Eulerpool Premium

Global Reporting Initiative Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Global Reporting Initiative für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Global Reporting Initiative

Die Global Reporting Initiative (GRI) ist eine weltweit anerkannte, non-profit Organisation, die Standards für die Berichterstattung über ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG) entwickelt.

Das Hauptziel der GRI besteht darin, Unternehmen dabei zu unterstützen, transparente und umfassende Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Die GRI wurde 1997 gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden Autorität im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung entwickelt. Ihre Richtlinien werden von Unternehmen auf der ganzen Welt als best practice anerkannt und dienen als Leitfaden für die Offenlegung von Informationen zu ESG-Themen. Das GRI-Framework ermöglicht es Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistung zu messen und zu kommunizieren. Es besteht aus einer Reihe von Leitlinien, Indikatoren und Metriken, die dazu beitragen, die kritischen ESG-Belange zu identifizieren und in Berichten zu erfassen. Durch die Nutzung des GRI-Frameworks können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsberichte standardisieren, um die Vergleichbarkeit und Transparenz zu verbessern. Die GRI-Richtlinien zielen darauf ab, eine breite Palette von Themen abzudecken, darunter Umweltauswirkungen, Arbeitspraktiken, Menschenrechte, Produktverantwortung, Gesellschaftliche Auswirkungen und Governance-Strukturen. Mit dem GRI-Standard werden Unternehmen ermutigt, über ESG-Faktoren zu berichten und sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt anzuerkennen. Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung des GRI-Frameworks besteht darin, dass Unternehmen ihre Leistung im Vergleich zu ihren Wettbewerbern und Branchenstandards bewerten können. Investoren können effektiver einschätzen, wie gut ein Unternehmen in Bezug auf nachhaltige Praktiken, Risikomanagement und langfristige Wertsteigerung performt. Die GRI ist auch bestrebt, die Verbreitung und Nutzung von Nachhaltigkeitsberichten zu fördern. Sie bietet Schulungen, webbasierte Ressourcen und unterstützt Unternehmen bei der Bemühung, ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung kontinuierlich zu verbessern. Insgesamt bietet die Global Reporting Initiative einen Rahmen für Unternehmen, um ESG-Aspekte effektiv zu identifizieren, zu messen und darüber zu berichten. Durch die Verwendung des GRI-Standards können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern, das Vertrauen von Investoren gewinnen und ihren positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt maximieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

semantisches Netz

Semantisches Netz ist ein Konzept aus der Informatik und der künstlichen Intelligenz, das zur Darstellung und Organisation des Wissens in Form eines Netzwerks verwendet wird. Es kann als eine Art...

Aufführungsrecht

Aufführungsrecht ist ein grundlegendes Konzept im Rahmen des Urheberrechts, das die exklusive Befugnis eines Urhebers oder Rechteinhabers darstellt, ein bestimmtes Werk öffentlich aufzuführen oder vorzuführen. Es ist insbesondere relevant für...

Warteschleife

Die Warteschleife ist ein Konzept aus der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten, wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Eine Warteschleife bezieht sich auf eine...

Disposition

Disposition (Disposition) Die Disposition bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf den Prozess der Anpassung des Eigentums an Wertpapieren oder der Auflösung von Positionen durch den Verkauf oder Kauf von Finanzinstrumenten....

landwirtschaftliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften

"Landwirtschaftliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften" ist eine deutsche Bezeichnung für landwirtschaftliche Kooperativen, die sowohl Waren als auch Dienstleistungen für die Landwirtschaft bereitstellen. Diese Genossenschaften sind gemeinnützige Organisationen, deren Hauptziel es ist,...

Bankenstimmrecht

Bankenstimmrecht ist ein Begriff, der sich auf das Stimmrecht von Banken in Bezug auf Aktiengesellschaften bezieht. Es bezieht sich hauptsächlich auf finanzielle Institutionen wie Banken und Versicherungsunternehmen, die erhebliche Anteile...

Pro-Kopf-Einkommen

Pro-Kopf-Einkommen ist ein wirtschaftlicher Indikator, der das durchschnittliche Einkommen einer Person in einer bestimmten geografischen Region oder einem Land misst. Es wird oft verwendet, um den Wohlstand und die wirtschaftliche...

Displacement-Effekt

Der Displacement-Effekt bezieht sich auf das Phänomen, bei dem die Nachfrage nach einem bestimmten Finanzinstrument durch die Einführung eines ähnlichen, aber konkurrenzfähigeren Instruments verringert wird. Dieser Effekt tritt häufig in...

Wiederherstellungswert

Der Begriff "Wiederherstellungswert" bezieht sich auf den geschätzten Wert einer Vermögensanlage, der notwendig ist, um diese nach einem Schaden oder Verlust wiederherzustellen. Im Bereich der Kapitalmärkte hat der Wiederherstellungswert eine...

Richtgeschwindigkeit

Richtgeschwindigkeit bezieht sich auf die durchschnittliche Geschwindigkeit, mit der sich ein Finanzinstrument oder ein Kapitalmarkt-Index bewegen kann, um langfristige Erträge zu generieren. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das...