Eulerpool Premium

Garn Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Garn für Deutschland.

Garn Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Garn

Garn (Deutsch: "Sicherheitenpool") bezeichnet ein Finanzinstrument, das in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes eingesetzt wird, insbesondere in Bezug auf Kredite, Anleihen und Geldmärkte.

Ein Garn ermöglicht es den Akteuren, wie beispielsweise Banken oder anderen Finanzinstitutionen, ihre Kredit- und Kapitalmarktgeschäfte effizienter zu verwalten. Grundsätzlich handelt es sich bei einem Garn um eine kollektive Sicherheitenvereinbarung, bei der verschiedene Vermögenswerte in einem Pool zusammengeführt werden. Dabei können diese Vermögenswerte illiquide Wertpapiere, Kredite, Anleihen oder andere sicherheitsbezogene Vermögenswerte sein. Der Zweck der Bildung eines Garns besteht darin, den Gläubigern im Falle eines Zahlungsausfalls des Schuldners zusätzliche Sicherheiten zur Verfügung zu stellen. Ein Garn bietet mehrere Vorteile für die beteiligten Parteien. Zunächst ermöglicht es den Gläubigern, ihr Risiko zu mindern, da im Falle eines Ausfalls eine größere Palette an Vermögenswerten zur Deckung der Verluste zur Verfügung steht. Sowohl die Gläubiger als auch die Schuldner profitieren von einer verringerten Kreditausfallprämie, die normalerweise zur Kompensation des Kreditrisikos erhoben wird. Darüber hinaus kann ein Garn den Zugang zu günstigeren Kreditkonditionen ermöglichen, da es die Sicherheitenbasis verbreitert. Die Verwaltung eines Garns erfordert spezifische Fachkenntnisse und strenge Compliance-Standards. Die Pool-Verwalter übernehmen die Verwaltung und Überwachung des Garns, einschließlich der Bewertung der Vermögenswerte, der Kreditwürdigkeit der Schuldner sowie der Durchführung einer angemessenen Risikobewertung. Einige Institutionen können auch externe Dienstleister wie Treuhänder oder Verwahrstellen beauftragen, um die Integrität des Garns sicherzustellen. Insgesamt stellt ein Garn ein wertvolles Instrument für die Teilnehmer in den Kapitalmärkten dar, da es zur Risikominderung und Liquiditätssteigerung beiträgt. Die Schaffung transparenter und effektiver Richtlinien für die Verwaltung von Garnen ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Investoren zu gewährleisten und die Stabilität des Finanzsystems zu fördern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Pfandbriefklausel

Pfandbriefklausel - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Pfandbriefklausel ist eine wichtige Regelung im Rahmen von Pfandbriefen, einem spezifischen Finanzinstrument im Bereich der Kapitalmärkte. Als rechtlicher Bestandteil dieser Anleihen stellt die...

Notwehr

Notwehr bezeichnet eine rechtliche Verteidigungshandlung, die einer Person gestattet ist, um sich selbst, eine andere Person oder ihr Eigentum vor einer rechtswidrigen und unmittelbaren Bedrohung zu schützen. Dieses Konzept findet...

Reverse Auction

Reverse Auction (Rückwärtsauktion) ist eine Auktionsmethode, bei der Verkäufer ihre Produkte oder Dienstleistungen anbieten und potenzielle Käufer preislich konkurrieren, um den Verkauf abzuschließen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Auktionen, bei denen...

Dienstgeheimnis

Dienstgeheimnis stellt ein wichtiger Begriff im Kapitalmarkt dar, der vor allem im Zusammenhang mit geschützten Informationen und Vertraulichkeit steht. Es bezieht sich auf das Verschwiegenheitsgebot, das Mitarbeiter von Finanzinstituten oder...

Faktorkosten

"Faktorkosten" ist ein Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die Kosten bezieht, die bei der Beschaffung und dem Einsatz von Produktionsfaktoren entstehen. Produktionsfaktoren sind die verschiedenen Ressourcen, die in...

Totalkontrolle

Totalkontrolle bezeichnet eine Situation in den Kapitalmärkten, bei der ein bestimmter Akteur oder eine Gruppe von Akteuren eine umfassende Kontrolle über einen bestimmten Markt oder ein bestimmtes Unternehmen ausübt. Diese...

Bundesamt für den Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Das Bundesamt für den Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist eine deutsche staatliche Behörde, die sich mit der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und der Hilfe...

Zündwarensteuer

Definition: Die Zündwarensteuer bezieht sich auf eine spezielle Verbrauchssteuer, die auf zündempfindliche Produkte erhoben wird, insbesondere auf Tabakwaren und Rauchprodukte wie Zigaretten, Zigarren und Pfeifentabak, aber auch auf Feuerzeuge. Diese...

kirchliche Zwecke

Definition: "Kirchliche Zwecke" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den steuerlich begünstigten Einsatz von Vermögen für religiöse und kirchliche Zwecke bezieht. Er bezeichnet eine spezielle Kategorie...

PTB

PTB (Price-to-Book-Verhältnis) Das Price-to-Book-Verhältnis (PTB), auch als Kurs-Buchwert-Verhältnis bezeichnet, ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Unternehmen und Investitionsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten. Es gibt Aufschluss über das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs...