Eulerpool Premium

Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung

Die "Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung" (IBRD) ist eine bedeutende internationale Finanzinstitution und eine der fünf Organisationen, die die Weltbankgruppe bilden.

Die IBRD wurde im Jahr 1944 gegründet, um den Wiederaufbau der vom Zweiten Weltkrieg betroffenen Länder zu unterstützen und deren Entwicklung voranzutreiben. Die Hauptaufgabe der IBRD besteht darin, Entwicklungsländern langfristige Finanzierungen bereitzustellen, um ihre Infrastrukturprojekte und sozioökonomischen Programme zu unterstützen. Die Bank finanziert sich hauptsächlich durch die Ausgabe von Anleihen auf den internationalen Kapitalmärkten. Diese Anleihen werden von Investoren erworben, wobei die IBRD einen AAA-Rating-Status genießt, was bedeutet, dass sie eine höchste Kreditwürdigkeit aufweist und ein geringes Ausfallrisiko besitzt. Die Kredite und Finanzierungen der IBRD werden zu günstigen Zinssätzen und flexiblen Laufzeiten angeboten, um den Bedürfnissen der Entwicklungsländer gerecht zu werden. Die Bank legt großen Wert auf Projekte, die die Armutsbekämpfung, den Umweltschutz und den Aufbau nachhaltiger wirtschaftlicher Strukturen fördern. Die IBRD arbeitet eng mit den Regierungen der Mitgliedsländer zusammen, um Finanzierungen für spezifische Projekte zu strukturieren und technische Unterstützung anzubieten. Sie unterstützt auch den Austausch bewährter Praktiken und die Vermittlung von Fachwissen im Bereich der Entwicklungspolitik. Als Teil der Weltbankgruppe betreibt die IBRD ein umfangreiches Überwachungssystem, um sicherzustellen, dass die finanzierten Projekte effektiv und transparent umgesetzt werden. Dieses System umfasst regelmäßige Bewertungen, Evaluierungen und Berichterstattungen, um die Fortschritte der Projekte zu verfolgen und Verbesserungen vorzunehmen. Die IBRD hat einen maßgeblichen Einfluss auf die globale Entwicklungszusammenarbeit und spielt eine wesentliche Rolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung weltweit. Sie ist ein wichtiger Akteur auf den internationalen Kapitalmärkten und ermöglicht Entwicklungsländern den Zugang zu dringend benötigten Finanzierungen für ihre Entwicklungsinitiativen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Besserungsschein

Der Begriff "Besserungsschein" ist ein rechtliches Konzept im Finanzbereich, das oft im Zusammenhang mit Krediten und Anleihen auftritt. Ein Besserungsschein ist ein zusätzliches Sicherungsinstrument, das dem Gläubiger gewährt wird, um...

Vorrang des Gesetzes

Der Begriff "Vorrang des Gesetzes" bezieht sich auf das grundlegende Prinzip des Rechtsstaats, welches in der deutschen Rechtsordnung verankert ist. Dieses Prinzip legt fest, dass das Gesetz über allem steht...

Haftstrecke

Haftstrecke bezieht sich auf das Phänomen einer kurzfristigen Konsolidierung oder Seitwärtsbewegung des Marktes innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Während dieser Phase tendiert der Wert einer Aktie dazu, sich in einer stabilen...

ESVG

ESVG ESVG steht für "Environmental, Social and Governance". Es handelt sich um eine Art der Analyse und Bewertung von Unternehmen unter Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren. ESVG bewertet, wie Unternehmen...

Nebenbuchung

"Nebenbuchung" is a term commonly used in the world of finance, specifically in accounting and bookkeeping practices. In German, "Nebenbuchung" translates to "auxiliary entry" or "subsidiary entry" in English. In financial...

einkommenspolitische Empfehlungen

Einkommenspolitische Empfehlungen beziehen sich auf Maßnahmen zur Steuerung und Gestaltung des Einkommensniveaus in einer Volkswirtschaft. Diese Empfehlungen werden in der Regel von Regierungen, Wirtschafts- und Finanzexperten sowie Forschungsinstituten abgegeben, um...

Heilbehandlung

"Heilbehandlung" ist ein Begriff aus dem Bereich der medizinischen Versorgung und bezieht sich auf die therapeutische Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder anderen Gesundheitsproblemen eines Patienten. Es umfasst alle Maßnahmen, die...

Betriebsüberlassungsvertrag

Der Betriebsüberlassungsvertrag ist ein Vertragstyp, der in der Geschäftswelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Vertrag regelt die Übertragung eines Betriebs oder Teilen eines Betriebs von einem...

Statut

Der Begriff "Statut" bezieht sich im Finanzwesen auf die rechtliche Struktur einer Organisation oder einer Anlageform, die in bestimmten Kapitalmärkten tätig ist. Es ist ein wesentliches Dokument, das die Grundregeln,...

Güteverhandlung

Die "Güteverhandlung" bezieht sich auf ein rechtliches Verfahren, das es den Parteien ermöglicht, einen Streit außergerichtlich beizulegen. Sie ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Rechtssystems und wird häufig in wirtschaftlichen...