Eulerpool Premium

International Federation of Accountants (IFAC) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Federation of Accountants (IFAC) für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

International Federation of Accountants (IFAC)

Die International Federation of Accountants (IFAC) ist eine weltweit agierende Organisation, die die Grundsätze und Standards für die Rechnungslegung und Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung festlegt.

Als weltweites Gremium repräsentiert die IFAC über 175 Mitgliedsorganisationen in mehr als 130 Ländern. Ihr Hauptziel besteht darin, die Qualität der Finanzberichterstattung zu verbessern und das Vertrauen der Anleger in die Kapitalmärkte zu stärken. Die IFAC spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung internationaler Rechnungslegungsstandards, die von Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt angewendet werden. Ihr bekanntester Beitrag ist die International Financial Reporting Standards (IFRS). Diese Standards bieten ein einheitliches Rahmenwerk für die Erstellung von Finanzberichten und sorgen für Vergleichbarkeit und Transparenz in der internationalen Finanzberichterstattung. Durch die Anwendung der IFRS können Anleger und andere Benutzer genaue und aussagekräftige Informationen erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die IFAC setzt sich auch intensiv für die Wahrung der Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung ein. Sie entwickeln den International Code of Ethics for Professional Accountants, der von Wirtschaftsprüfern weltweit befolgt wird. Dieser Ethik-Kodex stellt sicher, dass Wirtschaftsprüfer unabhängig, objektiv und integer handeln und das öffentliche Vertrauen in die Audit-Qualität aufrechterhalten. Als globaler Dachverband spielt die IFAC eine wichtige Rolle bei der Förderung von Best Practices in der Wirtschaftsprüfung und der Entwicklung der professionellen Kompetenzen von Wirtschaftsprüfern. Sie bieten Schulungsprogramme, Ressourcen und Leitlinien an, um sicherzustellen, dass Wirtschaftsprüfer über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um ihren Aufgaben gerecht zu werden. Insgesamt ist die International Federation of Accountants (IFAC) eine herausragende Organisation, die die Standards für die Rechnungslegung und Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung weltweit festlegt. Durch ihre Arbeit trägt sie zur Stärkung der Kapitalmärkte bei und unterstützt das Vertrauen der Anleger in die Finanzberichterstattung.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Online-Spendenaktion

Eine "Online-Spendenaktion" ist eine Methode, bei der Menschen über das Internet in Echtzeit Geld für wohltätige Zwecke oder bestimmte Projekte spenden können. Diese Spendenaktionen nutzen die Vorteile des Internets, um...

Nationalökonomie

Die Nationalökonomie, auch bekannt als Volkswirtschaftslehre, ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Untersuchung des Verhaltens und der Interaktionen von Individuen, Unternehmen und Regierungen befasst, die wirtschaftliche Entscheidungen...

Protokoll zum Madrider Markenabkommen

Protokoll zum Madrider Markenabkommen ist ein international anerkanntes rechtliches Instrument, das im Rahmen des Madrider Markenabkommens von 1891 erstellt wurde. Es handelt sich um eine maßgebliche Vereinbarung, die dazu dient,...

Multinational Enterprise (MNE)

Multinationale Unternehmen (MNE) sind große und komplexe Organisationen, die grenzüberschreitend tätig sind und Niederlassungen in verschiedenen Ländern besitzen. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Geschäfte in mehreren Ländern...

Pearson-Bericht

Der Pearson-Bericht ist ein bedeutender Prüfbericht, der von der renommierten Pearson plc erstellt wird. Pearson plc ist eine weltweit führende Bildungs- und Verlagsgruppe mit Hauptsitz in London, Großbritannien. Der Pearson-Bericht...

Harzburger Modell

Das Harzburger Modell ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die ihren Ursprung in der deutschen Kapitalmarkttheorie hat. Es wurde erstmals in den 1960er Jahren von führenden deutschen Finanzwissenschaftlern entwickelt und zielt darauf...

Bank-Orderscheck

Bank-Orderscheck (auch bekannt als Orderscheck oder Scheckzahlung) ist ein bankfähiges Zahlungsinstrument, das von einer Bank an einen Empfänger ausgegeben wird. Es handelt sich dabei um einen Scheck, der auf den...

Kinderzuschlag

Kinderzuschlag – Definition und Erklärung Der Kinderzuschlag ist ein Sozialleistung in Deutschland, die Familien mit geringem Einkommen unterstützt, um sicherzustellen, dass Kinder in finanziell stabilen Verhältnissen aufwachsen können. Er wurde im...

Freizonenfiktion

Freizonenfiktion ist ein Rechtsbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich insbesondere auf den Bereich der Steuern bezieht. Dieser Begriff beschreibt eine rechtliche Annahme, die es...

Währungsparität

Die Währungsparität ist ein Begriff aus dem Bereich der Devisenmärkte, der sich auf das Verhältnis zwischen den Wechselkursen zweier Währungen bezieht. Sie stellt das Gleichgewicht dar, bei dem der Wert...