Eulerpool Premium

Hash-Funktion Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hash-Funktion für Deutschland.

Hash-Funktion Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hash-Funktion

Hash-Funktion: Eine Hash-Funktion ist ein fundamentales Konzept in der Informatik und insbesondere in der Kryptographie.

Sie wird verwendet, um eine Eingabe beliebiger Länge in eine feste Ausgabelänge umzuwandeln. Im Kontext von Kryptowährungen wie Bitcoin sind Hash-Funktionen von entscheidender Bedeutung, da sie dazu dienen, die Integrität von Transaktionen und die Sicherheit des gesamten Netzwerks zu gewährleisten. Eine Hash-Funktion nimmt eine Eingabe - sei es Text, Daten oder sogar eine Datei - und wendet darauf einen bestimmten Algorithmus an, der eine eindeutige Ausgabe erzeugt. Diese Ausgabe wird als Hashwert bezeichnet und ist im Idealfall eindeutig und vorhersagbar. Das bedeutet, dass selbst eine geringfügige Änderung in der Eingabe völlig unterschiedliche Hashwerte generieren würde. Durch die Verwendung von Hash-Funktionen können Daten sicher übertragen und gespeichert werden, ohne die zugrunde liegenden Informationen preiszugeben. Zum Beispiel können Passwörter sicher in Datenbanken gespeichert werden, indem nur der Hashwert des Passworts gespeichert wird. Bei der Überprüfung eines Passworts vergleicht das System lediglich den Hashwert mit dem gespeicherten Wert, ohne das Passwort selbst preiszugeben. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen ermöglichen Hash-Funktionen die Erstellung von digitalen Signaturen, die zur Verifizierung von Transaktionen verwendet werden. Diese Signaturen stellen sicher, dass Transaktionen authentisch sind und nicht manipuliert wurden. Darüber hinaus ermöglichen Hash-Funktionen auch den Minern, neue Blöcke in der Blockchain zu erstellen und das gesamte Netzwerk zu sichern. Insgesamt sind Hash-Funktionen ein zentrales Konzept, das viele Anwendungsbereiche hat. Sie spielen eine Schlüsselrolle in der Sicherheitsinfrastruktur moderner Technologien wie Kryptowährungen und bieten die Gewissheit der Integrität und Authentizität von Daten und Transaktionen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

AIA

AIA (All-Inclusive Approach) bezieht sich auf eine Methode zur Bewertung von Immobilienportfolios, insbesondere bei der Analyse von Kreditrisiken und Kapitalrendite. Es handelt sich um ein umfassendes Verfahren, das verschiedene Faktoren...

Pausengestaltung

Die Pausengestaltung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Pausen oder Zeiträumen ohne Handelsaktivitäten bezieht. In der Welt der Finanzen...

Koppelungsthese

Die Koppelungsthese ist ein wirtschaftstheoretischer Ansatz, der besagt, dass die Kapitalmärkte und die Realwirtschaft eng miteinander verbunden sind. Diese These wurde entwickelt, um die wechselseitigen Auswirkungen und die wechselseitige Beeinflussung...

Überzeichnung

Die Überzeichnung ist ein Begriff im Zusammenhang mit der Platzierung von Wertpapieren am Kapitalmarkt. Sie tritt auf, wenn die Nachfrage nach einem neuen Angebot das verfügbare Angebot deutlich übersteigt. Diese...

Abbruchkosten

Abbruchkosten: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Abbruchkosten, auch als Ausstiegskosten bekannt, beziehen sich auf die finanzielle Belastung, die bei der vorzeitigen Beendigung oder Aufgabe einer Investition im Finanzmarkt entstehen....

Umlagen

Umlagen sind Gebühren oder Abgaben, die von Anlegern oder Investoren erhoben werden, um bestimmte Kosten im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten zu decken. Diese Gebühren dienen oft dazu,...

Bausperre

Die Bausperre ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine vorübergehende Einschränkung oder Beschränkung des Baus von Immobilienprojekten. Diese Beschränkung wird in der Regel von...

Imagegestützter Scheckeinzug (ISE)

Der imagegestützte Scheckeinzug (ISE) bezeichnet ein elektronisches Verfahren zur Verarbeitung von Schecks in den Kapitalmärkten. Dieser innovative Prozess nutzt hochentwickelte Bildgebungstechnologie und automatisierte Datenverarbeitung, um Schecks schnell und effizient zu...

Schutzpflicht

Schutzpflicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die gesetzliche Pflicht einer Person oder Organisation bezieht, das Wohlergehen und die Sicherheit anderer Personen zu schützen. In Bezug auf die Kapitalmärkte...

Social Bots

Social Bots (Soziale Bots) sind computergesteuerte Programme oder künstliche Intelligenzen, die in sozialen Medien agieren und menschenähnliches Verhalten imitieren, um bestimmte Ziele zu erreichen. Diese Ziele können das Verbreiten von...