ISCO Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ISCO für Deutschland.
ISCO (International Securities Identification Coding) ISCO (International Securities Identification Coding) ist ein standardisiertes System zur Identifizierung von Wertpapieren auf internationaler Ebene.
Das ISCO ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Kapitalmarkt-Infrastruktur und wird von Finanzinstitutionen, wie Banken, Börsen und Wertpapierdienstleistern weltweit verwendet. Das System wurde entwickelt, um die eindeutige Identifizierung von Wertpapieren zu ermöglichen und dadurch Effizienz, Transparenz und die Überwachung der globalen Finanzmärkte zu verbessern. Das ISCO besteht aus einer 12-stelligen alphanumerischen Code-Struktur, die für jedes Wertpapier einzigartig ist. Der Code setzt sich aus verschiedenen Abschnitten zusammen, die wichtige Informationen über das Wertpapier enthalten. Der erste Abschnitt des Codes ist der sogenannte Vorpräfix, der anzeigt, aus welchem Land das Wertpapier stammt. Der nächste Abschnitt gibt Auskunft über den Emittenten des Wertpapiers, gefolgt von einer eindeutigen Präfixnummer, die Informationen über den spezifischen Wertpapiertyp, wie Aktien, Anleihen oder Geldmarktinstrumente, enthält. Das ISCO ermöglicht es Investoren, Wertpapiere eindeutig zu identifizieren und Informationen über sie zu erhalten. Es wird in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts eingesetzt, wie beispielsweise beim Handel, bei der Abwicklung und bei der Berichterstattung über Finanzinstrumente. Durch die eindeutige Identifizierung von Wertpapieren wird das Risiko von Verwechslungen oder Fehlern minimiert, was zu einer effizienteren Abwicklung von Transaktionen führt. Darüber hinaus trägt das ISCO zur Transparenz und Überwachung der globalen Finanzmärkte bei. Durch die eindeutige Identifizierung von Wertpapieren können Finanzinstitute und Aufsichtsbehörden Informationen über Bestände, Transaktionen und Risiken besser nachverfolgen. Dies ist entscheidend für die Überwachung der Stabilität der Finanzmärkte und die frühzeitige Erkennung möglicher Risiken oder Missbräuche. Insgesamt ist das ISCO ein unverzichtbares Instrument im globalen Kapitalmarkt. Es stellt sicher, dass Wertpapiere eindeutig identifizierbar sind und unterstützt die Effizienz, Transparenz und Überwachung der globalen Finanzmärkte. Durch die Verwendung des ISCO können Investoren und Finanzinstitute sicherer und effektiver agieren.Elimination
Eliminierung Die Eliminierung ist ein wichtiger Prozess bei der Erstellung von Finanzberichten und Jahresabschlüssen, insbesondere in Bezug auf Konzernabschlüsse. Sie bezieht sich auf die Entfernung oder Neutralisierung von Intercompany-Transaktionen und -Gewinnen,...
Auskunftspflicht eines Mieters
Auskunftspflicht eines Mieters (Tenant's Duty to Disclose) - Definition und Bedeutung Die Auskunftspflicht eines Mieters bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung eines potenziellen oder bestehenden Mieters, dem Vermieter oder der Vermietungsgesellschaft...
Ranggliederung
Ranggliederung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und insbesondere bei der Analyse von Anlageportfolios und Investmentstrategien Anwendung findet. Diese Bezeichnung wird häufig verwendet, um die hierarchische...
Gesellschafteraufnahme
"Gesellschafteraufnahme" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf den Prozess der Aufnahme neuer Gesellschafter in ein bestehendes...
Verbraucherzentrale
Verbraucherzentrale – Definition und Rolle in der Finanzwelt Die Verbraucherzentrale ist eine Organisation, die sich für die Aufklärung, Beratung und Vertretung der Verbraucherinteressen einsetzt. Sie fungiert als eine Anlaufstelle für Verbraucher,...
Erbenhaftung
Erbenhaftung ist ein rechtlicher Begriff, der die Verantwortlichkeit von Erben für die Schulden und Verbindlichkeiten des Nachlasses einer verstorbenen Person bezeichnet. Gemäß dem deutschen Erbrecht sind Erben grundsätzlich verpflichtet, die...
Laboratorium
Das Laboratorium ist eine Institution, die in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, eine wesentliche Rolle spielt. Es ist ein spezieller Raum, der mit fortschrittlichen technischen Geräten und hochqualifizierten Experten ausgestattet...
Erfindungshöhe
Erfindungshöhe (in English: inventive step) is a crucial concept in intellectual property law, particularly in the patent system. It refers to the level of creativity or inventiveness that an invention...
Bundesarbeitskreis Umweltbewusstes Management B.A.U.M.
Der Bundesarbeitskreis Umweltbewusstes Management B.A.U.M. ist eine renommierte deutsche Organisation, die sich dem Umweltbewussten Management und der Nachhaltigkeit widmet. B.A.U.M. wurde 1984 gegründet und hat sich seitdem zu einer angesehenen...
Mieterzuschüsse
Mieterzuschüsse sind Zahlungen, die von einem Vermieter an den Mieter geleistet werden, um die finanzielle Belastung des Mieters zu verringern. Diese Zahlungen können verschiedene Formen annehmen und dienen dazu, bestimmte...