Eulerpool Premium

ISO-Container Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ISO-Container für Deutschland.

ISO-Container Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ISO-Container

Der ISO-Container, auch als Standardcontainer bezeichnet, ist ein international genormter Behälter, der für den Transport von Waren auf Schiffen, Lastwagen und Eisenbahnen verwendet wird.

Der Begriff "ISO" steht für International Organization for Standardization, die die Normen für Containertypen festlegt. Ein ISO-Container besteht aus Stahl und hat eine rechteckige Form mit standardisierten Abmessungen. Die bekannteste Größe ist der 20-Fuß-Container, der eine Länge von 6,06 Metern, eine Breite von 2,44 Metern und eine Höhe von 2,59 Metern aufweist. Es gibt jedoch auch andere gängige Größen, wie den 40-Fuß-Container und den 45-Fuß-Container. Die Verwendung von ISO-Containern bietet eine Reihe von Vorteilen für den Transport von Waren. Erstens ermöglicht die standardisierte Größe eine effiziente und platzsparende Stapelung auf Schiffen, Lastwagen und Eisenbahnen. Dies maximiert die Nutzung des verfügbaren Raums und erleichtert den Umschlag an den verschiedenen Verkehrsknotenpunkten. Darüber hinaus sind ISO-Container robust und sicher, was den Schutz der Ware während des Transports gewährleistet. Sie sind gegen Witterungseinflüsse, Stöße und Diebstahl gut geschützt. Der Container kann auch versiegelt werden, um die Integrität der Ladung zu gewährleisten und Manipulationen zu verhindern. Die globale Akzeptanz von ISO-Containern ermöglicht einen reibungslosen und effizienten internationalen Handel. Sie werden häufig in Schifffahrtslinien und Transportlogistikunternehmen eingesetzt, um Waren weltweit zu transportieren. Die Verwendung von ISO-Containern hat den Handel erleichtert, indem sie die Verarbeitungszeiten reduziert und die Sicherheit der Waren gewährleistet. Insgesamt ist der ISO-Container ein integraler Bestandteil des globalen Handelsnetzwerks und hat den Transport von Waren revolutioniert. Durch seine standardisierte Größe und seine vielseitige Verwendung hat er dazu beigetragen, Transportkosten zu senken, die Lieferkette zu rationalisieren und den internationalen Handel zu beschleunigen. Auf Eulerpool.com bieten wir umfangreiche Informationen und Ressourcen für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält detaillierte Definitionen und Erklärungen zu verschiedenen Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Website, um Ihre Kenntnisse über Finanzmärkte zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Beveridge-Plan

Der Beveridge-Plan, benannt nach dem britischen Ökonomen William Beveridge, ist ein zentraler Begriff im Bereich der Sozialpolitik und steht für ein umfassendes Konzept des Wohlfahrtsstaates. Dieses Konzept wurde erstmals in...

eTIN

Definition: eTIN (elektronische Transaktionsidentifikationsnummer) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von der deutschen Finanzverwaltung verwendet wird, um Transaktionen im Finanzsektor eindeutig zu identifizieren. Die eTIN dient dazu, Transaktionen zu verfolgen und...

Bilanztabelle

Die Bilanztabelle ist ein grundlegendes Instrument für die Finanzanalyse, das Einblicke in die finanzielle Situation eines Unternehmens bieten kann. Sie ist eine tabellarische Darstellung der Bilanz eines Unternehmens zu einem...

Valutakredit

Ein Valutakredit ist eine spezifische Form des Kredits im Finanzbereich, die auf den Währungsmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Bei Valutakrediten handelt es sich um Darlehen, die in einer anderen Währung...

Bankanleihe

Bankanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die von Banken ausgegeben werden, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Sie spielen eine wesentliche Rolle im Kapitalmarkt und dienen dazu, die Finanzierungskosten einer Bank zu...

Party-Verkauf

Der Begriff "Party-Verkauf" bezieht sich auf eine Transaktion auf den Finanzmärkten, bei der ein bestimmter Vermögenswert, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, von einer Partei an eine andere Partei verkauft...

Concurrent Validity

Konkurrierende Validität ist ein wesentliches Konzept bei der Beurteilung der Gültigkeit von bestimmten Messinstrumenten in der Kapitalmarktforschung. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Messmethode, eine bestimmte Eigenschaft korrekt zu...

Innovative Bezahlverfahren

"Innovative Bezahlverfahren" ist ein Begriff, der sich auf moderne Zahlungsmethoden bezieht, die sich durch ihre Innovation und Effizienz auszeichnen. Im heutigen digitalisierten Zeitalter haben traditionelle Bezahlverfahren wie Barzahlungen oder sogar...

Beamtenhandel

Der Begriff "Beamtenhandel" bezieht sich auf den Handel mit Anleihen, der speziell für deutsche Staatsanleihen gilt. Beamtenhandel ist eine einzigartige Handelsweise, die auf den deutschen Kapitalmärkten stattfindet und sich auf...

Tarifzuständigkeit

Tarifzuständigkeit beschreibt die Zuständigkeit für die Festlegung und Anwendung von Tarifen in verschiedenen Branchen und Sektoren. In Deutschland liegt die Tarifzuständigkeit in der Regel bei den Tarifvertragsparteien, den Gewerkschaften und...