Eulerpool Premium

Internetbank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internetbank für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Internetbank

Das Internetbanking bezieht sich auf das Online-Banking, bei dem Bankdienstleistungen und -transaktionen über das Internet angeboten werden.

Im Gegensatz zum traditionellen Bankgeschäft, das zuvor den physischen Besuch einer Bankfiliale erforderte, ermöglicht das Internetbanking den Kunden, ihre finanziellen Angelegenheiten bequem von zu Hause oder unterwegs aus zu erledigen. Internetbankdienstleistungen umfassen eine Reihe von Funktionen wie das Anzeigen von Kontoinformationen, das Überweisen von Geldern, das Bezahlen von Rechnungen, das Verwalten von Investitionen und das Beantragen von Krediten. Kunden können auf ihre Bankkonten über eine sichere Online-Plattform zugreifen, die von der jeweiligen Bank bereitgestellt wird. Um das Internetbanking nutzen zu können, benötigt der Kunde eine Internetverbindung und ein Gerät wie einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone. Die Vorteile des Internetbankings sind vielfältig. Kunden können rund um die Uhr auf ihre Kontoinformationen zugreifen und finanzielle Transaktionen in Echtzeit durchführen. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Abwicklung von Bankgeschäften. Darüber hinaus sparen Kunden Zeit und Geld, da sie nicht mehr in eine Bankfiliale fahren und lange Warteschlangen in Kauf nehmen müssen. Das Internetbanking bietet auch eine höhere Flexibilität, da Kunden von überall auf der Welt auf ihre Bankkonten zugreifen können. Die Sicherheit des Internetbankings ist für Kunden von großer Bedeutung. Banken implementieren strenge Sicherheitsvorkehrungen, um die Vertraulichkeit und Integrität der Kundendaten zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, starke Authentifizierungsmethoden und regelmäßige Überwachung der Online-Plattformen, um mögliche Bedrohungen zu erkennen. Das Internetbanking hat sich als beliebte Alternative zum traditionellen Bankgeschäft etabliert und wird von immer mehr Menschen genutzt. Es ermöglicht den Kunden, ihre finanziellen Angelegenheiten bequem und sicher von zu Hause oder unterwegs aus zu erledigen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Internetbanking neben seinen Vorteilen auch potenzielle Risiken mit sich bringen kann. Kunden sollten daher sicherheitsbewusst handeln und immer auf verdächtige Aktivitäten achten, um ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über Internetbanking und alle damit verbundenen Begriffe des Kapitalmarktes. Unsere Glossar/Leaxikon ist die ultimative Ressource für Investoren, die ihr Wissen erweitern und effektiv in den Kapitalmärkten agieren möchten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Großbetrieb

In der Welt des Kapitalmarktes spielt der Begriff "Großbetrieb" eine bedeutende Rolle. Ein Großbetrieb bezieht sich auf ein Unternehmen, das aufgrund seiner Größe und seines hohen Kapitalaufwandes in der Lage...

unvollständige Konkurrenz

Definition of "unvollständige Konkurrenz": Bei unvollständiger Konkurrenz handelt es sich um eine Marktstruktur, in der es eine begrenzte Anzahl von Anbietern gibt und Produktunterschiede zwischen den Unternehmen bestehen. Im Gegensatz zur...

Tranche

Tranche ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Anleihen und strukturierten Finanzprodukten verwendet wird. Eine Tranche bezeichnet dabei einen Teil der Gesamtausgabe eines Finanzinstruments, der in verschiedene Klassen aufgeteilt...

Staatsversagen

"Staatsversagen," auf Deutsch übersetzt als "State failure," bezeichnet das außerordentliche Versagen staatlicher Institutionen bei der Erfüllung ihrer grundlegenden Funktionen. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das vor allem in...

Verwaltungsgebühr

Die Verwaltungsgebühr ist eine Zahlung, die von Fondsmanagern oder Vermögensverwaltern erhoben wird, um die Kosten für die Verwaltung eines Investmentfonds oder eines Finanzinstruments zu decken. Sie fällt in der Regel...

Dritte Welle

Die „Dritte Welle“ ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, Verwendung findet und sich auf eine spezifische Phase oder Entwicklung bezieht. Diese Bezeichnung wurde erstmals...

Kuratorium

Kuratorium - Definition, Bedeutung und Verwendung Das Kuratorium ist eine strukturierte Verwaltungseinheit, die in verschiedenen Finanz- und Investmentkontexten Verwendung findet. In der Regel besteht ein Kuratorium aus einer Gruppe von erfahrenen...

Gesamtplanung

Die Gesamtplanung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzbranche, der sich auf den umfassenden Prozess der strategischen Planung und Koordination aller finanziellen Aspekte eines Unternehmens sowie dessen Anlage- und Portfoliostrategien...

Steuerimport

Der Begriff "Steuerimport" bezieht sich auf ein wesentliches Verfahren, das es Anlegern ermöglicht, steuerliche Informationen und Abrechnungen in ihre Finanzanalysen und Engagements auf dem Kapitalmarkt zu importieren. Diese Funktion ist...

Wirtschaftsverfassung

Wirtschaftsverfassung ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf das rechtliche und institutionelle Rahmenwerk, das die Struktur und Regulierung einer Volkswirtschaft und insbesondere ihres Finanzsystems regelt. Als...