Eulerpool Premium

Kapitalerhalt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapitalerhalt für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Kapitalerhalt

Kapitalerhalt ist ein wichtiger Begriff bei der Kapitalanlage, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen oder einer allgemeinen Marktunsicherheit.

Es bedeutet, dass der Hauptzweck einer Investition darin besteht, das investierte Kapital zu erhalten und vor Verlusten zu schützen, anstatt nur auf maximale Renditen abzuzielen. Dieses Ziel wird typischerweise durch Investitionen in sichere und stabile Anlagen, wie etwa Staatsanleihen oder Blue-Chip-Aktien, erreicht. Eine solche Strategie kann dazu beitragen, das Risiko von Kapitalverlusten zu minimieren und langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Die Wahl einer Kapitalerhaltungsstrategie hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Investitionsziele, der Risikobereitschaft und der Marktbedingungen. Eine gründliche Analyse dieser Faktoren ist unerlässlich, um eine erfolgreiche Investitionsstrategie zu entwickeln und langfristigen Erfolg zu erzielen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist eine Kapitalerhaltungsstrategie oft eine beliebte Wahl für Investoren, die ihr Vermögen schützen und das Risiko von Kapitalverlusten minimieren möchten. Diese Strategie kann jedoch auch in stabileren Marktbedingungen von Vorteil sein, um langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen und einen stetigen Cashflow zu erhalten. Insgesamt ist Kapitalerhaltung ein wichtiger Grundsatz der Kapitalanlage, der darauf abzielt, das investierte Kapital zu schützen und langfristigen Erfolg zu erzielen. Eine gründliche Analyse der Marktbedingungen und der Investitionsziele ist jedoch notwendig, um eine erfolgreiche Kapitalerhaltungsstrategie zu entwickeln.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Data Mining

Data Mining (Datenmining) ist ein effektiver Prozess zur Entdeckung relevanter Informationen und Muster aus großen Datensätzen. Es handelt sich um eine Methode des Wissensgewinns, die auf statistischen Analysen und maschinellem...

Erwerbsquote

Erwerbsquote bezieht sich auf den Anteil der erwerbstätigen Personen an der Gesamtbevölkerung in einem bestimmten geografischen Gebiet oder einer Volkswirtschaft. Diese Kennzahl gibt Auskunft über den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung,...

Anlage KAP

Anlage KAP - Definition Die Anlage KAP ist ein Steuerformular in Deutschland, das zur Erfassung von Kapitalerträgen und Kapitalertragsteuern dient. Es ist Teil der Einkommensteuererklärung und wird von Privatinvestoren ausgefüllt, um...

kombinierter Sollzinssatz

Der kombinierte Sollzinssatz ist ein wichtiges Finanzkonzept, das insbesondere für Investoren in Kapitalmärkten relevant ist. Diese komplexe Messgröße ermöglicht es Anlegern, die tatsächlichen Kosten ihrer Investitionen in verschiedenen Anlageklassen wie...

Arbeitnehmererfindung

Die Arbeitnehmererfindung, auch bekannt als Diensterfindung, bezeichnet eine Erfindung, die während der Ausübung eines Arbeitsverhältnisses gemacht wurde und für die der Arbeitnehmer bzw. die Arbeitnehmerin eine Vergütung gemäß dem Arbeitnehmererfindungsgesetz...

an Erfüllungs Statt

"An Erfüllungs Statt" is a legal term, commonly used in the context of financial transactions such as loans and credit agreements, to refer to the act of substitution or providing...

Board System

Board-System Das Board-System ist ein elektronisches Handelssystem an einer Börse, das es den Marktteilnehmern ermöglicht, ihre Kauf- und Verkaufsaufträge für Wertpapiere effizient auszuführen. Es dient der Bündelung und Vernetzung von Angeboten...

Artikelnummernsysteme

Artikelnummernsysteme sind eine Methode zur Identifizierung, Kategorisierung und Organisation von Produkten innerhalb eines Geschäftsbereichs. In der Finanzwelt bezieht sich diese Bezeichnung insbesondere auf Systeme, die zur Verwaltung von Artikelnummern und...

Formalwissenschaft

Formalwissenschaft: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Formalwissenschaft ist ein zentraler Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die systematische Analyse und Anwendung logischer Strukturen und formaler Argumentationsweisen. In...

Shell

Shell - Definition und Erklärung Die Bedeutung des Begriffs "Shell" im Bereich der Kapitalmärkte ist vielfältig und reicht von verschiedenen Anwendungen in Aktienmärkten bis hin zur Finanzierung. Im Allgemeinen bezieht sich...