Human Resource Management Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Human Resource Management für Deutschland.
Human Resource Management (HRM) bezeichnet den strategischen Ansatz zur effektiven Verwaltung der Menschenressourcen in einem Unternehmen.
Die Zielsetzung besteht darin, die richtigen Personen mit den geeigneten Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen zu finden, zu entwickeln und zu halten, um den organisatorischen Zielen gerecht zu werden. HRM beinhaltet eine Vielzahl von Tätigkeiten, die auf die Gewinnung und Verwaltung von Mitarbeitern abzielen. Dazu gehört die Personalplanung, Rekrutierung, Auswahl, Einstellung, Aus- und Weiterbildung sowie die Leistungsbewertung und Entlohnung von Mitarbeitern. Zusätzlich umfasst HRM auch die Entwicklung und Umsetzung von Personalrichtlinien und -verfahren, die Förderung einer positiven Organisationskultur und die Bewältigung von Konflikten und Problemen am Arbeitsplatz. Ein effektives HRM-System ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die richtigen Mitarbeiter am richtigen Ort zur richtigen Zeit eingesetzt werden. Dies kann helfen, die Produktivität zu steigern, die Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern und die Kosten im Zusammenhang mit Mitarbeiterfluktuation und -ersatz zu reduzieren. Im Bereich der Kapitalmärkte ist HRM auch von großer Bedeutung. Finanzinstitute und Unternehmen, die in den Kapitalmärkten tätig sind, sind auf hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, die ein umfassendes Verständnis der Finanzmärkte, der regulatorischen Anforderungen und der spezifischen Fachkenntnisse mitbringen. Ein gut durchdachtes HRM-System kann dazu beitragen, Talente anzuziehen und zu halten, um die bestmöglichen Ergebnisse für die Investoren zu erzielen. Bei Eulerpool.com sind wir uns der Bedeutung von HRM für den Erfolg von Unternehmen und Investoren bewusst. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich HRM. Wir haben unsere Definitionen sorgfältig verfasst, um präzise und nützliche Informationen bereitzustellen, die den Lesern helfen, das Thema besser zu verstehen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte zu erweitern. Wir sind stolz darauf, eine erstklassige Ressource für Investoren, Finanzprofis und alle, die sich für das Thema interessieren, bereitzustellen.Abfallanalyse
Die Abfallanalyse ist eine Methode der Kapitalmärkte zur Bewertung von Finanzinstrumenten, insbesondere von Wertpapieren. Sie dient dazu, den Wert eines Investments zu bestimmen und mögliche Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Bei einer...
selektives Kontrahieren
Definition: Selektives Kontrahieren bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Investor gezielt bestimmte Smart Contracts oder Verträge auswählt, um Kauf- oder Verkaufsaktionen für Finanzinstrumente im Rahmen des Kapitalmarktes auszuführen....
Vermögensstatus
Definition: Vermögensstatus ist ein Begriff, der sich in der Finanzwelt auf den aktuellen finanziellen Zustand einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation bezieht. Der Vermögensstatus gibt einen Überblick über das...
Mehrlinienprinzip
Das "Mehrlinienprinzip" ist ein Konzept, das in der Welt der Finanzmärkte weit verbreitet ist und von hoher Bedeutung für professionelle Investoren aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...
Systemmanagement
Systemmanagement ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Prozess der effektiven Verwaltung, Organisation und Überwachung...
Gleitzoll
Das Gleitzoll, auch bekannt als Gleitende Durchschnittslinie oder Moving Average (MA), ist eine technische Analyseindikator, der häufig von Investoren auf den Kapitalmärkten verwendet wird, um Preisveränderungen über einen bestimmten Zeitraum...
Ludovici
"Ludovici" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und insbesondere auf den Bereich der Aktienanalyse und -bewertung abzielt. Ludovici bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Erstellung...
Lohnsenkungsthese
Die Lohnsenkungsthese beschreibt eine makroökonomische Theorie, die argumentiert, dass eine Reduzierung der Löhne zu einer Verbesserung der Wirtschaftsleistung und einer Steigerung der Beschäftigung führt. Diese These basiert auf der Annahme,...
Bevölkerungsvorausschätzung
Bevölkerungsvorausschätzung ist ein Begriff, der in der ökonomischen Forschung und Politikplanung verwendet wird, um eine Schätzung der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung zu beschreiben. Diese Vorausschätzungen sind von entscheidender Bedeutung für Investoren in...
Höchstbetragshypothek
Höchstbetragshypothek ist eine spezifische Form der Hypothek, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den Höchstbetrag an Darlehen zu beschreiben, den ein Kreditnehmer basierend auf dem Marktwert einer Immobilie erhalten...