Hauptfeststellung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hauptfeststellung für Deutschland.
Hauptfeststellung (ursprünglich aus dem Deutschen übersetzt als "main determination" oder "primary determination") ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte.
Diese Feststellung bezieht sich auf den Hauptpreis oder den endgültigen Abrechnungspreis einer bestimmten Wertpapiertransaktion. Die Hauptfeststellung erfolgt normalerweise am Ende eines Handelstages und beinhaltet die Konsolidierung aller Transaktionen und Handelsaktivitäten, die an diesem Tag stattgefunden haben. Sie dient dazu, den endgültigen Preis für das gehandelte Wertpapier festzulegen, der dann für die Bewertung und Abrechnung verwendet wird. Der Hauptfeststellungsprozess erfolgt üblicherweise unter der Aufsicht einer unabhängigen Institution, wie beispielsweise einer Börse oder einem Wertpapierdepot. Diese Institution sammelt alle Transaktionsdaten und passt gegebenenfalls eventuelle Unstimmigkeiten oder Missverständnisse an, um einen genauen und fairen Preis für das Wertpapier zu ermitteln. Für Anleger und Händler ist die Hauptfeststellung von großer Bedeutung, da sie ihnen ermöglicht, den endgültigen Wert ihrer Vermögenswerte zu kennen und ihre Portfolios entsprechend anzupassen. Darüber hinaus ist die Hauptfeststellung für diejenigen, die an Derivatgeschäften beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung, da ihre Gewinne oder Verluste anhand des Hauptfeststellungspreises berechnet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Hauptfeststellung sowohl für börsennotierte Wertpapiere als auch für außerbörslich gehandelte Wertpapiere gilt. Der genaue Prozess und die Durchführung können je nach Art des Marktes und den geltenden Vorschriften variieren. Insgesamt ist die Hauptfeststellung ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmarktökosystems, der die Integrität und Transparenz der Preisbildung sicherstellt. Durch die Ermittlung eines genauen und fairen Preises für gehandelte Wertpapiere trägt die Hauptfeststellung zur Stabilisierung der Märkte bei und gewährleistet ein reibungsloses Funktionieren des Kapitalmarktsystems.Haushaltsübersicht
Haushaltsübersicht ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und bezieht sich auf einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation und die Haushaltsstruktur eines Unternehmens oder einer Einzelperson. Sie stellt...
Wohnbeihilfe
Definition von "Wohnbeihilfe": Die Wohnbeihilfe ist ein vom deutschen Staat gewährtes finanzielles Unterstützungsprogramm für Privatpersonen, die Schwierigkeiten haben, angemessenen Wohnraum zu finden oder zu bezahlen. Dieses Programm wurde insbesondere entwickelt, um...
öffentliche Unternehmen der Gemeinden
"Öffentliche Unternehmen der Gemeinden" ist ein Begriff, der sich auf Unternehmen bezieht, die sich in öffentlicher Hand befinden und von Gemeinden in Deutschland kontrolliert und verwaltet werden. Diese Unternehmen dienen...
Voranmeldung
"Voranmeldung" - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die "Voranmeldung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Teilnahme an Kapitalerhöhungen oder Bezugsrechten im Wertpapiermarkt verwendet wird. Dieser Terminus bezieht sich auf...
Leistungsverrechnung
Leistungsverrechnung wird in der Finanzwelt als ein entscheidender Schritt angesehen, um die zielgerichtete Zuordnung von Kosten und Leistungen in Unternehmen zu ermöglichen. Es handelt sich um einen internen Vorgang, bei...
DNA of Things
Die "DNA of Things" (DoT) bezieht sich auf die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien, die die physische und digitale Sphäre miteinander verbinden, um intelligente und responsive Systeme zu schaffen. Diese...
Anstalt
Title: Anstalt - The Financial Entity Powering Capital Markets Introduction: In the fast-paced world of capital markets, understanding the various financial entities is crucial for investors looking to make informed decisions. One...
Verpackungsmodul
Verpackungsmodul ist ein Begriff, der in der industriellen Fertigung und Logistik verwendet wird. Es handelt sich um eine modulare Einheit, die für die Aufbewahrung, den Schutz und den Transport von...
Big Data
Big Data ist ein Begriff, der die Menge an Daten beschreibt, die in unserer heutigen digitalen Welt generiert wird und die traditionelle Datenverarbeitungskapazitäten übersteigt. Es bezieht sich auf eine Kombination...
Echtzeitverarbeitung
Echtzeitverarbeitung ist ein Fachbegriff aus der Finanzbranche und bezieht sich auf die Real-time Verarbeitung von Daten und Transaktionen in einem elektronischen System. In einfachen Worten ausgedrückt, bezeichnet Echtzeitverarbeitung die Fähigkeit...