Implizit Association Test Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Implizit Association Test für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Implizit Association Test (IAT) ist ein psychologisches Messinstrument, das entwickelt wurde, um unbewusste Einstellungen und Vorurteile von Einzelpersonen zu erfassen.
Es beinhaltet die Messung der Stärke von Gedankenassoziationen zwischen verschiedenen Konzepten, um auf implizite Vorlieben oder Abneigungen zu schließen, die normalerweise nicht leicht abrufbar sind oder bewusst gemeldet werden können. Der Implizite Association Test wurde erstmals von den Psychologen Anthony Greenwald, Debbie McGhee und Jordan Schwartz im Jahr 1998 entwickelt. Er basiert auf der Idee, dass Menschen automatisch Gedankenassoziationen bilden, wenn sie Konzepte schnell und kategorisch bewerten. Diese Assoziationen können auf tief verwurzelte, unbewusste Stereotypen und Vorurteile hindeuten, die das Verhalten beeinflussen. Die Durchführung eines Impliziten Association Tests beinhaltet typischerweise eine Kombination von Wörtern und Bildern, die verschiedene Konzepte repräsentieren, wie zum Beispiel positive und negative Wörter oder Bilder, sowie Begriffe oder Merkmale, die mit bestimmten sozialen Gruppen in Verbindung gebracht werden. Der Proband wird aufgefordert, diese Konzepte so schnell wie möglich bestimmten Kategorien zuzuordnen, wie zum Beispiel "gut" oder "schlecht" oder "männlich" oder "weiblich". Durch die Messung der Reaktionszeit zwischen den Zuordnungen können die Forscher auf implizite Vorlieben oder Abneigungen schließen. Der Implizite Association Test hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und wurde in einer Vielzahl von Studien eingesetzt, um Vorurteile in Bezug auf Rasse, Geschlecht, Ethnizität, Religion und andere soziale Kategorien zu untersuchen. Er hat gezeigt, dass selbst Menschen, die sich als nicht voreingenommen betrachten, implizite Vorurteile haben können, die ihr Verhalten beeinflussen. Daher kann der Test wichtige Einblicke in unbewusste psychologische Prozesse liefern und dazu beitragen, Vorurteile und Diskriminierung in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft, einschließlich der Kapitalmärkte, zu erkennen und anzugehen. Implizit Association Test (IAT) ist ein wertvolles Instrument, um unbewusste Vorlieben und Abneigungen von Investoren in den Kapitalmärkten zu erfassen. Er kann dabei helfen, implizite Einstellungen und Stereotypen zu identifizieren, die das Investitionsverhalten beeinflussen können. Durch die Verwendung des Impliziten Association Tests können Finanzinstitutionen und Anlageberater ein besseres Verständnis für die psychologischen Faktoren entwickeln, die die Entscheidungsfindung beeinflussen. Dies ermöglicht eine effektivere Personalisierung von Anlagestrategien und eine bessere Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Ziele der Investoren. Auf eulerpool.com bieten wir eine umfassende Glossarsammlung, die wichtige Begriffe und Konzepte aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Unser Ziel ist es, Investoren ein umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung zu stellen, mit dem sie ihre Kenntnisse erweitern und fundierte Entscheidungen treffen können. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unser Glossar regelmäßig überprüfen, um über die neuesten Entwicklungen und Fachbegriffe informiert zu bleiben. Weitere Informationen, Analysen und Finanznachrichten finden Sie auch auf eulerpool.com, Ihrer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten.nominelle Kapitalerhaltung
Definition: Nominelle Kapitalerhaltung ist ein finanzwirtschaftliches Konzept, das sich auf den Schutz des anfänglichen investierten Kapitals bezieht. Bei der nominellen Kapitalerhaltung geht es darum, dass der Nominalwert eines Vermögenswerts während...
Debt for Nature Swap
"Debt-for-Nature Swap" - Definition und Erklärung Eine "Schuldentauschvereinbarung für die Natur" (Debt-for-Nature Swap) ist ein spezielles Finanzinstrument, das es einem Schuldner ermöglicht, seine Schulden teilweise oder vollständig abzuzahlen, indem er diese...
CRM
CRM (Customer Relationship Management) bezeichnet eine Strategie und ein System, das Unternehmen dabei unterstützt, Beziehungen zu ihren Kunden zu pflegen und diese effektiv zu verwalten. Es handelt sich um einen...
optimale Bestellmenge
Optimale Bestellmenge ist ein Konzept aus dem Bereich des Supply Chain Managements, das in der Logistik und im Einkauf eine entscheidende Rolle spielt. Es bezieht sich auf die idealen Mengen,...
Objektbesteuerung
Objektbesteuerung ist ein Begriff aus dem Steuerrecht und bezieht sich speziell auf die Besteuerung von Kapitalanlagen wie beispielsweise Immobilien und anderen Sachwerten. Bei der Objektbesteuerung werden die Steuern auf Grundlage...
Parafisci
Definition von "Parafisci": Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Parafisci" auf eine spezielle Anlagestrategie, die von institutionellen Investoren, wie Pensionsfonds und Investmentgesellschaften, angewendet wird. Parafisci ist ein Begriff, der...
Kapazitätswirtschaft
Kapazitätswirtschaft ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine Wirtschaftsform bezieht, in der die Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher durch die verfügbaren Produktionskapazitäten bestimmt werden. In einer Kapazitätswirtschaft...
Beweis des ersten Anscheins
"Beweis des ersten Anscheins" ist ein Rechtsgrundsatz, der häufig im Bereich des Zivilrechts angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Verwendung bestimmter Tatsachen oder Beweismittel, um vorläufige...
Technische Informatik
Technische Informatik ist ein Fachgebiet der Informatik, das sich mit der Verbindung von elektronischer Informationsverarbeitung und Hardwareentwicklung befasst. Es kombiniert die Grundlagen der Informatik mit den Prinzipien der Elektrotechnik und...
Verkehrsgeografie
Verkehrsgeografie ist ein Fachgebiet der Geografie, das sich mit der Analyse und Erforschung von Verkehrsprozessen und deren Auswirkungen auf die geografische Umwelt befasst. Es umfasst eine breite Palette von Themen,...