in den Bereichen des Investierens, der Unternehmensfinanzierung und der Kapitalmärkte. Es ist das Ergebnis, welches ein Unternehmen oder ein Investor durch seine Tätigkeit erwirtschaftet,...

pauschalierter Abgabensatz

Der Begriff "pauschalierter Abgabensatz" bezieht sich auf eine standardisierte Methode zur Festlegung von Steuersätzen. In der Finanzwelt ist dies besonders relevant, da Unternehmen und Investoren den genauen Prozentsatz von Steuern,...

stoffneutrale Produktion

Stoffneutrale Produktion ist ein Begriff, der verwendet wird, um Produktionsmethoden oder -prozesse zu beschreiben, bei denen der Einsatz von Rohstoffen und Materialien so optimiert wird, dass keine Abfälle oder umweltschädliche...

Anwendungsbedingungen

Anwendungsbedingungen sind eine Reihe von Regeln und Bedingungen, die festlegen, wie eine bestimmte Anwendung genutzt werden kann oder darf. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff im Allgemeinen auf...

Qualifikationsentwicklung

Qualifikationsentwicklung bezeichnet den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung und Erweiterung der Fähigkeiten und Kompetenzen einer Einzelperson im Bereich der Kapitalmärkte. In einer sich ständig weiterentwickelnden und zunehmend globalisierten Finanzbranche ist es...

Mehrstimmrechtsaktie

Mehrstimmrechtsaktie: Definition einer Besonderheit bei Aktien Eine Mehrstimmrechtsaktie ist eine spezielle Gattung von Aktien in Unternehmen, die Inhabern dieser Aktien eine erhöhte Anzahl an Stimmrechten gewährt. Dies bedeutet, dass Inhaber von...

gewerkschaftliche Vertrauensleute

Titel: Gewerkschaftliche Vertrauensleute - Definition für Investoren im Kapitalmarkt Gewerkschaftliche Vertrauensleute sind ein wichtiges Element der Arbeiterbewegung und der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In Deutschland spielen sie eine bedeutende Rolle...

Zentrum

Das Wort "Zentrum" ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich typischerweise auf ein zentrales Element oder eine maßgebliche Einrichtung, die eine wichtige Rolle...