Eulerpool Premium

Infrastructure as a Service (IaaS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Infrastructure as a Service (IaaS) für Deutschland.

Infrastructure as a Service (IaaS) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Infrastructure as a Service (IaaS)

Infrastructure as a Service (IaaS), auf Deutsch auch als "Infrastruktur als Service" bezeichnet, ist ein Cloud-Computing-Modell, das Unternehmen ermöglicht, virtuelle Rechenressourcen über das Internet zu beziehen.

Dabei stellt ein IaaS-Anbieter die gesamte IT-Infrastruktur, wie Server, Speicher, Netzwerk und Betriebssysteme, als Service zur Verfügung. Im Gegensatz zu herkömmlichen IT-Infrastrukturen, bei denen Unternehmen physische Server und Hardware erwerben und verwalten müssen, können sie mit IaaS flexibel auf die benötigten Ressourcen zugreifen und sie nach Bedarf skalieren. Unternehmen, die auf IaaS umsteigen, können von mehreren Vorteilen profitieren. Zunächst einmal entfällt die Notwendigkeit des Erwerbs und der Wartung teurer physischer Infrastrukturkomponenten. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen, da Unternehmen nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen bezahlen. Zudem ermöglicht IaaS eine schnellere Bereitstellung und Skalierung von Ressourcen, da die Infrastruktur bereits vorhanden ist und innerhalb weniger Minuten bereitgestellt werden kann. Darüber hinaus bietet IaaS eine hohe Flexibilität für Unternehmen, da sie nur die Ressourcen auswählen und bezahlen müssen, die sie tatsächlich benötigen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Infrastruktur dynamisch an die sich ändernden Anforderungen anzupassen, ohne große Investitionen in Hardware oder Server-Upgrades tätigen zu müssen. Ein weiterer wichtiger Vorteil von IaaS ist die Skalierbarkeit. Unternehmen können problemlos zusätzliche Ressourcen hinzufügen oder vorhandene Ressourcen reduzieren, je nachdem, wie sich ihr Bedarf entwickelt. Dies schafft mehr Agilität und ermöglicht es Unternehmen, schnell auf veränderte Marktanforderungen oder geschäftliche Herausforderungen zu reagieren. In Bezug auf die Sicherheit bietet IaaS hochentwickelte Sicherheitsfunktionen, wie zum Beispiel Firewalls, Datensicherungen und Verschlüsselung. Die Daten werden in Rechenzentren gespeichert, die strenge Sicherheitsmaßnahmen und Überwachungssysteme implementieren. Zusammenfassend ermöglicht IaaS Unternehmen einen effizienten und kostengünstigen Zugang zu erstklassiger IT-Infrastruktur ohne die Komplexität und Kosten, die mit dem Aufbau und der Verwaltung einer physischen Infrastruktur verbunden sind. Durch die Nutzung von IaaS können Unternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern, schneller auf Marktveränderungen reagieren und einen Wettbewerbsvorteil erlangen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Ressourcenökonomik

Die Ressourcenökonomik ist eine Fachrichtung der Volkswirtschaftslehre, die sich mit der effizienten Allokation und Nutzung von knappen Ressourcen befasst. Sie analysiert, wie auf begrenzte Ressourcen wie Land, Arbeit, Kapital und...

Vorauszahlungsgarantie

Definition der Vorauszahlungsgarantie: Die Vorauszahlungsgarantie ist ein Finanzinstrument, das in verschiedenen Kapitalmärkten eingesetzt wird, um finanzielle Absicherung für Zahlungen im Voraus zu gewährleisten. Diese Garantie wird hauptsächlich im Rahmen von Verträgen,...

beglaubigte Abschrift

Definition: Eine beglaubigte Abschrift ist eine offizielle Kopie eines Dokuments, die von einer autorisierten Stelle erstellt und mit einem Beglaubigungsvermerk versehen wurde. Dieses Verfahren gewährleistet die Authentizität und Zuverlässigkeit der...

Rentenauskunft

Rentenauskunft ist ein Begriff, der sich im deutschen Finanzwesen auf Informationen über Rentenbezüge bezieht. Es handelt sich um eine detaillierte Auskunft über die Höhe der Altersrente einer Person, die aufgrund...

Finanzterminkontrakt

Ein Finanzterminkontrakt ist ein bilateral vereinbarter Vertrag zwischen zwei Parteien, der den Kauf oder Verkauf eines bestimmten Finanzinstruments zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem vorab festgelegten Preis ermöglicht. Diese Art...

Debt Bond Swap

Debt Bond Swap (Schuldtitelumtausch) ist eine Finanztransaktion, bei der Anleihen gegen Schulden getauscht werden. Diese Strategie wird häufig von Unternehmen, aber auch von Regierungen und Finanzinstitutionen angewendet, um ihre finanzielle...

Fertigerzeugnis

Fertigerzeugnis: Das Fertigerzeugnis bezieht sich auf ein fertiggestelltes Produkt oder eine Ware, die für den Verkauf oder die Verwendung bestimmt ist. Es repräsentiert den Endpunkt des Herstellungsprozesses, bei dem alle erforderlichen...

Umsatzerlös

Umsatzerlös ist ein grundlegender Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Umsatz eines Unternehmens zu beschreiben. Auch bekannt als Erlöse aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen, kann...

TÜV

TÜV ist eine Abkürzung für Technischer Überwachungsverein und bezeichnet eine bekannte deutsche Zertifizierungsorganisation. Ursprünglich wurde der TÜV gegründet, um die technische Sicherheit von Dampfkesseln zu überwachen und Unfälle zu verhindern....

sklavische Nachahmung

"sklavische Nachahmung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ein bestimmtes Verhalten von Investoren oder Marktakteuren zu beschreiben. Diese Art des Verhaltens tritt auf, wenn Anleger die...