Eulerpool Premium

Jubiläumszuwendung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jubiläumszuwendung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Jubiläumszuwendung

Definition of "Jubiläumszuwendung": Eine Jubiläumszuwendung ist eine finanzielle Belohnung oder eine Art von Geschenk, die einem Mitarbeiter von seinem Arbeitgeber zu einem bestimmten Jubiläum im Dienst gewährt wird.

Diese Zuwendung wird oft als Anerkennung für langjährige Loyalität und wertvolle Beiträge zum Unternehmen vergeben. Sie ist eine Form der Mitarbeitermotivation und kann in Form von Geldprämien, Geschenkgutscheinen oder Sachleistungen gewährt werden. In den meisten Fällen erfolgt die Gewährung einer Jubiläumszuwendung nach bestimmten Jahren im Unternehmen, wie beispielsweise nach 5, 10, 15 oder 20 Jahren. Die genaue Dauer kann je nach Unternehmensrichtlinien und Tarifverträgen variieren. Diese Zuwendung wird oft als Anreiz für Mitarbeiter angesehen, langfristig im Unternehmen zu bleiben und kontinuierlich gute Leistungen zu erbringen. Die Höhe der Jubiläumszuwendung variiert je nach Unternehmen und kann von einem festen Betrag bis hin zu einem Prozentsatz des Jahresgehalts des betreffenden Mitarbeiters reichen. Oft werden Jubiläumszuwendungen steuerlich begünstigt, um den Wert für den Mitarbeiter zu erhöhen. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Jubiläumszuwendung von einer normalen Gehaltserhöhung oder Bonuszahlung zu unterscheiden ist. Während Gehaltserhöhungen und Boni häufig an Leistungen oder Ziele geknüpft sind, die während eines bestimmten Zeitraums erreicht wurden, wird eine Jubiläumszuwendung unabhängig von individueller Leistung vergeben und basiert vielmehr auf der Zugehörigkeitsdauer des Mitarbeiters zum Unternehmen. Insgesamt stellt die Jubiläumszuwendung eine wichtige Form der Anerkennung und Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter dar. Sie trägt zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds und zur Bindung von talentierten Fachkräften bei.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Periodisierung von Kosten

"Periodisierung von Kosten" bezieht sich auf den Prozess der systematischen Verteilung von Kosten auf verschiedene Zeiträume, um eine wirtschaftliche und genaue Abbildung der Ausgaben in der Buchhaltung zu gewährleisten. Dieser...

KfW IPEX-Bank

KfW IPEX-Bank ist eine führende deutsche Förderbank, die sich auf die Bereitstellung von Finanzierungen für Unternehmen und Projekte im In- und Ausland spezialisiert hat. Mit ihrem Fokus auf Exportfinanzierung, Projektfinanzierung...

Gewerbekapital

Gewerbekapital ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalbeschaffung in Unternehmensumfeldern verwendet wird. Es bezieht sich auf das investierte Kapital, das in Gewerbeimmobilien und Liegenschaften fließt, um den Betrieb...

Tokenverfahren

Tokenverfahren (auch als Tokenization bekannt) bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Vermögenswerten, wie etwa Immobilien, Aktien oder Kunstwerken, in digitale Tokens auf einer Blockchain. Es ermöglicht die Darstellung...

Handlungsutilitarismus

Handlungsutilitarismus ist eine ethische Theorie, die in der Philosophie des Utilitarismus verwurzelt ist und als Grundlage die Maximierung des Gesamtnutzens hat. Diese Theorie bezieht sich auf das ethische Handeln und...

Werbegeschenk

Werbegeschenk Definition: Ein Werbegeschenk ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen kostenlose Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden oder das allgemeine Publikum verteilen. Das Hauptziel von Werbegeschenken besteht darin, den Bekanntheitsgrad einer...

Verbrauchsbesteuerung des Einkommens

Verbrauchsbesteuerung des Einkommens ist ein komplexer Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich mit der Besteuerung von Einkommen aus finanziellen Anlagen befasst. Diese Art der Besteuerung bezieht sich speziell...

Genehmigung

Eine Genehmigung ist eine formale Zustimmung oder Erlaubnis von einer zuständigen Behörde für eine bestimmte Aktion oder Aktivität. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff hauptsächlich auf die...

Arbeitslosengeld I

Arbeitslosengeld I ist eine finanzielle Leistung, die in Deutschland als staatliche Unterstützung für Arbeitnehmer angeboten wird, die unverschuldet arbeitslos geworden sind. Es handelt sich um eine Form des Arbeitslosengeldes, das...

ausländische Investitionen

Ausländische Investitionen sind Kapitalflüsse, die von Investoren außerhalb des nationalen Wirtschaftsraums in ein anderes Land geleitet werden, um dort langfristig in wirtschaftliche Aktivitäten zu investieren. Diese Investitionstätigkeiten können in verschiedene...