Groves-Mechanismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Groves-Mechanismus für Deutschland.
Der Groves-Mechanismus ist ein ökonomischer Ansatz zur Korrektur von externen Effekten oder externen Kosten in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Wirtschaftssituation.
Diese Spezialmethode wird oft in Situationen angewendet, in denen Marktversagen aufgrund von externen Effekten auftritt, die zu einer suboptimalen Allokation von Ressourcen führen. Der Groves-Mechanismus wurde nach dem Wirtschaftswissenschaftler William H. Groves benannt, der diesen Ansatz erstmals vorschlug. Der Mechanismus funktioniert, indem er Anreize für diejenigen setzt, die die externen Effekte erzeugen, um ihr Verhalten zu ändern und das Marktergebnis in Richtung einer effizienteren Allokation zu lenken. Dies geschieht durch die Einführung eines Mechanismus, der die Agenten des Marktes dazu ermutigt, die externalen Effekte richtig zu internalisieren. Im Groves-Mechanismus werden diejenigen, die die externen Effekte verursachen, aufgefordert, eine Kompensation für die Schäden zu zahlen oder die Kosten zu tragen, die durch ihre Handlungen entstehen. Diese Kompensation wird verwendet, um diejenigen zu belohnen, die von den externen Effekten negativ betroffen sind. Dieser Anreizmechanismus bietet den Agenten einen Anreiz, ihr Verhalten zu ändern und ihre externen Effekte zu internalisieren, um den Schaden zu begrenzen und eine effizientere Allokation der Ressourcen zu erzielen. Der Groves-Mechanismus wird oft als Transfermechanismus bezeichnet, da er eine Umverteilung von Ressourcen von den Verursachern der externen Effekte zu den Geschädigten ermöglicht. Dies ist oft gerechtfertigt, da diejenigen, die die externen Effekte erzeugen, ihre Handlungen oft nicht ausreichend internalisieren, da die Kosten oder Auswirkungen auf andere Marktteilnehmer nicht direkt von ihnen getragen werden. Insgesamt hat der Groves-Mechanismus das Potenzial, Marktversagen zu korrigieren und die Effizienz der Ressourcenallokation zu maximieren. In wirtschaftlichen Situationen, in denen externe Effekte eine Rolle spielen, kann der Groves-Mechanismus dazu beitragen, die Marktbedingungen zu verbessern und eine bessere Gleichgewichtslage zwischen den beteiligten Akteuren herzustellen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu entdecken.Sekundäreinkommen
Sekundäreinkommen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf Einnahmen bezieht, die eine Person neben ihrem Hauptverdienst erzielt. Es handelt sich um zusätzliche Einnahmequellen, die...
Kreditrationierung
Die Kreditrationierung ist ein wirtschaftliches Phänomen, das auftritt, wenn Banken oder Kreditgeber die Kreditvergabe einschränken oder begrenzen. Dies geschieht normalerweise in Zeiten einer Kreditknappheit oder Unsicherheit auf den Kapitalmärkten. Während...
verdeckte Einlage
Definition: Verdeckte Einlage Die Verdeckte Einlage ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Vermögensübertragung von einem Investor auf ein Unternehmen bezieht. Diese Art...
Preiskonjunktur
Die Preiskonjunktur beschreibt die allgemeine Tendenz der Preise auf dem Markt im Laufe der Zeit. Es handelt sich um einen zentralen Aspekt der Wirtschaftsanalyse und spielt eine entscheidende Rolle bei...
Ausschussverhütung
Ausschussverhütung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche Verwendung findet und sich auf den Prozess der Vermeidung von Verlusten durch die Einführung präventiver Maßnahmen bezieht. Dieser Begriff umfasst eine breite...
Krankenhaustagegeldversicherung
Die Krankenhaustagegeldversicherung ist eine Zusatzversicherung, die es Versicherten ermöglicht, ein tägliches Krankenhaustagegeld zu erhalten, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Verletzung im Krankenhaus behandelt werden müssen. Diese Versicherung ist weit...
Regressionsanalyse
Die Regressionsanalyse ist eine statistische Methode, die verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu untersuchen. Diese Analysemethode wird häufig in den...
Verbrauchsermittlung
Verbrauchsermittlung ist ein entscheidender Schritt bei der Analyse von Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf das Verfahren, bei dem der Verbrauch,...
Blockchain Explorer
Ein Blockchain Explorer ist eine Art Suchmaschine, die es Benutzern ermöglicht, jede Transaktion auf einer bestimmten Blockchain zu durchsuchen und anzusehen. Mit anderen Worten, ein Blockchain Explorer ist ein Tool,...
Juncker-Plan
Der Juncker-Plan, offiziell bekannt als Europäischer Fonds für strategische Investitionen (EFSI), ist ein bahnbrechendes Investitionsprogramm, das 2014 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde. Benannt nach dem ehemaligen Präsidenten...