Eulerpool Premium

Geschäftswucher Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschäftswucher für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Geschäftswucher

Geschäftswucher ist ein Begriff, der im deutschen Rechtsystem verwendet wird, um eine rechtswidrige Form des Wuchers zu beschreiben.

Wucher bezieht sich auf eine Situation, in der eine Partei die Unerfahrenheit, Bedürftigkeit oder Willensschwäche einer anderen Partei ausnutzt, um unverhältnismäßig hohe Zinsen, Preise oder andere wirtschaftliche Bedingungen zu fordern. Geschäftswucher bezieht sich speziell auf unlautere Praktiken im Zusammenhang mit Geschäften, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Im Kontext von Kapitalmärkten kann Geschäftswucher verschiedene Formen annehmen. Beispielsweise kann es sich um Kredite mit überhöhten Zinssätzen handeln, bei denen eine Partei die Notlage des Kreditnehmers ausnutzt, um exzessive Zinsen zu erheben. Es kann auch den Verkauf von unrühmlichen Finanzprodukten beinhalten, bei denen die Risiken und Nachteile für den Käufer verschleiert werden, um überhöhte Gewinne für den Verkäufer zu erzielen. Die deutsche Rechtsordnung verbietet ausdrücklich Geschäftswucher und hat verschiedene Schutzmaßnahmen eingeführt, um den Opfern von Geschäftswucher zu helfen. Wenn ein Gericht feststellt, dass ein Geschäft als Geschäftswucher gilt, kann es für nichtig erklärt und die betroffene Partei kann rechtliche Schritte einleiten, um Schadensersatz oder Rückzahlung zu verlangen. Es ist wichtig zu beachten, dass Geschäftswucher ein rechtlicher Begriff ist und das Vorliegen von Geschäftswucher von einem Gericht festgestellt werden muss. Es ist nicht nur ein subjektives Gefühl, dass jemand übervorteilt wurde. Historisch gesehen wurde Geschäftswucher oft mit moralischen und ethischen Fragen in Verbindung gebracht und wird als Ausbeutung der Schwächeren angesehen. Daher werden Geschäftswucher und ähnliche Praktiken von Legalexperten und Aufsichtsbehörden streng überwacht, um die Finanzintegrität zu gewährleisten und den Kapitalmarkt vor Missbrauch zu schützen. In Zusammenfassung ist Geschäftswucher ein rechtlicher Begriff, der sich auf unlautere Praktiken im Bereich der Kapitalmärkte bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Ausnutzung der Unerfahrenheit oder Bedürftigkeit anderer Parteien, um überhöhte wirtschaftliche Bedingungen zu fordern. Die deutsche Rechtsordnung verbietet Geschäftswucher und hat Schutzmaßnahmen für die Opfer eingeführt. Es ist ein wichtiger Aspekt der ordnungsgemäßen Funktion des Kapitalmarktes und wird von Aufsichtsbehörden überwacht.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Isokostenkurve

Die Isokostenkurve ist ein Schlüsselkonzept in der Mikroökonomie und beschreibt grafisch die verschiedenen Kombinationen von Produktionsfaktoren, bei denen die Kosten für ein Unternehmen konstant bleiben. Sie spielt eine wichtige Rolle...

aktualgenetisches Verfahren

Aktualgenetisches Verfahren bezieht sich auf eine hochentwickelte, algorithmische Methode zur genetischen Analyse von Finanzdaten, die speziell für den Einsatz in den Kapitalmärkten entwickelt wurde. Diese Methode kombiniert den Einsatz von...

Triffinscher Substitutionskoeffizient

Triffinscher Substitutionskoeffizient bezieht sich auf ein Konzept in der internationalen Währungstheorie, das von Robert Triffin, einem belgisch-amerikanischen Ökonomen, entwickelt wurde. Dieser Koeffizient ist ein Indikator für die Fähigkeit einer Währung,...

Baulandbeschaffung

"Baulandbeschaffung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienentwicklung und bezieht sich auf den Prozess der Beschaffung von Bauland für Bauprojekte. Es handelt sich um eine strategische und geschäftliche Tätigkeit,...

RBC-Modelle

RBC-Modelle (Risk-Based Capital Models) sind quantitativ basierte Methoden zur Bewertung des Kapitalbedarfs von Finanzinstituten. Diese Modelle dienen dazu, Risiken zu identifizieren, zu messen und zu überwachen, um sicherzustellen, dass die...

Breitbandkabelverteilnetz

Das Breitbandkabelverteilnetz (BKVN) ist ein hochmoderner Kommunikationsinfrastrukturrahmen, der zur Bereitstellung von Breitbandkommunikationsdiensten in einem geografischen Gebiet dient. Es umfasst ein umfangreiches Netzwerk von Glasfaserkabeln und digitalen Verstärkereinheiten, die es ermöglichen,...

Personalnebenkosten

Glossar: Personalnebenkosten Der Begriff "Personalnebenkosten" bezieht sich auf die zusätzlichen Ausgaben, die ein Arbeitgeber neben dem Gehalt seines Arbeitnehmers zu tragen hat. Diese Kosten umfassen eine Vielzahl von Leistungen und Aufwendungen,...

Dreimonatsgeld

Definition von Dreimonatsgeld: Das Dreimonatsgeld ist eine Finanzierungsoption im Geldmarkt, die eine Laufzeit von drei Monaten aufweist. Es handelt sich um eine kurzfristige Anlageform, bei der Gelder für einen festgelegten Zeitraum...

Bundesstaat

Der Begriff "Bundesstaat" bezieht sich auf eine Staatsstruktur, bei der ein föderaler Staat als ein Zusammenschluss von einzelnen Teilstaaten fungiert, die jeweils über eine begrenzte Autonomie in Bezug auf eigene...

Wald-Test

Der Wald-Test ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie verwendet wird, um die Gültigkeit von Einschränkungen in linearen Regressionsmodellen zu überprüfen. Diese Methode wurde von dem deutschen Ökonomen Carl...