Generalprävention Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generalprävention für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Generalprävention": Die Generalprävention ist ein Begriff, der in den Bereichen Kriminalität und Strafrecht verwendet wird, um Maßnahmen zu beschreiben, die darauf abzielen, Straftaten in der Gesellschaft im Allgemeinen zu verhindern.
Es handelt sich um eine proaktive Herangehensweise, die darauf abzielt, potenzielle Straftäter von der Begehung einer Straftat abzuhalten, indem sie eine Abschreckungswirkung erzeugt und die Wahrscheinlichkeit einer Straftat verringert. Die Generalprävention umfasst verschiedene Strategien und Ansätze, die sowohl auf der Prävention als auch auf der Durchsetzung von Gesetzen beruhen. Zu den häufig verwendeten Maßnahmen gehören öffentliche Aufklärungskampagnen, die das Bewusstsein für die rechtlichen Konsequenzen von Straftaten schärfen, sowie Programme zur Förderung sozialer Integration und Prävention von Risikofaktoren. Darüber hinaus beinhaltet die Generalprävention auch die Verbesserung der Polizeiarbeit und die Stärkung der Strafverfolgungsbehörden, um die Effektivität der Durchsetzung von Gesetzen zu gewährleisten. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten kann die Generalprävention darauf abzielen, Anleger vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen und das Vertrauen in den Markt zu stärken. Dies kann durch die Entwicklung und Durchsetzung von strengen regulatorischen Standards, die Überwachung von Transaktionen und die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Risiken und rechtlichen Konsequenzen von Finanzkriminalität erreicht werden. Die Generalprävention trägt zur Aufrechterhaltung der Stabilität der Finanzmärkte bei und schafft ein Umfeld, das für ein nachhaltiges Wachstum und eine gerechte Beteiligung aller Marktteilnehmer förderlich ist. Als Anleger ist es wichtig, die Bedeutung der Generalprävention zu verstehen und sich über die verschiedenen Maßnahmen und Strategien zu informieren, die ergriffen werden, um den Kapitalmarkt vor Straftaten zu schützen. Durch ein gründliches Verständnis der Regulierungen und Best Practices können Investoren ihr Risiko minimieren und zu einer sichereren und transparenteren Investitionsumgebung beitragen. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte an, einschließlich einer ausführlichen Erklärung der Generalprävention. Unser Glossar ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren zugeschnitten und ermöglicht es ihnen, komplexe finanzielle Konzepte zu verstehen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über die Generalprävention und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren.monetäre Konjunkturtheorien
Monetäre Konjunkturtheorien sind ökonomische Theorien, die sich mit der Analyse und Deutung des Einflusses der Geldmenge auf die allgemeine Wirtschaftsentwicklung befassen. Diese Theorien spielen eine wichtige Rolle bei der Erklärung...
Maschinenkosten
"Maschinenkosten" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte in Bezug auf Investitionen in verschiedenen Anlageklassen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich...
Baukontenrahmen
Der "Baukontenrahmen" ist ein wesentliches Instrument in der Buchhaltung und Finanzplanung für Bauprojekte. Er dient als standardisierter Rahmen für die Verwaltung und Kontrolle von Finanzmitteln, die speziell für Bauvorhaben verwendet...
Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG)
Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG) ist ein deutsches Gesetz, das die Kontrolle und den Verkauf von Kriegswaffen und Rüstungsgütern regelt. Es wurde entwickelt, um den Handel mit Waffen zu überwachen, um internationale Sicherheit...
Ansammlungsrückstellung
Ansammlungsrückstellung wurde als eine Art Rückstellungsposition entwickelt, um potenzielle zukünftige Ausgaben oder Verpflichtungen eines Unternehmens angemessen zu berücksichtigen. Es handelt sich um einen bilanziellen Posten für langfristige Verpflichtungen, die aufgrund...
Preisschwelle
Preisschwelle bezieht sich auf eine bestimmte Preisstufe, bei der ein Wertpapier eine Schwelle erreicht oder überschreitet, die Auswirkungen auf den Handel und die Preisbildung haben kann. Diese Preisschwelle kann sowohl...
Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr
Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr (Dangerous Goods in Inland Waterway Transportation) Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr, auch bekannt als gefährliche Stoffe oder Gefahrgut, beziehen sich auf Materialien oder Substanzen, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr...
Marktforscher
Marktforscher ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Ein Marktforscher ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf die Analyse und das Verstehen von...
Verwendungseigenverbrauch
Verwendungseigenverbrauch ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die selbstgenutzten Waren und Dienstleistungen bezieht, die ein Unternehmen für seine eigenen geschäftlichen Zwecke verwendet. Dieser Begriff ist besonders relevant...
Linienverkehr
Linienverkehr ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Es bezieht sich auf den Handel von Anleihen an einer Börse oder...