Eulerpool Premium

Incoterms Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Incoterms für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Incoterms

Incoterms (kurz für "International Commercial Terms") sind eine Reihe von standardisierten Handelsbedingungen, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, um einheitliche Regeln und Klarheit für den internationalen Handel zu schaffen.

Diese Handelsbedingungen legen die Verantwortung und Kosten für den Transport von Waren zwischen Käufer und Verkäufer fest und definieren die Rechte und Pflichten jeder Partei. Die Incoterms bestehen aus einer Reihe von Abkürzungen, wie z.B. EXW (Ex Works), FCA (Free Carrier), FOB (Free on Board), CIF (Cost, Insurance and Freight), DAP (Delivered at Place) und DDP (Delivered Duty Paid), um nur einige zu nennen. Jede Incoterm-Regel stellt sicher, dass die Parteien genau wissen, wer für den Transport, die Versicherung, die Zollabfertigung und die Risiken während des Transports verantwortlich ist. Ein umfassendes Verständnis der Incoterms ist für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer von großer Bedeutung, da sie in der Lage sein müssen, die mit verschiedenen Handelsbedingungen verbundenen Risiken und Kosten zu bewerten. Betrachten wir beispielsweise das Beispiel FCA. Gemäß den Incoterms trägt der Verkäufer die Verantwortung, die Waren zum vereinbarten gültigen Verladeort zu bringen und die entsprechenden Ausfuhrformalitäten zu erledigen. Der Käufer übernimmt die Kosten und Risiken ab dem Zeitpunkt, an dem die Waren am vereinbarten Verladeort bereitgestellt werden. Für einen Investor in den Kapitalmärkten wäre es wichtig zu verstehen, welche Kosten und Risiken mit dieser Incoterm-Regel verbunden sind, um die Auswirkungen auf den Wert des Investments zu bewerten. Zusammenfassend sind die Incoterms ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels, um einheitliche Regeln und Standards festzulegen. Investoren und Kapitalmarktteilnehmer sollten sich mit den verschiedenen Incoterm-Regeln vertraut machen, um die Auswirkungen auf ihre Investitionen in Kapitalmärkte vollständig zu verstehen. Die genaue Kenntnis und Anwendung der Incoterms kann dazu beitragen, Missverständnisse und Konflikte zwischen den Parteien zu reduzieren und eine reibungslose Abwicklung von Geschäften im globalen Handel sicherzustellen. Wenn Sie weitere Informationen zu den Incoterms und anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie das umfassendste Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, das Ihnen bei der Optimierung Ihrer Investitionsentscheidungen und beim Verständnis der komplexen Begriffe und Konzepte hilft.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Skontration

Skontration ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Rahmen der Wertpapierabwicklung und -verwaltung. Es bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung und Abstimmung von Handels- und...

beschränkt Steuerpflichtiger

Beschränkt Steuerpflichtiger: Der Begriff "beschränkt Steuerpflichtiger" bezieht sich auf eine Person, die nach den deutschen Steuergesetzen nur begrenzt steuerpflichtig ist. Dies gilt insbesondere für Personen, die keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt...

Schenkung

Schenkung - Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Eine Schenkung ist eine gängige Rechtspraxis, bei der eine Person (der Schenker) freiwillig und ohne Gegenleistung Vermögenswerte an eine andere Person (den...

Drittverwahrung

Die Drittverwahrung bezieht sich auf einen spezifischen Aspekt der Finanzdienstleistungsbranche, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Sie beschreibt das Verfahren, bei dem eine dritte Partei, in der...

Föderalismusreform I

Föderalismusreform I ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung der politischen Struktur Deutschlands, der darauf abzielt, die Aufgabenverteilung zwischen dem Bund und den Ländern neu zu gestalten. Diese Reform wurde...

Einführungspreise

"Einführungspreise" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die anfänglichen Preise oder Tarife für Wertpapiere oder Anlageninstrumente bezieht, die neu auf den Markt kommen. Dies umfasst insbesondere die...

Internationale Markenpolitik

Die "Internationale Markenpolitik" bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Marken auf internationalen Märkten zu entwickeln, zu etablieren und zu schützen. In einer...

Auswanderung

Auswanderung ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, in dem Einzelpersonen oder Unternehmen ihre Heimatländer verlassen, um...

Berufsrichter

Berufsrichter sind in Deutschland und Österreich hauptamtliche Richter, die aufgrund ihrer juristischen Ausbildung und Berufserfahrung in den Gerichtsdienst berufen werden. Im Gegensatz zu Laienrichtern oder ehrenamtlichen Richtern, die als Laien...

Konzession

Die Konzession (auch als Genehmigung oder Lizenz bezeichnet) ist eine rechtliche Erlaubnis, die von einer Regierung oder einer anderen zuständigen Behörde erteilt wird, um bestimmte wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben zu können....