Intermediary Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Intermediary für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Der Intermediär ist eine Finanzinstitution oder ein Unternehmen, das als Vermittler zwischen verschiedenen Parteien auf den Kapitalmärkten agiert.
Der Intermediär spielt eine wesentliche Rolle bei Transaktionen im Zusammenhang mit Wertpapieren, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Intermediäre fungieren als Bindeglied zwischen Käufern und Verkäufern, indem sie eine Plattform bereitstellen, auf der Transaktionen effizient und sicher abgewickelt werden können. Diese Institutionen übernehmen verschiedene Aufgaben, darunter die Ausführung von Aufträgen, die Vermittlung von Geschäften, die Abwicklung von Zahlungen, die Preisbildung und die Bereitstellung von Informationen und Analysetools für ihre Kunden. Es gibt verschiedene Arten von Intermediären auf den Kapitalmärkten. Hierzu gehören Broker, Dealer, Investmentbanken, Börsen und Clearingstellen. Jeder dieser Intermediäre hat spezifische Rollen und Verantwortlichkeiten, die darauf abzielen, den regulierten und ordnungsgemäßen Handel aufrechtzuerhalten. Broker sind Intermediäre, die als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren fungieren. Sie führen Handelsaufträge im Auftrag ihrer Kunden aus und können entweder als Market Maker agieren oder Aufträge an Börsen weiterleiten. Broker bieten auch Dienstleistungen wie Research, Beratung und Kontoverwaltung an. Dealer sind Intermediäre, die regelmäßig eigene Wertpapiere kaufen und verkaufen, um Märkte liquide zu halten. Sie könnten auch als Market Maker auftreten, indem sie kontinuierliche Ankaufs- und Verkaufspreise für bestimmte Wertpapiere anbieten. Dealer agieren als Gegenpartei für Kunden, die Wertpapiere handeln möchten. Investmentbanken sind umfassendere Intermediäre, die Kunden bei Kapitalbeschaffungen, Fusionen und Übernahmen, Börseneinführungen und anderen großen Finanztransaktionen unterstützen. Sie bieten auch Research-, Beratungs- und Investmentmanagementdienstleistungen an. Börsen sind institutionellisierte Marktplätze, an denen Kauf- und Verkaufsaufträge für Wertpapiere und andere Finanzinstrumente zusammengebracht werden. Sie stellen Regeln und Vorschriften auf, um einen geordneten und transparenten Handel sicherzustellen. Clearingstellen sind Intermediäre, die die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen erleichtern. Sie fungieren als zentralisierte Gegenpartei und garantieren die Erfüllung der Transaktionen, indem sie die Verpflichtungen der beteiligten Parteien übernehmen. Insgesamt spielen Intermediäre eine unverzichtbare Rolle in den Kapitalmärkten, indem sie für Transparenz, Effizienz und Vertrauen sorgen. Ihre Fachkenntnisse und Dienstleistungen erleichtern den Handel und tragen zur Stabilität und Entwicklung der globalen Finanzmärkte bei. Als führende Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com Ihre umfassende Quelle für Informationen zu den Intermediären und ihrer Rolle auf den globalen Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis der Termini und Konzepte, die für Investoren von Bedeutung sind, um fundierte Entscheidungen auf den Finanzmärkten zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um auf unser umfangreiches Glossar und eine Vielzahl weiterer Finanzinhalte zuzugreifen.Meistbietender
Meistbietender ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Hauptakteur bei einer Auktion bezieht. In einem Auktionsverfahren ist der Meistbietende diejenige Partei, die das höchste Gebot für ein...
United Nations Environment Programme
Das United Nations Environment Programme (UNEP) (auf Deutsch: Umweltprogramm der Vereinten Nationen) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich mit Umweltschutzfragen und -angelegenheiten befasst. Das UNEP wurde 1972 gegründet...
Corporate Culture
Die Unternehmenskultur bezieht sich auf die Werte, Normen, Verhaltensweisen und Traditionen, die die Identität und das Verhalten eines Unternehmens prägen. Es umfasst alle Aspekte der Organisation, einschließlich der Führung, Kommunikation,...
Zwischenuntersuchung
Definition of "Zwischenuntersuchung": Die Zwischenuntersuchung bezeichnet einen wichtigen Schritt im Rahmen von Kapitalmarktanlagen und dient der Kontrolle und Bewertung eines Unternehmens oder einer Anlage während einer bestimmten Zeitspanne. Sie findet typischerweise...
Staffelmiete
Die Staffelmiete, auch als gestaffelte Miete bekannt, ist eine besondere Art der Mietvertragsvereinbarung, bei der sich die Miete in vorher festgelegten Intervallen erhöht. Dieses Mietmodell ermöglicht es Vermietern, Mieteinnahmen im...
Risikoraster
Das Risikoraster ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung und Einschätzung des Risikos von Finanzanlagen in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht Investoren, potenzielle Risiken im Zusammenhang mit bestimmten Anlageinstrumenten wie Aktien, Darlehen,...
Bilanzbuch
Das Bilanzbuch ist ein zentrales Instrument im Rechnungswesen für Unternehmen und Investoren. Es dient der systematischen Erfassung und Darstellung der finanziellen Lage eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das Bilanzbuch...
Platzvertretersystem
Platzvertretersystem - Definition und Funktionsweise Das Platzvertretersystem ist ein zentraler Bestandteil des Wertpapierhandels, insbesondere im Rahmen von Börsengeschäften. Es ermöglicht den nahtlosen Handel mit Wertpapieren, ohne dass physische Übertragungen oder Änderungen...
Verbraucherpanel
Das Verbraucherpanel bezieht sich auf eine wichtige Methode der Marktforschung, bei der eine Gruppe von Verbrauchern über einen bestimmten Zeitraum hinweg kontinuierlich beobachtet wird, um Einblicke in deren Konsumverhalten, Präferenzen...
einstweilige Maßnahmen
Definition: Einstweilige Maßnahmen "Einstweilige Maßnahmen", also known as provisional measures or interim relief, refer to legal actions taken in the German legal system that serve as temporary remedies. These measures are...