Hashing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hashing für Deutschland.
Hashing ist ein wichtiger Algorithmus in der Welt der Kryptowährungen und wird häufig in Blockchain-Netzwerken eingesetzt.
In einfachen Worten ausgedrückt, ist Hashing der Prozess der Umwandlung von jeder Art von Text oder Daten - ob eine E-Mail-Nachricht, ein Video, ein Passwort oder sogar eine Transaktion in einer Kryptowährung - in eine lange, komplexe Zeichenkette von festgelegter Länge, die als Hash bezeichnet wird. Um diesen Algorithmus anwenden zu können, müssen jedoch einige Grundlagen der Kryptographie, insbesondere der asymmetrischen Verschlüsselung, verstanden werden. Das bedeutet, dass Daten in zwei verschlüsselte Schlüssel umgewandelt werden, einem öffentlichen Schlüssel für die Verschlüsselung und einem privaten Schlüssel für die Entschlüsselung. Mit der Hashing-Technologie kann jeder die Integrität der Daten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie während des Transaktionsprozesses nicht geändert wurden. Hashing eignet sich auch hervorragend für den Schutz von Kennwörtern und Speicherung von Passwörtern in einer Datenbank. In vielen Fällen sind diese Passwörter nicht auf den ersten Blick erkennbar, da sie verschlüsselt und gehasht sind. Wenn ein Benutzer sein Passwort eingibt, wird das eingegebene Passwort ebenfalls gehasht und mit dem gespeicherten Hash verglichen. Wenn das gehashte Passwort übereinstimmt, gibt das System dem Benutzer den Zugriff. In der Welt der Kryptowährungen dient das Hashing auch dazu, die Sicherheit der Transaktionen in einer Blockchain zu gewährleisten. Hashing ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsnachweises-Verfahrens (Proof-of-Work), das verwendet wird, um die Integrität der Blockchain zu gewährleisten. Eine Methode zur Durchführung des Proof-of-Work besteht darin, dass die Benutzer die Transaktionen sammeln und die Datenpakete mithilfe von Hashing in speziellen Blöcke speichern, um Transaktionen in der Blockchain sicher zu übertragen. Insgesamt ist Hashing ein unverzichtbarer Prozess, der in vielen Bereichen der Kryptowährungen und Kryptographie eingesetzt wird, einschließlich des Aufbaus von Blockchain-Netzwerken und des Schutzes von Daten. Es ist ein grundlegender Prozess, der für die Rechtmäßigkeit von Transaktionen in Krypto-Netzwerken und auf dauerhafte Speicherung von Daten unerlässlich ist.Bank for International Settlement (BIS)
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist eine internationale Finanzinstitution, die als Austragungsort für zentralbanknahen Aktivitäten dient und als zentrale Koordinierungsstelle für Zentralbanken auf der ganzen Welt agiert. Sie wurde...
dynamische Programmierung
"Dynamische Programmierung" ist ein Algorithmus zur Optimierung von Problemen in der Informatik und Mathematik. Es handelt sich um eine Methode, bei der ein großes Problem in kleinere Teilprobleme aufgeteilt wird,...
stochastischer Prozess
Ein stochastischer Prozess ist ein mathematisches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und als grundlegende Komponente der Kapitalmärkte gilt. Es handelt sich um eine mathematische Beschreibung von zufälligen...
logische Wissensrepräsentation
Die "logische Wissensrepräsentation" ist ein bedeutender Begriff in der Informatik und künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens und der Wissensbasen. Diese Methode ermöglicht die Darstellung von Wissen...
Freizeitpolitik
Freizeitpolitik ist ein Begriff, der sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien bezieht, die darauf abzielen, die Freizeitaktivitäten der Bevölkerung zu fördern und zu ermöglichen. Sie umfasst ein breites Spektrum...
retrograde Planung
Retrograde Planung ist eine Methode zur finanziellen Vorausschau und Analyse, die in den Kapitalmärkten häufig angewendet wird. Sie basiert auf der Rückwärtsbewegung von geplanten Finanzdaten und ermöglicht es Investoren, ihre...
Event-Wirtschaft
Event-Wirtschaft bezeichnet die gesamte Branche, die sich mit der Organisation, Durchführung und Vermarktung von Veranstaltungen und Events befasst. Diese Veranstaltungen umfassen eine Vielzahl von Ereignissen wie Konferenzen, Messen, Ausstellungen, Kongresse,...
Isoproduktkurve
Isoproduktkurve – Definition und Bedeutung Die Isoproduktkurve ist ein wichtiges Instrument innerhalb der mikroökonomischen Analyse der Produktionsfunktion. Sie zeigt die Kombinationen von zwei Produktionsfaktoren, die zu einer gleichbleibenden Produktionsmenge führen. Diese...
Aufklärungshaftung
Aufklärungshaftung ist ein juristisches Konzept, das sich auf die rechtliche Verantwortung bezieht, die ein Anlageberater oder Finanzdienstleister für die Offenlegung von Informationen und die Aufklärung von Anlegern trägt. Diese Haftung...
Roadshow
Roadshow: Definition, Bedeutung und Umsetzung Eine Roadshow ist eine gezielte Marketingstrategie, die von einem Unternehmen, vor allem jedoch von Unternehmen in der Kapitalmarktbranche, angewendet wird. Sie dient dazu, potenzielle Investoren über...