Eulerpool Premium

Gewährträgerhaftung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewährträgerhaftung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Gewährträgerhaftung

Gewährträgerhaftung ist ein juristisches Konzept, das im Kontext von Finanztransaktionen und Wertpapieremissionen relevant ist.

Es bezieht sich auf die Haftung eines Gewährträgers für die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen aus solchen Transaktionen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Gewährträgerhaftung speziell auf Banken und Finanzinstitute, die als Gewährträger fungieren und bestimmte Garantien für die Wertpapieremissionen übernehmen. Im Falle einer Wertpapieremission haften diese Banken und Finanzinstitute für den Fall, dass der Emittent des Wertpapiers seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die Gewährträgerhaftung hat das Ziel, einen zusätzlichen Schutz für Anleger und Investoren zu bieten, indem sie sicherstellt, dass eine Institution mit ausreichenden finanziellen Mitteln vorhanden ist, um die Verpflichtungen des Emittenten zu erfüllen, falls dieser zahlungsunfähig wird oder seine Verpflichtungen anderweitig nicht erfüllen kann. Dieses Konzept ist besonders wichtig im Bereich der Anleihemärkte, da Anleiheemissionen eine bedeutende Form der Kapitalbeschaffung für Unternehmen und Regierungen darstellen. Hierbei übernimmt der Gewährträger die Verpflichtung, den Anleiheinhabern den erwarteten Kapital- und Zinszahlungen zu garantieren, falls der Emittent zahlungsunfähig wird. Im deutschen Kontext spielt die Gewährträgerhaftung eine zentrale Rolle, da sie durch das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und das Kreditwesengesetz (KWG) umfassend geregelt ist. Die Bestimmungen legen fest, unter welchen Bedingungen Gewährträgerhaftung eingefordert werden kann und welche Voraussetzungen die Gewährträger erfüllen müssen. Die Gewährträgerhaftung hat sich als essenzielles Instrument etabliert, um das Vertrauen der Investoren in die Kapitalmärkte zu stärken. Durch das Aufzeigen eines stabilen und zuverlässigen Rahmens soll sichergestellt werden, dass Unternehmen und Institutionen weiterhin Zugang zu den Finanzmärkten erhalten und Investoren geschützt werden. Insgesamt ist die Gewährträgerhaftung ein unverzichtbares Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das dazu dient, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Stabilität der Finanzmärkte zu gewährleisten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Einstellungsforschung

Die Einstellungsforschung ist ein wichtiger Zweig der Verhaltensökonomie, der sich mit der Untersuchung der individuellen Einstellungen und Meinungen von Anlegern befasst. Sie zielt darauf ab, das Verhalten von Anlegern auf...

Zinszuschuss

Der Begriff "Zinszuschuss" bezieht sich auf eine finanzielle Leistung, die von Regierungsstellen, Institutionen oder Organisationen an Kreditnehmer gewährt wird, um die Zinskosten eines Darlehens zu reduzieren oder zu subventionieren. Dieses...

Medien-Substitution

Medien-Substitution, auch bekannt als Medienersatz, bezeichnet den Prozess, bei dem traditionelle Medien durch digitale Medien ersetzt werden. In der heutigen zunehmend vernetzten Welt hat die Medien-Substitution eine bedeutende Rolle in...

Margentarif

Margentarif ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf einen spezifischen Tarif bezieht, der von deutschen Versicherungsunternehmen für Personen angeboten wird, die einer bestimmten Berufsgruppe angehören. Der Margentarif wurde...

Abschreibungsbetrag

Abschreibungsbetrag ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Betrag, um den der Buchwert eines Vermögenswerts in einem bestimmten Zeitraum verringert wird....

Rundfunksystem, duales

Rundfunksystem, duales: Das Rundfunksystem, duales, ist ein Modell für die Organisation und Finanzierung von Rundfunkmedien in Deutschland. Es basiert auf der Trennung von öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten. Die Hauptmerkmale des dualen...

Electronic Democracy

Elektronische Demokratie bezieht sich auf ein politisches System, das elektronische Technologien und Online-Plattformen nutzt, um partizipative Entscheidungsprozesse und demokratische Praktiken zu verbessern. In einer elektronischen Demokratie können Bürgerinnen und Bürger...

Wechselrecht

"Wechselrecht" bezeichnet ein wichtiges rechtliches Konzept im deutschen Rechtssystem, insbesondere im Bereich des Handelsrechts und der Finanzmärkte. Es bezieht sich auf das Recht, Forderungen und Verbindlichkeiten mittels eines Wechsels zu...

Wählerloyalität

Wählerloyalität – Definition und Bedeutung in der Politik Wählerloyalität ist ein entscheidender Begriff in der politischen Landschaft, der sich auf die Treue oder Verbundenheit der Wähler zu einer bestimmten Partei, einem...

EuG

EuG steht für "Eulerpool Germany" und bezeichnet eine innovative und führende Plattform für Finanzanalysen und Investmentforschung. EuG agiert als digitales Ökosystem für Investoren und bietet umfangreiche Ressourcen und Tools, um...