Independent Fund Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Independent Fund für Deutschland.
Unabhängiger Fonds: Ein unabhängiger Fonds ist ein auf dem Kapitalmarkt operierender Investmentfonds, der nicht mit einer bestimmten Bank oder Finanzinstitution verbunden ist.
Ein solcher Fonds unterliegt nicht den Verpflichtungen und Einschränkungen, die mit einer solchen Verbindung einhergehen könnten. Dies bietet den Anlegern größere Flexibilität und schützt sie vor potenziellen Interessenkonflikten. Um als unabhängig zu gelten, muss ein Fonds seine Anlageentscheidungen frei von äußeren Einflüssen treffen können. Dies bedeutet, dass er keine direkte Kontrolle oder Beteiligung durch eine Bank oder einen Vermögensverwalter haben darf, die potenziell ihre eigenen Interessen verfolgen könnten. Die Unabhängigkeit eines Fonds bietet den Anlegern mehr Vertrauen und Sicherheit bei ihren Investitionen. Ein solcher Fonds wird in der Regel von einem professionellen Team aus Finanzexperten verwaltet und folgt einer klaren Anlagestrategie, die im besten Interesse der Anleger liegt. Es gibt verschiedene Arten von unabhängigen Fonds, darunter Aktienfonds, Anleihe- oder Rentenfonds, Geldmarktfonds und auch Kryptowährungsfonds. Diese Fonds bieten den Anlegern eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten, um ihre individuellen Ziele und Risikotoleranzen zu erfüllen. Die Performance von unabhängigen Fonds wird oft mit ihrer Benchmark verglichen, die den Vergleichszweck erfüllt und eine Messlatte für den Erfolg des Fonds darstellt. Unabhängige Fondsmanager sind bestrebt, die Rendite für ihre Anleger zu maximieren, indem sie eine effektive Portfolio-Allokation und Auswahl der Wertpapiere durchführen. Investoren, die in einen unabhängigen Fonds investieren möchten, sollten eine gründliche Due-Diligence durchführen, um sicherzustellen, dass der Fonds ihren individuellen Anlagezielen und Risikotoleranzen entspricht. Regulatorische Aspekte und die Reputation des Fondsmanagers sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Für weitere Informationen und detaillierte Einblicke in unabhängige Fonds sowie andere Finanzbegriffe und Investmentstrategien besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Finanznachrichten und Aktienresearch. Unser umfassendes Glossar stellt sicher, dass Sie mit den wichtigsten Fachbegriffen vertraut sind, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Werklieferungsvertrag
Werklieferungsvertrag – Definition eines einzigartigen Vertragsmodells für Kapitalmarktanleger Ein Werklieferungsvertrag, auch bekannt als Verbundgeschäft, ist eine spezielle Art des Vertrags im Kapitalmarkt, der sowohl Elemente von Dienstleistungen als auch von Warenlieferungen...
Mengersche Güterordnung
Die "Mengersche Güterordnung" ist ein bedeutender Grundsatz in der Wirtschaftstheorie, der von dem berühmten österreichischen Ökonomen Carl Menger entwickelt wurde. Diese Theorie ist ein Kernkonzept der neoklassischen Mikroökonomie und hat...
Strategie-Fit
Der Begriff "Strategie-Fit" bezieht sich auf die Fähigkeit einer Investitionsstrategie, den Zielen und Bedürfnissen eines Investors gerecht zu werden. Es geht darum, sicherzustellen, dass die gewählte Strategie die passende Ausrichtung...
Gebietsreform
GEBIETSREFORM: DEFINITION, AUSWIRKUNGEN UND HINTERGRUND Die Gebietsreform ist ein entscheidender Prozess in der Verwaltung, der auf die territoriale Umstrukturierung abzielt. In Deutschland bezieht sich der Begriff speziell auf Reformen im Rahmen...
Druckzuschlag
Druckzuschlag (auch als Druckaufschlag bekannt) bezieht sich auf einen Aufschlag, der auf den Nennwert einer Anleihe oder eines Schuldverschreibungsbelegs erhoben wird. Dieser Begriff stammt aus dem Bereich der Kapitalmärkte und...
Principles of European Contract Law (PECL)
Die "Principles of European Contract Law (PECL)" sind ein bedeutendes rechtliches Instrument, das den Rahmen für die europäische Vertragspraxis schafft. Diese Prinzipien wurden vom Europäischen Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales...
United Nations Conference on Trade and Development
Die United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD), zu Deutsch Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die im Jahr 1964 gegründet wurde. Ihr...
Preiscontrolling
Preiscontrolling bezieht sich auf einen essentiellen Prozess im Bereich der Kapitalmärkte, bei dem Marktexperten und Investoren das Preisniveau von Finanzinstrumenten und Vermögenswerten analysieren, überwachen und steuern. Ziel des Preiscontrollings ist...
Geprägetheorie
Geprägetheorie bezieht sich auf eine ideologische Markttheorie, die von Friedrich List, einem deutschen Ökonomen des 19. Jahrhunderts, entwickelt wurde. Diese Theorie legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung des Schutzes und...
Computer-Reservierungs-System (CRS)
Computer-Reservierungs-System (CRS) bezeichnet ein computergestütztes System, das von Reiseagenturen und anderen Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe eingesetzt wird. Es ermöglicht die Integration und Verwaltung verschiedener Reise- und Reservierungsdienste wie Flugbuchungen,...